LIED & SINGEN / GESANGSFESTIVAL |
In dieser Gruppe befinden sich 31 Lose - zurück zum Thematik-Index |
Eine größere Ansicht der Abbildungen erhalten Sie durch klicken auf das jeweilige Bild ! |
Los Nr. | Limit | Beschreibung | Foto | |
---|---|---|---|---|
4757 | 30 € | LIED & SINGEN / GESANGSFESTIVAL : BERLIN SW/ 19/ UfA/ Jan Kiepura/ Jenny Jugo/ Ein/ Lied für Dich 1933 (26.5.) seltener AFS (Regie Joe May, Buch: Ernst Marischka u.a. über einen italienischen Opern-Tenor) auf UfA-Firmen-Kt. mit Gebühren-Abrechnung!, Jan Kiepura = polnischer Tenor 1902-1966 (Dü.E-2Ah) | ![]() | |
![]() | ||||
4758 | 20 € | LIED & SINGEN / GESANGSFESTIVAL : BUER (WESTF.)/ 1/ Westf.Sängerbundesfest/ am 13.,14.u.15.7. 1929 (15.8.) seltener HWSt auf PP 3 Pf. Goethe (Treitel, Mi.PP 97/B 6) klar gest. Inl.-Kt. (Bo.2) | ![]() | |
![]() | ||||
4759 | 30 € | LIED & SINGEN / GESANGSFESTIVAL : FUERTH i.B./ Sängerfestplatz 1898 (17.7.) seltener SSt klar auf passender s/w.-Sonder-Ak.: IX. Fränk. Sängerbundesfest (Lyra-Spielerin, musizierende Engel etc.) Bedarf (Bo.1) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
4760 | 25 € | LIED & SINGEN / GESANGSFESTIVAL : HANNOVER/ ***/ Neuntes Deutsches Sängerbundesfest 1924 (Aug.) SSt auf passender PP 5 Pf. Adler, grün: NEUNTES DEUTSCHES SÄNGERBUNDES-FEST/ Sängermahnung.. = Schild, Schwert, mittelalterl. Harfe etc. (minim. Fleck) Inl.-Kt. (Mi.PP 81/C3-02) (Bo.10) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
4761 | 22 € | LIED & SINGEN / GESANGSFESTIVAL : HANNOVER/ ***/ Neuntes Deutsches Sängerbundesfest 1924 (Aug.) SSt. auf passender PP 5 Pf. Adler, grün: 9. Deutsches Sängerbundesfest = Wanderer am Rhein + patriot. Liedtext (Frech.PP 81/C 3-01), Inl.-Karte (Bo.10) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
4762 | 18 € | LIED & SINGEN / GESANGSFESTIVAL : HEIDELBERG/ 1/ ALT-/ HEIDELBERG/ DU FEINE/ STADT/ HEIDELBERG 1932 (7.10.) AFS = Anfang eines Liedtextes = Heidelberger Schloß , klar gest. Kommunal-Bf.: Der Oberbürgermeister.. (Dü.E-1CEh) | ![]() | |
![]() | ||||
4763 | 35 € | LIED & SINGEN / GESANGSFESTIVAL : Kassel 1899 (26.5.) seltener SSt: CASSEL/1. GESANGSWETTSTREIT/** (Bo.1) auf PP 5 Pf. Krone, grün: Gruss vom ersten Gesangswettstreit Deutscher Männergesangvereine (Sängerhalle, innen) klar gest. Bedarfs-Kt. (Frech.PP 9/C 100-06) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
4764 | 35 € | LIED & SINGEN / GESANGSFESTIVAL : Kassel 1899 (10.7.) PP 5 Pf. Krone grün: Gruss vom ersten Gesangswettstreit Deutschen Männergesangvereine = Sängerhalle (Außenansicht, Muse) 1K-Gitter: CASSEL/*4*, klar gest. Bedarfs-Inl.-Kt. (Mi.PP 9/C 75-04) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
4765 | 20 € | LIED & SINGEN / GESANGSFESTIVAL : LINDAU (BODENSEE)/ 11.SCHWÄB.BAYER.SÄNGERBUNDESFEST 12.-13.JULI 1924 (11.7.) seltener SSt = stilis. Linde = Stadtwappen (rechts unten gering nicht voll) Inl.-Bedarfs-Künstler-Ak. (Bo.2) | ![]() | |
![]() | ||||
4766 | 22 € | LIED & SINGEN / GESANGSFESTIVAL : Nürnberg 1912 (Juli) PP 5 Pf. Luitpold, grün: 8. Deutsches Sängerbundesfest: 2 Kinder mit Mandolinen, Lyra (Begrüßung der Sänger durch Honoratioren, Kinder, Burg, rosenstreuende Mädchen etc.) ungebr. (Frech.PP 27/C 65-01) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
4767 | 35 € | LIED & SINGEN / GESANGSFESTIVAL : NÜRNBERG/ 8.DEUTSCHES SÄNGER-BUNDESFEST 1912 (30.7.) SSt, Sonderform "Mühlrad" auf PP 5 Pf. Luitpold: VIII. Deutsche Sängerbundesfest = Honoratioren, Hans Sachs, Kinder mit Instrumentenetc. (Frech.PP 27/C 65-01) Bedarf (Bo.8) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
4768 | 30 € | LIED & SINGEN / GESANGSFESTIVAL : Nürnberg 1912 (Juli) PP 5 Pf. Luitpold, grün: 8. Deutsches Sängerbundes-Fest.. 1912 = Germane mit Met-Horn, Lyra, Eiche etc., ungebr. (Frech PP 27/C 61-06) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
4769 | 20 € | LIED & SINGEN / GESANGSFESTIVAL : Nürnberg 1912 (Juli) PP 5 Pf. Luitpold, grün: 8. DEUTSCHES SÄNGERBUNDESFEST = Reiter mit Standarte u. Reichsflagge etc. (vs. kl. Fleck), ungebr. (Frech.PP 27/C 66-02) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
4770 | 18 € | LIED & SINGEN / GESANGSFESTIVAL : SCHLEIZ/ gegr.1860/ F.WEBERS NACHF./ GESANGBÜCHER, GESCHÄFTSBÜCHER.. 1934 (24.3.) AFS Francotyp (Logo = Löwe) klar gest. Fern-Bf. (Dü.E-2CEh) | ![]() | |
![]() | ||||
4771 | 25 € | LIED & SINGEN / GESANGSFESTIVAL : STUTTGART/ SÄNGERFESTPLATZ 1896 (4.8.) seltener SSt = 5. Deutsches Sänger-Bundesfest klar auf Frage-P 5 Pf.Ziffer, grün (Mi.P 35 F) Ortskt. (Bo.1 , Finaltag) | ![]() | |
![]() | ||||
4772 | 40 € | LIED & SINGEN / GESANGSFESTIVAL : STUTTGART No.1/ (11) 1896 (9.8.) 1K auf PP 5 Pf. Ziffer, grün: "GRUSS vom SÄNGERFEST" = singendes Rotkelchen auf Heckenrose, Festhalle, Tram (Frech.PP 11/D 21) seltene Bedarfs-Ortskarte, = 5. Deutsches Sänger-Bundesfest, vergl. Los 5113 | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
4773 | 50 € | LIED & SINGEN / GESANGSFESTIVAL : STUTTGART/ SÄNGERFESTPLATZ 1896 (3.8.) SSt auf seltener PP 5 Pf. Ziffer, grün: GRUSS VOM NECKARTHAL = tanzendes Paar + 2 Kinder , großer u. kl. H u n d (Frech.PP 11/E 8) Orts-Kt. (Bo.1) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
4774 | 60 € | LIED & SINGEN / GESANGSFESTIVAL : STUTTGART/ SÄNGERFESTPLATZ 1896 (4.8.) seltener SSt auf PP 5 Pf. Ziffer, grün: Gruss aus Stuttgart, "Aetsch gäbele sait´s Bärbele" = Männerkopf in Spinnennetz bekommt lange Nase gezeigt, seltene Bedarfs-Kt. (Bo.1 n. Ludwigsbg. (Frech.PP 11/E 9) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
4775 | 15 € | LIED & SINGEN / GESANGSFESTIVAL : (14a) STUTTGART/ a/ 14.DEUTSCHES SÄNGERBUNDESFEST 1956 (4.8.) SSt = Notenzeile 2x rs. auf Gedenkblatt (Michaelis Nr.23, + 15.-DM, 1991) klar gest. mit Schumann-Frankatur (Bo.218 a) | ![]() | |
![]() | ||||
4776 | 30 € | LIED & SINGEN / GESANGSFESTIVAL : Tübingen 1913 (Juni) PP 5 Pf. Germania, grün: 30. Allgem. Liederfest des Schwäb. Sängerbundes No. 3 = Lyra, Ort mit Festung, Fehldruck = Bild 4 mit Bild Nr.3, ungebr. (Frech.PP 27/C 186-04) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
4777 | 25 € | LIED & SINGEN / GESANGSFESTIVAL : ZITTAU/ 13./ OBERLAUSITZER/ BUNDESGESANGSFEST 1914 (22.6.) seltener SSt 2x klar auf Antwort-P Germania 2 Pf. + Zusatzfrankatur (Bo.2) | ![]() | |
![]() | ||||
4778 | 30 € | LIED & SINGEN / GESANGSFESTIVAL : DEUTSCHES REICH 1933 (14.6.) BPA: Deutsch-Amerik. Seepost/Bremen - New York/D. BREMEN/N. D. L. (FahnenSt.) a. EF 15 Pf. Adler auf NDL-Foto-Ak.: Das Liede der "Bremen" (Melodie Nat.-Hymne) Bedarfs-Übersee-Kt. n. Brasilien (Mi.A 379) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
4779 | 15 € | LIED & SINGEN / GESANGSFESTIVAL : B.R.D. 1962 (Juli) 20 Pf. "Lied & Chor", reine MeF: 4er-Block = Notenzeilen u. Stimmgabel , zentr. klar gest. (apt. 2K: WIESBADEN 1 = PLGZ entfernt) Übersee-Flp.-Bf. n. Südafrika (Mi.380 MeF) | ![]() | |
![]() | ||||
4780 | 25 € | LIED & SINGEN / GESANGSFESTIVAL : ÄGYPTEN 1914 (4.3.) 1K-Brücke: CAIRO/ SHEPHEARDS H O T E L = Hauspostamt (teils etw. undeutl.) + viol. 2L: Ägyptenreise der Berliner Liedertafel 1914, nachgesandte Übersee-Ak. (Mi.47 EF) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
4781 | 18 € | LIED & SINGEN / GESANGSFESTIVAL : ESTLAND 1933 (18.9.) 2 S. u. 10 S. "10.Sängerfest", motivreine Frankat. = Sängergott Vanemuine (m.Lyra) sauber gest. Bedarfs-Ausl.-Kt. (Mi.99, 101) | ![]() | |
![]() | ||||
4782 | 25 € | LIED & SINGEN / GESANGSFESTIVAL : ÖSTERREICH 1902 (29.7.) SSt.: GRAZ / S Ä N G E R H A L L E klar auf Ausl.-Karten-Bf. 10 H. KFJ, Torbogen n. Taucha (rs.AS) | ![]() | |
![]() | ||||
4783 | 22 € | LIED & SINGEN / GESANGSFESTIVAL : ÖSTERREICH 1928 (21.7.) MaWellenSt: 10. DEUTSCHES SÄNGERBUNDESFEST 1928 WIEN auf 8+2 Gr. Nibelungen (Mi.489 u.a.) Künstler-Color-Festpost-Kt.: Sängerhalle (sign. G. F. Schüle), Ausl.-Bedarf! | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
4784 | 28 € | LIED & SINGEN / GESANGSFESTIVAL : SCHWEIZ 1900 (Apr.) PP 5 C. Zifferoval, schw.: Gesangdirektoren-Kurs St.Gallen = Wiesner, Sturm, Decker ( kl. Eckbugspur) ungebr., selten! | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
4785 | 16 € | LIED & SINGEN / GESANGSFESTIVAL : SCHWEIZ 1938 (15.5.) amtl. roter 3L: SIGNAU/Oberemmentalischer/Sängertag + 1K: 1.SCHWEIZ. AUTO-PA, klar gest. Inl.-Bf. (Pen.A 141) | ![]() | |
![]() | ||||
4786 | 15 € | LIED & SINGEN / GESANGSFESTIVAL : SCHWEIZ 1947 (14.6.) amtl., roter Ra.3: Kant. Sängerfest/ RORSCHACH/ 14.-16.Juni 1947 + 1K: SCHWEIZ. AUTO-PA Nr.2, klar gest. Inl.-Bf. (Pen.A 414) | ![]() | |
![]() | ||||
4787 | 15 € | LIED & SINGEN / GESANGSFESTIVAL : SCHWEIZ 1981 (Juli) amtl. HdN: BURGDORF/18. EIDG. JODLERFEST = Jodler-Paar (u. Edelweiß) + 1K: AUTO-PA Nr.4 + Sonder-RZ: Schweiz. Automobil-/Postbureau, klar gest. Inl.-R-Bf. (Pen.A 1375) | ![]() | |
![]() |
|