DEUTSCHE WEHRMACHT 1933 - 31.8.1939 |
In dieser Gruppe befinden sich 51 Lose - zurück zum Thematik-Index |
Eine größere Ansicht der Abbildungen erhalten Sie durch klicken auf das jeweilige Bild ! |
Los Nr. | Limit | Beschreibung | Foto | |
---|---|---|---|---|
1880 | 15 € | DEUTSCHE WEHRMACHT 1933 - 31.8.1939 : BAUTZEN 2/ a/ Vermeidet/ RUNDFUNK=/ STÖRUNGEN! 1936 (16.6.) MWSt + viol. Ra.: FdAR/II. Batl. Inf.-Rgt. 52 (noch Weimarer Adler!) klar gest. Wehrmachts-Dienstbf. (Bo.S 126 A) | ![]() | |
![]() | ||||
1881 | 18 € | DEUTSCHE WEHRMACHT 1933 - 31.8.1939 : BERLIN W 35 1935 (20.12.) Dienst-Bf.: Reichswehrministerium..Tirpitzufer 72-76/FdAR + schw. HdN noch mit Weimarer Adler! (etw. schwach) Abs. überstempelt , neuer Abs.-2L: ..Friedr.-Wilhelm-Str., Fern-Bf., Übergangszeit, aus "Reichswehr" wird "Wehrmacht" ab 16.3.1935 (Bo.S 165 A) | ![]() | |
![]() | ||||
1882 | 12 € | DEUTSCHE WEHRMACHT 1933 - 31.8.1939 : Blankenburg/ Harz 1939 (ca.) s/w.-Foto-Ak.: Kaserne mit Hakenkreuzflagge (Reichskriegsflagge) ungestempelte Feldpost-Kt. rs. Text an Fp.Nr. 11191 | ![]() | |
![]() | ||||
1883 | 14 € | DEUTSCHE WEHRMACHT 1933 - 31.8.1939 : Celle 1937 (ca.) s/w.-Foto-Ak.: Heidekaserne, Kantine (2 Innenansichten) , ungebr. (Verlag Kameradschaftsheim Dösselmann) | ![]() | |
![]() | ||||
1884 | 15 € | DEUTSCHE WEHRMACHT 1933 - 31.8.1939 : CHEMNITZ/ *4a 1936 (28.8.) Band-Ma.St + viol. 1L: FdAR + viol. 1K-HdN: Jnf. Regt. 102/1. Kompanie (NS-Adler) + viol. Abs.-3L, Wehrmachts-Dienst-Bf. an Polizei, Röhrsdorf | ![]() | |
![]() | ||||
1885 | 12 € | DEUTSCHE WEHRMACHT 1933 - 31.8.1939 : CROSSEN (ODER)/ e 1939 (11.8.) 2K-Steg auf s/w.-Foto-Ak.: Artillerie-Kaserne , Bedarf (Mi.516) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
1886 | 14 € | DEUTSCHE WEHRMACHT 1933 - 31.8.1939 : CROSSEN (ODER)/ e 1939 (3.9.) 2K-Steg auf s/w.-Foto-Ak.: Artillerie-Kaserne Eingang mit Hakenkreuz-Flagge , Bedarf (Mi.516) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
1887 | 14 € | DEUTSCHE WEHRMACHT 1933 - 31.8.1939 : Cuxhaven 1940 (31.5.) stummer 2K-Steg: "h" = Tarnstempel Cuxhaven + viol. Marine-HdN auf s/w.-Feldpost-Foto-Ak.: Grimmershörn-Kaserne n. Hamburg (Uhv.: Verl. Thode, Cuxhaven) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
1888 | 18 € | DEUTSCHE WEHRMACHT 1933 - 31.8.1939 : DEUTSCH KRONE/ Stadt zw.Seen u.Wäldern 1939 (5.8.) HWSt + viol. HdN: FdAR/Heeresstandortverwaltung Dt. Krone + RZ: Deutsch Krone klar gest., markenloser Wehrmachts-R-Bf. n. Leipzig (Bo.1 , Erstjahr!) | ![]() | |
![]() | ||||
1889 | 18 € | DEUTSCHE WEHRMACHT 1933 - 31.8.1939 : Dresden 1943 2 verschiedene s/w.-Foto-Ak.: Kaserne des ehem. Kaiser-Grenadier-Regiments No. 101 , je Bedarf (1x Frankatur abgerissen) 2 Belege, (Einzelausruf möglich: je 10.- EUR) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
1890 | 16 € | DEUTSCHE WEHRMACHT 1933 - 31.8.1939 : Eberswalde 1942 (3.5.) s/w.-Foto-Ak.: Eberswalde Kaserne des Artllerie-Regmts. 75/II (Portal mit Hakenkreuz-Adler u. Reichskriegsflagge!) viol. 1K-HdN: Genes. Battr. I. Art. Ers. Abt. 75 Eberswalde (Auflieferung Berlin), Feldpost-Kt. n. Ludwigsburg | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
1891 | 12 € | DEUTSCHE WEHRMACHT 1933 - 31.8.1939 : FRANKENBERG (SACHS)/ b 1936 (19.10.) 2K-Steg auf frankierter s/w.-Foto-Ak.: (Artillerie)-Kasernen (Artl.-Regt. 60) Bedarf (Mi.516) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
1892 | 12 € | DEUTSCHE WEHRMACHT 1933 - 31.8.1939 : Frankenstein i.Schles. 1936 (ca.) s/w.-Foto-Ak.: Kaserne = Artl. Regt. 60 (rs. Haftspuren) ungebr. (ohne Uhv) | ![]() | |
![]() | ||||
1893 | 12 € | DEUTSCHE WEHRMACHT 1933 - 31.8.1939 : Frankfurt/ Oder 1939 (ca.) s/w.-Foto-Ak.: III. Abt. Art.-Regt. 3, Kasernen mit Hakenkreuzflaggen (rs. beschriftet) ungebr. | ![]() | |
![]() | ||||
1894 | 12 € | DEUTSCHE WEHRMACHT 1933 - 31.8.1939 : FREIBERG (SACHS) 1/ m 1940 (28.12.) 2K-Steg + viol. 1K-HdN: Inf. Ers. Btl. 456 + hs. Abs., s/w.-Feldpost-Ak.: Hausen-Kaserne (Hauptwache) n. Leipzig | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
1895 | 14 € | DEUTSCHE WEHRMACHT 1933 - 31.8.1939 : GELNHAUSEN/ f 1940 (18.12.) 2K-Steg + viol. 1K-HdN: Panzer-Jäger Ers.-Komp. 214 + hs. Abs., s/w.-Feldpost-Foto-Ak.: Gelnhausen - Kaserne n. Ratzeburg | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
1896 | 12 € | DEUTSCHE WEHRMACHT 1933 - 31.8.1939 : Gießen 1935 (ca.) s/w.-Foto-Ak.: Verdun-Kaserne (Waldkaserne) 3 Ansichten = Inf. Regt. 116 , ungebr. (Uhv. Winterhoff, Gießen) | ![]() | |
![]() | ||||
1897 | 15 € | DEUTSCHE WEHRMACHT 1933 - 31.8.1939 : GÜSTROW/ b 1936 (1.7.) 2K-Steg + blauer Ra.: fdA/Reich + blauer 1K-HdN: I. Abt. Art.=Regt. 12 (noch Weimarer Adler!) klar gest. Wehrmachts-Dienstbf. n. Löben | ![]() | |
![]() | ||||
1898 | 12 € | DEUTSCHE WEHRMACHT 1933 - 31.8.1939 : HANNOVER/ s1p 1934 (3.5.) BdMastrichSt + 1L: Munitionsanstalt Hannover + 1K-HdN (Mitte etw. undeutl.) + Ra.: FdAR, Reichswehr-Dienstbf. (Reichswehr bis 16.3.1935) | ![]() | |
![]() | ||||
1899 | 14 € | DEUTSCHE WEHRMACHT 1933 - 31.8.1939 : LÜBEN (SCHLES)/ d 1939 (10.11.) 2K-Steg + viol. 1K-HdN: Heeresstandortverwaltung Lüben, Schl./FdAR (NS-Adler) Wehrmachts-Dienstbf. aus dem 1. Kriegsjahr | ![]() | |
![]() | ||||
1900 | 10 € | DEUTSCHE WEHRMACHT 1933 - 31.8.1939 : Magdeburg 1939 (ca.) s/w.-Foto-Ak.: General Ludendorff-Artilleriekasernen mit 2 Ansichten, 1x Hakenkreuzflagge u. NS-Adler (Portal) rs. Text (etw. fleckig) ungebr. (Uhv.: H. Huthmann, Magdeburg) | ![]() | |
![]() | ||||
1901 | 15 € | DEUTSCHE WEHRMACHT 1933 - 31.8.1939 : MARIENWERDER (WESTPR)/ h 1935 (11.9.) 2K-Steg + viol. Ra.: FdAR/ Ausbildungsbatl. (Preuß.) Inf. Regt. = 3. Inf.-Rgt. (noch mit Weimarer Adler) + viol. 1L: Marienwerder. Wpr., klar gest. Wehrmachts-Dienstbf. n. Berlin | ![]() | |
![]() | ||||
1902 | 20 € | DEUTSCHE WEHRMACHT 1933 - 31.8.1939 : Meißen 3 1942/44 2 verschiedene s/w.-Foto-Ak.: Artillerie-Kaserne, Meißen-Bohnitzsch , je als Feldpost-Kt. gebr. (2 verschied. Briefstpl., beide Uhv. Brück & Sohn, Meißen) 2 Belege (Einzelausruf möglich: je 12.- EUR) | ![]() ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ||||
1903 | 15 € | DEUTSCHE WEHRMACHT 1933 - 31.8.1939 : MÜNSTER/ *II/ (WESTF) 2 1936 (18.4.) MaWellenSt. (6 Wellen rechts) + viol. 1L: Frei durch Ablösung Reich + viol. 1K-HdN: Gericht des Befehlshabers im Luftkreis IV (noch Weimarer Adler) + entspr. viol. 2L., Wehrmachts-Dienstbf. (rechts kl. Riß) n. Berlin = eigene Wehr-Gerichtsbarkeit, im Krieg mit Standgerichten! | ![]() | |
![]() | ||||
1904 | 12 € | DEUTSCHE WEHRMACHT 1933 - 31.8.1939 : Nürnberg-Fürth 1935 (ca.) s/w.-Foto-Ak.: Standortlazarett Nuernberg-Fuerth mit Hakenkreuzadler-Skulptur (rs. Text) ungebr. (Uhv. Andro-Verlag, Nürnbg.) | ![]() | |
![]() | ||||
1905 | 15 € | DEUTSCHE WEHRMACHT 1933 - 31.8.1939 : PFORZHEIM 1/ bg/ GOLDSTADT PFORZHEIM.. 1936 (5.9.) MWSt (2 Tannen) auf Wehrmachts-Dienstbf.: FdAR/ Artillerie-Regiment ("5." überdruckt, aber noch Weimarer Adler!) = aptiert! (Bf. etw. verkürzt) klar gest.! (Bo.11 A II) | ![]() | |
![]() | ||||
1906 | 15 € | DEUTSCHE WEHRMACHT 1933 - 31.8.1939 : SAARBRÜCKEN/ * (St.Johann)/ m 1928 (18.6.) 1K-Brücke auf Saar 40 C. Kaserne Saarlouis, EF (Mi.113 EF) s/w.-Foto-Ak.: Artilleriekaserne, Artilleriestrasse, war bis 1.3.1935 französ. Kaserne, später von dder Wehrmacht übernommen, Bedarfs-Kt. (Uhv. Verlag Emil Hartmann, Mannheim) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
1907 | 18 € | DEUTSCHE WEHRMACHT 1933 - 31.8.1939 : SIEGEN 1/ f 1939 (30.6.) 2K-Steg + RZ: Siegen 1 + viol. Ra.: FdAR + viol. 1K-HdN: Heeresstandortverwaltung Siegen (NS-Adler) Wehrmachts-Dienst-R-Bf. n. Leipzig | ![]() | |
![]() | ||||
1908 | 12 € | DEUTSCHE WEHRMACHT 1933 - 31.8.1939 : SONTHOFEN/ d 1943 (5.4.) 2K-Steg auf s/w.-Foto-Ak.: Karpathenkaserne = Gebirgsjäger-Kaserne , klar gest. Feldpost-Kt. n. Kirchberg (Verl. Kaps. Friedl, Kasernen-Pächter) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
1909 | 25 € | DEUTSCHE WEHRMACHT 1933 - 31.8.1939 : STENDAL 2/ e 1937 (12.5.) 2K-Steg + viol. Ra.: Wehrmeldeamt Stendal/.. FdAR + Selbstbucher-Dienst-RZ: Stendal 2 / w m = w ehr-meldeamt, Orts-Selbstbucher-Orts-R-Bf. | ![]() | |
![]() | ||||
1910 | 20 € | DEUTSCHE WEHRMACHT 1933 - 31.8.1939 : STRUPPEN/ a/ über/ KÖNIGSTEIN (SÄCHS SCHWEIZ) 1935 (7.12.) 2K-Steg = PSt.I + RZ: Struppen/über Königstein/ (Sächs. Schweiz) + viol. Ra.: FdAR + 1K-HdN: ERGÄNZUNGS-PIONIER-KOMP.10 (noch Weimarer Adler!, Reichswehr bis 15.3.1935), Inl.-Dienst-R-Bf. = sehr kleiner Standort! (ab 16.3.35 Wehrpflicht !) | ![]() | |
![]() | ||||
1911 | 15 € | DEUTSCHE WEHRMACHT 1933 - 31.8.1939 : TREUENBRIETZEN/ **c 1936 (6.2.) 1K-Brücke + viol. 1K-HdN: Heeres-Abnahmestelle/106 (noch Weimarer Adler) + viol. 3L: Heeres-Abnahmestelle/b. d. Metallwarenfabrik Treuenbrietzen.. + hs. "Frei lt. Ablösung Reich!", klar gest. Wehrmachts-Dienstbf. mit Rüstungs-Bezug! (n. Berlin) | ![]() | |
![]() | ||||
1912 | 18 € | DEUTSCHE WEHRMACHT 1933 - 31.8.1939 : WEIMAR 1/ c/ Jetzt heißt es:/ Die Pflicht tun/ und sonst gar nichts 1939 (28.11.) seltener MWSt (Eisernes Kreuz) auf s/w.-Feldpost-Foto-Ak.: Kaserne I./A.(rtillerie) R.(egmt.) 73 (mit Reichskriegsflagge) n. Riesa (Bo.S 432 A, nur 23.10.1939 - 26.2.1940 verwendet!) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
1913 | 14 € | DEUTSCHE WEHRMACHT 1933 - 31.8.1939 : Wesermünde 1942 (30.5.) 2K-Tarnstempel: FELDPOST/b + viol. HdN: Marineschule Wesermünde + entspr. hs. Abs., s/w.-Feldpost-Foto-Ak.: Stabsgebäude mit Haupteingang (Uhv. Nordseeverlag Wilhelmshaven 23) n. Möltenort-Kiel (Mi.2) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
1914 | 15 € | DEUTSCHE WEHRMACHT 1933 - 31.8.1939 : WOLFENBÜTTEL/ Die Lessingstadt mit weltberühmter Bibliothek 1936 (7.7.) HWSt = Schloß (= Lessing-Stätte) + viol. 1K-HdN: 1. Sanitätsstaffel/ Wolfenbüttel (noch Weimarer Adler) + 1L: Frei durch Ablösung Reich, klar gest. Wehrmachts-Dienstbf. (Bo.2 , nur 1936-38 verwendet) | ![]() | |
![]() | ||||
1915 | 12 € | DEUTSCHE WEHRMACHT 1933 - 31.8.1939 : WURZEN/ a 1939 (21.2.) 2K-Steg + viol. Segment-HdN: III. Abtlg. Flak-Rgt. 13/ Wurzen/FdAR (NS-Adler) klar gest. Wehrmachts-Dienstbf. | ![]() | |
![]() | ||||
1916 | 15 € | DEUTSCHE WEHRMACHT 1933 - 31.8.1939 : DEUTSCHES REICH 1940 (ca.) s/w.-Künstler-Ak.: "An der Westfront" = Sitzkrieg-Periode 1940 (sign. Albert Reich) ungebr. (Gerber-Verlag, München) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
1917 | 14 € | DEUTSCHE WEHRMACHT 1933 - 31.8.1939 : DEUTSCHES REICH 1940 Color-Künstler-"Feldpost"-Ak.: leichtes MG 34 (Künstler-Signatur 1940) ungebr. (ohne Uhv.) | ![]() | |
![]() | ||||
1918 | 18 € | DEUTSCHE WEHRMACHT 1933 - 31.8.1939 : DEUTSCHES REICH 1941 (ca.) 2 verschiedene s/w.-Foto-Ak.: Leichtes bzw. schweres Maschinengewehr.. (von PK-Fotograf Reitzner) jmit Hitler-Zitat: "Über allem steht die Infanterie", e ungebr., Einzelausruf möglich: je 11.- EUR (Nr.154-155, E. Gutjahr-Verlag, Berlin) | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ||||
1919 | 10 € | DEUTSCHE WEHRMACHT 1933 - 31.8.1939 : DEUTSCHES REICH 1942 (16.5.) 1K: FELDPOST/b/--- auf s/w.-Foto-Feldpost-Ak: Leichter Granatwerfer + 1K: FELDPOST/b/--- (kl. Kerbe, Bugspur) Feldpost-Kt. n. Bad Pyrmont (Franck-Verlag, Stuttgt.) | ![]() | |
![]() | ||||
1920 | 10 € | DEUTSCHE WEHRMACHT 1933 - 31.8.1939 : DEUTSCHES REICH 1935 (ca.) s/w.-Foto-Ak.: Unsere Wehrmacht, Felddienstübung der Nachrichtenabteilung (mit LKW) ungebr. (Verlag F. Finke, U.R.2698) | ![]() | |
![]() | ||||
1921 | 18 € | DEUTSCHE WEHRMACHT 1933 - 31.8.1939 : DEUTSCHES REICH 1935/41 (ca.) s/w.-Foto-Ak.: Befehlsweitergabe mittels Signalstab = Einheits-Kübelwagen bzw. LKW mit Besatzung (Fotograf A. Gross bzw. Heinz Schröter) ungebr. bzw. als Feldpost-Kt. gebr., Einzelausruf möglich: je 10.- EUR | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ||||
1922 | 10 € | DEUTSCHE WEHRMACHT 1933 - 31.8.1939 : DEUTSCHES REICH 1935 (ca.) s/w.-Foto-Ak.: "Feindlicher Kampfwagen von links", 2 Einheits-PKW + 2x Pak 3,7 cm (Wehrmacht-Bildserie 845/101, Fotograf H. Schröter) ungebr. (Karte Nr.7094) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
1923 | 25 € | DEUTSCHE WEHRMACHT 1933 - 31.8.1939 : DEUTSCHES REICH 1938/39 3 verschiedene s/w.-Foto-Ak.: Artillerie, Geschütze 10,5 cm mit Protzen bzw. Pferdezug , 2x Bedarf, 1x ungebr., Einzelausruf möglich: je 10.- EUR (2x Uhv. Kosmos-Verlag) | ![]() ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ||||
1924 | 18 € | DEUTSCHE WEHRMACHT 1933 - 31.8.1939 : DEUTSCHES REICH 1939 (Febr.) 2 verschiedne s/w.-Foto-Ak.: Unser Heer "Artillerie Parade" bzw. "Artillerie fährt in Stellung" (pferdebespannt) je Bedarf, gest. HWSt. SOLBAD HALL, 2 Belege, Einzelausruf möglich: 10.- EUR (Kosmos-Verlag Nr.48 bzw. 51) | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ||||
1925 | 10 € | DEUTSCHE WEHRMACHT 1933 - 31.8.1939 : DEUTSCHES REICH 1935 (ca.) s/w.-Foto-Ak.: Unsere Wehrmacht, "getarnter" Minenwerfer = Infanterie-Geschütz 15 cm (+ hs. Zusatz "Obsolete Minenwerfer") ungebr. (Verlag F.Finke, Wilhelmshaven Nr.2632) | ![]() | |
![]() | ||||
1926 | 12 € | DEUTSCHE WEHRMACHT 1933 - 31.8.1939 : DEUTSCHES REICH 1940 (ca.) s/w.-Foto-Ak.: schw. Artillerie, 15cm-Geschütz (NS-Kriegsflagge u. Hakenkreuzadler) ungebr. (Nr.5934 Verlag Joh. Thordsen, Hambg.) | ![]() | |
![]() | ||||
1927 | 35 € | DEUTSCHE WEHRMACHT 1933 - 31.8.1939 : DEUTSCHES REICH 1935 (ca.) 4 verschiedene s/w.-Foto-Ak.: Unsere Wegrmacht, Übersetzen mit Schlauchbooten (Pioniere) , 2x ungebr., 2x gebr. (1x als Feldpost-Kt. SALZBURG, 1x DIRSCHAU) 4 Belege, Einzelausruf möglich: je 10.- EUR (diverse Uhv.) | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ||||
1928 | 10 € | DEUTSCHE WEHRMACHT 1933 - 31.8.1939 : DEUTSCHES REICH 1937 (ca.) s/w.-Foto-Ak.: Wehrmachtsfoto 43/68, Pionierdienst.. = Ponton u. Brückenbau (hs. engl. Zusatz) ungebr. (Fotograf Heinz Schröter Nr.5184/3) | ![]() | |
![]() | ||||
1929 | 20 € | DEUTSCHE WEHRMACHT 1933 - 31.8.1939 : DEUTSCHES REICH 1939 (ca.) s/w.-Foto-Ak.: Unsere Wehrmacht "Sturmboote in Fahrt", Foto: Pollmann bzw. Künstler-Feldpost-Ak.: Sturmboote, sign. H. v. Medvey (Pioniere) je ungebr., Einzelausruf möglich: je 11.- EUR (Uhv. Verlag Schwerdtfeger, Berlin bzw. OKW) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
1930 | 12 € | DEUTSCHE WEHRMACHT 1933 - 31.8.1939 : ELSASS 1940 (29.10.) s/w.-Foto-Ak.: Bayern-Kaserne in Metz (sign.: Lubos), EF 6 Pf. Lothringen (Rostfleckchen) Bedarf n. Peine (Mi.4 EF, + 10.- EUR) | ![]() ![]() | |
![]() |
|