II. WELTKRIEG (1939 - 1945) |
In dieser Gruppe befinden sich 532 Lose - zurück zum Thematik-Index |
Eine größere Ansicht der Abbildungen erhalten Sie durch klicken auf das jeweilige Bild ! |
Los Nr. | Limit | Beschreibung | Foto | |
---|---|---|---|---|
2086 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : ABSDORF/ a 1942 (13.6.) aptierte, ehem. österr. 1K-Brücke auf Feldpost-Bf. an Fp.Nr. 17 038 = Rgmts-Stab SS-Div. "Nordland" mit Inhalt! (2 Briefbögen !) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2087 | 30 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : ADMONT/ e 1942 (15.5.) 1K-Brücke auf EF 10 Pf. Hitler auf Post-Einlieferungsschein (Form C 62 Din A 7) = Annahmegebühr Landzusteller für Pakete, "Ostmark"-Verwendung!, seltene Portostufe als Formular-Frankatur! (Mi.787 EF, + 75.- EUR) | ![]() | |
![]() | ||||
2088 | 12 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : ALLENSTEIN 2/ c 1943 (2.7.) 2K-Steg + roter 1K-HdN: Offiz., Bahnhofsdienst Allenstein + hs. Abs.: "..W K Betreuungstrupp Allenstein Hbf.", klar gest. Feldpst-Bf. n. HH-Altona | ![]() | |
![]() | ||||
2089 | 35 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : BERLIN NW 7/ mn/ Woche des/ Deutschen Buches.. 1936 (28.10.) MaWSt + viol. Dienst-1K-HdN: Deutsches Generalkonsulat Posen + 1L: Frei durch Ablösung Reich, rs. viol. Ra3: Über das Postamt/ Auswärtiges Amt/ Berlin W 8 = PSt. II, nachgesandter Diplomaten-Kurier-Dienst- Bf. via Außenministerium, Auflieferung Berlin, rs. Abs.-Vordruck: Deutsches Generalkonsulat Posen, Poznan.., Posen war von polnischen Aufständigen 1919 okkupiert worden (vergl. Los Nr.944) nach dem Polen-Feldzug wurde Posen ins Deutsche Reich annektiert (Bo.S 233 A, nur 2 Wochen in nur 4 Orten verwendet) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2090 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : BERLIN W15/ Werde Mitglied/ des/ Volksbundes/ Deutsche/ Kriegsgräberfürsorge 1937 (26.10.) seltener AFS Francotyp "Reichsadler" (5 Kreuze) auf Teil-Vorderseite (kl. Rißchen), grgründet für die Kriegsgräber-Betreuung des I. Weltkriegs und dann auch für die Gräber des II. Weltkriegs!, vergl. Los Nr. 2097 (Dü.E-5CG) | ![]() | |
![]() | ||||
2091 | 20 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : BERLIN NW7/ mp/ Vorsicht/ mit Feuer in/ Wald u.Heide 1938 (10.6.) MaWSt auf Dienst-Bf.: Reichsstelle für Wirtschafts-ausbau.. Frei durch Ablösung Reich (NS-Adler) = Behörde, um Wirtschaft kriegsbereit u. -fähig zu machen!, (Bo.S 166 A) | ![]() | |
![]() | ||||
2092 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : BERLIN O 17/ b/ Int.Messe/ Leipzig/ MM/ 27.VIII.-31.VIII. 1939 (28.8.) MWSt auf 2x 1 Pf. u. 6 Pf. Hindenbg., ziviler Feldpost-Bf. aus Zeit der Feldpost-Sperre + Inhalt (ohne Abs.) Text: "..wir werden heute Sonntag höchstwahrscheinlich weiterfahren.. es sieht ja augenblicklich sehr schlecht aus.." n. Berlin-Neukölln = Mobilmachung zum Angriff auf Polen, auf 1. Sept. verschoben! (Mi.2x 512, 516) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2093 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : BERLIN O 17/ ww 1939 (21.9.) 2K-Steg auf EF 25 Pf. Hindenburg + Devisen-Zensurstreifen als OKW-Zensur-Vorläufer! (Berlin / Rie.B-0 a, + 400 Pkte.!) + RoWellenSt.: BERLIN-CHARLOTTENBURG 2/an (Bf. kl. Stockpunkte) klar gest. Zensur-Bf. n. Zürich (Mi.522 EF) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2094 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : BERLIN C 2/ Wollstoffe/ FOERSTER & CO./ KG 1939 (15.11.) AFS Francotyp "Reichsadler" 025 Pf. (Logo) oben gering undeutl., rs. Devisen-Zensurstreifen als OKW-Zensur-Vorläufer (= Berlin, Rie.B-0b, + 200 Pkte.) Ausl.-Zensur-Bf. n. Kopenhagen (Dü.E-5CBh) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2095 | 28 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : BERLIN-CHARLOTTENBURG 2/ e 1940 (3.4.) Band-MaSt. auf EF 25 Pf. Leipz. Messe, rs. Doppel-Zensur OKW-Streifen "Geöffnet" + blauer 1K: Geprüft = Frankfurt/M. (Rie.E-2 a, E-50, zus. 100 Pkte.) + brit. Zensurstreifen: OPENED BY/EXAMINER 5355 (P.C.90) Ausl.-Doppel-Zensur-Bf. n. New York (Mi.742 EF + 75.- EUR) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2096 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : BERLIN-CHARLOTTENBURG/ 5/ Amtsgericht.. 1940 (3.7.) AFS Francotyp "Bogenrechteck" 025 Pf. auf Dienst-Bf.: Amtsgericht.. Frei durch Ablösung Reich = gestrichen, da Ausl.-Versand keine Ablösung!, OKW-Zensurstreifen + roter Band-MaSt. "g" = Wien (Rie.G-20, nur Mai - Nov. 1940, G-53 a) rs. rote Siegeloblate, seltener Ausl.-Zensur-Retour-Bf. n. Belgrad, schw. Ra.2: ..INCONNU + rs. AS. etc. (Dü.E-1BAh) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2097 | 20 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : BERLIN-/ SCHMARGENDORF/ h 1940 (6.9.) 1K-Brücke auf Dienst-Bf.: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. (Kreu-ze) + OKW-Zensurstreifen "g" = Wien (Rie.G-53 a) an Kriegsgräberfürsorge Siebenbürger Sachsen in Hermannstadt(Rumänien) , seltener Ausl.-Zensur-Bf., rs. AS. (vergl. Los Nr. 2090) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2098 | 12 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : Berlin-Treptow 1940 (30.9.) stumme 1K-Brücke = Tarnstempel Berlin-Treptow + viol. 1K-HdN: Heeres-Waffenmeisterschule/3 , klar gest. Feldpost-Bf. + Inhalt n. Bln-Wilmersdorf, 2 Belege kompl. | ![]() | |
![]() | ||||
2099 | 250 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : BERLIN SW 66/ RPM/ Frohe/ Weihnachten! 1940 (10.12.) amtl.. Buchdruck-FaWSt. teils Sütterlin = Weihnachtsmann im Pelzmantel in Winterlandschaft , kompl. Feldpost-Päckchenaufkleber "Feldpostbrief, Der Reichspostminister" (kl. Schürfstelle unbedeu-tend) an Wehrmacht-Soldaten, sehr selten!, fehlt in fast allen Sammlungen! (Bochmann von 1940 unbekannt!) | ![]() | |
![]() | ||||
2100 | 20 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : BERLIN W 9/ Gilette/ Klingen.. 1941 (23.4.) AFS Francotyp "Reichsadler" 145 Pf. (Firmen-Logo) = US.-Firma für Rasierklingen + 1K-Brücke BERLIN W/9/o, rs. OKW-Zensurstreifen "e" + roter 1K "Geprüft" (= Frankfurt/M., Rie.E-3 a, E-52) Übersee-Flp.-Zensur-Bf (schwache Mittelfalte) vor Kriegseintritt der USA n. Boston an Mutter-Firma (Dü.E-5CEo) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2101 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : BERLIN SW/ 68/ DEUTSCHER/ VERLAG/ KOCHSTRASSE/ 22-26 1941 (25.6.) AFS Francotyp "Reichsadler" = "arisierter" jüdischer Ullstein-Verlag , Zwangsverkauf am 10.Juni 1934 an Cautio GmbH = NSDAP-Tarnfirma (Max Winkler!) Fern-Bf. mit altem Ullstein-Logo: Eule (Dü.E-5DG) | ![]() | |
![]() | ||||
2102 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : Berlin 1941/42 blauer 1K-HdN: Oberkommando der Wehrmacht/Stabsqu.(artier) Kommandiertenkompanie bzw. OKW Wehrwirtschaftsamt , Feldpost-Kt. bzw. Feldpost-Bf., 2 Belege (Bo.S 166 Bd., S 372 A) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2103 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : BERLIN SW11/ an/ ..2.KRIEGSWHW FÜR DAS/ DEUTSCHE ROTE KREUZ 1941 (30.6.) MWSt (RK-Logo mit Hakenkreuz) Dienst-Bf.: Oberkommando des Heeres/ FdAR + HdN (etw. undeutl.) an Rüstungsbetrieb! wenige Tage nach Beginn Operation "Barbarossa" am 22.6. ! (Bo.S 377 A) | ![]() | |
![]() | ||||
2104 | 23 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : BERLIN-CHARLOTTENBURG 7/ i 1941 (17.9.) 2K-Steg auf satzreiner 3-Farben-Frankatur Hindenbg. 4 Pf., 40 Pf. u. 50 Pf. (50 Pf. Schürfpunkt) + RZ: Berlin-/Charlottenburg 7/c + Doppel-Zensur: OKW-Streifen "e" + roter 1K (= Frankfurt/M., Rie.E-3 a, E-54) + brit. Zensur-Streifen PC.90 (3x AS: NEW YORK) kurz vor US-Kriegseintritt !, portorichtiger Transatlantik-Flp.-Zensur-R-Bf. via Lissabon (Mi.515, 524/25) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2105 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : Berlin W 30 1941 (24.10.) Dienst-Bf.: Oberkommando der Wehrmacht, Wehrmachtsauskunftsstelle für Kriegerverluste u. Kriegsgefangene (WASt) MWSt.: BERLIN SW 11/al/Vergiß nicht Straße.. (Bf. kl. Riß) Dienst-Feldpost-Bf. n. Neukirch/Lausitz | ![]() | |
![]() | ||||
2106 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : Berlin SW 11 1941/44 viol. 1K-HdN: Heeresfeuerwerkerschule/3. Komp. bzw. 4. Komp. auf 2 Feldpost-Briefen mit Inhalt = Schule für Pyrotechnik, Munitions- u. Bomben-Entschärfung, 2 Belege, vergl. Los Nr. 2108-09 (Bo.S 388 A, S 412 A) | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2107 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : BERLIN NW 7/ mi/ Postgut/ ermäßigte/ Gebühr.. 1942 (5.1.) MWSt + viol. 1L: FdAR + 1K-HdN: Reichsministerium/für Volksaufklärung u. Propaganda , Orts-Dienstbf. (kl. Randrißchen u. schwache Bräunung), Minister 1942 = Joseph Goebbels, berühmt durch seine Rede: "..wollt Ihr den totalen Krieg ?!" | ![]() | |
![]() | ||||
2108 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : BERLIN SW 11/ aq 1942 (17.3.) 2K-MaSt. ohne Werbetext (rechts nicht ganz voll) + viol. 1K-HdN: 2/ Heeresfeuerwerkerschule = Bomben- u. Blindgäner-Entschärfung etc., Feldpost-Bf. + interess. Inhalt über Feuerwerker-Ausbildung! an Fp.-N. 39980, vergl. Los Nr. 2106, 2109 | ![]() | |
![]() | ||||
2109 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : BERLIN-LICHTERFELDE 1/ Tag der Wehrmacht/ HEERES-FEUERWERKERSCHULE 1942 (29.3.) seltener SSt (stilis. Bombe) = Schule für Pyrotechnik , Munition- u. Bomben-Entschärfung!, klar gest., seltene s/w.-Sonder-Kt.: Die Heeres-Feuerwerkeschule, Tag der Wehrmacht, vergl. Los Nr. 2106, 2108 (Bo.372) | ![]() | |
![]() | ||||
2110 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : BERLIN/ a/ Großdeutscher Reichstag 1942 (26.4.) SSt = Hauspostamt Reichstag auf seltener PP 6 Pf. Posthorn, viol. (Mi.PP 150/A 1, + 50.- EUR) klar gest. Inl.-Kt. = letzter Reichstag der NS-Zeit in der Kroll-Oper, endgültige u. absolute Gleichschaltung des Beamten-Apparates auf Führerbefehle + Info-Kopie (Bo.315 a) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2111 | 16 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : BERLIN SW 11/ ai/ AUSSTELLUNG/ Das/ Sowjet-Paradies.. 1942 (25.5.) seltener MWSt (Proletenpaar mit Hungerkind) auf Firmen-Bf.: Gea Verlag.., weitere Belege siehe auch Sektion: DEUTSCH-SOWJET. BEZIEHUNGEN (Bo.375A Type VII) | ![]() | |
![]() | ||||
2112 | 16 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : BERLIN O17/ d/ AUSSTELLUNG/ Das/ Sowjet-Paradies.. 1942 (20.6.) seltener MWSt (sowjet. Proletenpaar mit Hungerkind) klar auf Bedarfs-Orts-Bf., siehe auch Sektion: DEUTSCH-SOWJETISCHE BEZIEHUNGEN (Bo.375A X) | ![]() | |
![]() | ||||
2113 | 20 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : BERLIN/ AUSSTELLUNG/ b/ Das Sowjet-Paradies.. 1942 (23.5.) seltener SSt + viol.3L: Sonderstempelstelle.. auf frankiertem Antwort-Bf. (daher schwache Falte) mit Zusatz-1L: "Postsache", weitere Belefe siehe auch Sektion: DEUTSCH-SOWJET. BEZIEHUNGEN (Bo.376 b = seltene Type) | ![]() | |
![]() | ||||
2114 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : BERLIN O17/ qq/ Altkleider-/ und/ Spinnstoffsammlung 1942 1942 (19.6.) seltener Serien-MaWSt (Eisernes Kreuz) klar auf Inl.-BiP 6 Pf. Hitler (Radiumbad Brambach) Bedarf, die Textil-Sammlung wurde verursacht durch die schlechte Winterausrüstung der Wehrmacht im Winter 1941/42 vor Moskau (Bo.S 392 A, nur 3 Wochen in nur 4 Orten verwendet !) | ![]() | |
![]() | ||||
2115 | 30 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : BERLIN-/ B/ SIEMENSSTADT 1942 (20.8.) 1K-Brücke + Selbstbucher-RZ: Berlin-/Siemesstadt/ f f + HdN: S S - Feldpost/ Waffen - S S / Auskunfsstelle für Kriegerverluste der W a f f e n - S S (Bf. schwache Mittelfalte) seltener S S - Dienst-R-Bf. n. Hamburg | ![]() | |
![]() | ||||
2116 | 15 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : BERLIN SW 68/ Otto Elsner/ Verlagsgesellschaft 1942 (15.9.) AFS Francotyp "Reichsadler" 025 Pf. + rs. OKW-Zensurstreifen "e" + 3x roter 1K: "e" = Frankfurt/M. (Rie.E-3 a, E-54) rs. Abs.-Vordruck (Bf. schwache Querfalte u. Eckriß) Ausl.-Zensurbf. n. Solothurn/Schweiz (Dü.E-5) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2117 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : BERLIN SW 11/ al 1942 (12.10.) 2K-Steg + viol. 1K-HdN: Oberkommando der Wehrmacht/ Kriegsfernmeldeabteilung + rs. Abs.-4L: Oberkommando der Wehrmacht/ Kriegsfernmelde Abt./..Bendlerstr. 11/13 = Kriegsfunk-Zentrale, der deutsche ENIGMA-Code wurde von M. Rejansk u. Alan Turing in Blechley-Park unter dem Decknamen "Ultra"in Großbritannien 1940 entschlüsselt! (ohne Wissen der Wehrmacht), klar gest. Feldpost-Orts-Bf. | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2118 | 30 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : BERLIN NW 7/ bc 1942 (20.10.) 2K-Steg + viol. 1L: Jnterniertensendung + 1L: Gebührenfrei , rs. viol. Ra.2: Auswärtiges Amt/ Berlin W 8, Kronenstr.10, seltener, portofreier Inl.-Dienst-Bf. n. Recklinghausen | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2119 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : BERLIN SW 11/ ah/ Rohrpost/ bringt/ Zeitgewinn 1942 (6.11.) Serien-MWSt + roter 2L: Deutsche Dienstpost/ für Böhnen u. Mähren , Dienst-Feldpost-Bf.: Oberkommando des Heeres.. Tirpitzufer 72-76 + 1K-HdN: Oberkommando des Heeres/ Absendestelle n. Pardubitz (Bo.217 A) | ![]() | |
![]() | ||||
2120 | 30 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : BERLIN NW 7/ me/ Vergiß nicht Straße/ u.Hausnummer.. 1942 (28.11.) Serien-MaWSt auf Dienst-Bf.: Organisation Todt, Zentrale.. + 2L: Frei durch Ablösung/ Reich ! + neue Adr.-HdN, Dienst-Feldpost-Bf. an Fp.-Nr. 00948 , Organisation Todt, Leiter Fritz Todt (1891-1942) danach Albert Speer, paramilit. Bau-Organisation, Bau des West- u. Atlantikwalls, Hitlers Wolfsschanze, U-Boot-Bunker u.v.a., 1944 1,36 Mio. Arbeitskräfte inkl. Kgf.-, Zwangsarbeiter u. KZ-Häftlinge (von Alliierten Okt. 1945 aufgelöst) | ![]() | |
![]() | ||||
2121 | 28 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : Berlin 1943 rotlila "Bezugsausweis" Reichshauptstadt mit Abb.: Olympia-Stadion (3 Abschnitte abgetrennt) gefaltet, seltenes Dokument! | ![]() | |
![]() | ||||
2122 | 30 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : Berlin-Hermsdorf 1943 (4.1.) stummer 2K = Tarnstempel Berlin + viol. 2L: Zurück/ unzustellbar, Feldpost-Retour-Bf. + Inhalt (minim. stockig) an Fp.-Nr. 22 951 = Art. Rgt. 3 = S t a l i n g r a d = Kapitulation der 6. Armee!, interess. Text über die Laufzeit von Briefen (Abs. Berlin-Hermsdorf) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2123 | 20 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : BERLIN-CHARLOTTENBURG/ 9/ Reichsstudentenwerk/ Oeff.rechtl.Anstalt/ Die dt.Hochschule/ d.Besten d.Jugend/ Werdet Förderer! 1943 (30.1.) seltener AFS Francotyp "Hakenkreuz" + rs. 1K-HdN: Reichsstudentenführung, klar gest. Inl.-Bf. (Dü.E-3CEh) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2124 | 16 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : Berlin N 4 1943 (15.2.) 3 Pf. Behördendienst, Ef auf Vordr.-Kt.: Geografisches Jnstitut der Universität Berlin , Einladungskarte zu Vortrag "Länderkundliche Gliederung der Erde" (Prof. Dr. Maull (Graz) Orts-Dienst-Kt., die NS-Machthaber wollten die "Karte Europas" gründlich verändern! (Mi.D 132 EF) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2125 | 28 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : BERLIN SW/ 68/ SCHENKER & CO/ GMBH.. 1943 (15.5.) AFS Francotyp "Mäanderrechteck" 022 Pf. + roter OKW-Band-Zensur-Stpl.: OKW/GEÖFFNET/b = Berlin + neutraler Zensurstreifen (Rie.B-23 a, + 50 Pkte.) Ausl.-Flp.-Zensur-Bf. n. Kopenhagen = Europa-Tarif: 12 Pf. Briefporto + 10 Pf. Luftpost! (Dü.E-2BAh) | ![]() | |
![]() | ||||
2126 | 16 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : Berlin N.O. 55 1943 (13.7.) stummer, abgeschliffener 2K-Steg = Tarnstempel Berlin N.O. 55 + roter 1K-HdN: Schule für Heeresmotorisierung/2/ Techn. Lehrgänge = Wünsdorf (bei Berlin), die "Wiege der Blitz"-Kriege ! + hs. Abs., Feldpost-Falt-Bf. mit Inhalt n. Itzehoe | ![]() | |
![]() | ||||
2127 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : BERLIN SW 11/ ai 1943 (3.11.) 2K-MaschinenSt ohne Werbefeld + bl. 1K-HdN: Oberkommando des Heeres/Allgemeines Heeresamt ,Feldpost-Bf. + Inhalt (Bf. rs.Seitenriß) rs. hs. Abs.: "..Berlin W 35, Bendlerstr. 14" = Bendlerblock, wurde 1944 berühmt durch Hinrichtung des Hitler-Attentäter Graf v. Stauffenberg ! u.v.a. (heute Gedenkstätte) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2128 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : BERLIN-CHARLOTTENBURG 2/ r 1943 (10.11.) Band-MaWellenSt + viol. 1K-HdN: Heeresplankammer = Wehrmachts-Landkarten-Zentrale + hs. Abs. (Lützowstr. 60) Feldpost-Bf. + Inhalt n. Bramsche, interessante u. seltene Dienststelle | ![]() | |
![]() | ||||
2129 | 20 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : BERLIN-CHARLOTTENBURG 9/ Reichs-Rundfunk/ GmbH 1944 (19.1.) AFS Francotyp "Reichsadler" , klar gest., relativ später Beleg (rs. kl. Klappenfehler) Fern-Doppelbf., hier verbreiteten Hitler, Goebbels u.a. ihre (Kriegs)-Propaganda (Dü.E-5DG) | ![]() | |
![]() | ||||
2130 | 28 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : BERLIN,S./ 14/ s 1944 (10.1.) 1K-Brücke + hs.Vermerk "Taxe percue 0,40 RM.." = n u r Luftpost-Gebühr! + OKW-Zensurstreifen + roter OKW-Zensur-1K "geprüft" + OKW-Zensurstreifen "Geöffnet/b" = Berlin (Rie.B-5 a + 150 Pkte. etc.) + US-Streifen + 2L: 11595/ U.S.CENSOR, Übersee-Flp-Doppel-Zensur-Bf. n. Mexia, USA (vergl. Los Nr. 2131 u.a.) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2131 | 28 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : BERLIN/ WITTENAU 1944 (28.2.) 1K-Brücke + hs. Vermerk: "Taxe percue 40 RPf..." = Barfrankatur n u r Luftpostgebühr + roter OKW-Zensur-1K: geprüft/b = Berlin (Rie.B-11 a + 200 Pkte.) + Eingangs-Zensur: 11553/US. CENSOR + Klebestreifen, Übersee-Flp.-Kriegsgef.-Doppel-Zensur-Bf. an Camp M. Alester, Oklahoma | ![]() | |
![]() | ||||
2132 | 30 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : BERLIN SW/ 68/ DEUTSCHER/ VERLAG/ KOCHSTRASSE/ 22-26 1944 (22.3.) AFS Francotyp "Reichsadler" 025 Pf. = "arisierter" Ullstein-Verlag , Zwangsverkauf Juni 1934 an Cautio GmbH = NSDAP-Tarnfirma (Max Winkler!) rs. Abs.-Vordruck: DEUTSCHER VERLAG.. + OKW-Zensur: GEÖFFNET/d + neutraler Streifen = München (Rie.D-21 b) Ausl.-Zensur-Bf. n. Bern (Dü.E-5DG) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2133 | 16 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : BERLIN NW 21/ Der Bezirksbürgermeister/ d./ Verwaltungsbezirks Tiergarten.. 1944 (4.9.) AFS Francotyp "Reichsadler" auf Orts-Dienst-Bf. an Reichsminister für Rüstung = Alb. Speer (Dü.E-5CGh) | ![]() | |
![]() | ||||
2134 | 40 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : (1) BERLIN C 2/ Berliner/ Stadtsynodal-/ verband 1944 (16.12.) AFS Francotyp "Reichsadler" 008 Pf. mit PLGZ + bl. Abs.-2L: Finanzamt Halesches Tor/ Berlin SW 68.. (Amtshilfe!) Orts-Falt-Bf. mit Inhalt = Kirchensteuerbescheid 1944, 1945 und 1946! + viol. 1K: (1) zugestempelt nach SW 61, sehr seltener Übergangsbeleg zwischen Krieg u. Frieden! (Dü.E-5CGh) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2135 | 45 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : BERLIN-ZEHLENDORF 1/ e 1944 (16.12.) 2K-Steg + viol. 1L: Zurück + 1K-HdN: Feldpost Nr. 48 127 E = gestrichenes Gren. Rgt. 753 , ursprünglich an Fp.-Nr. 08179 = Gren. Rgt. 953, überklebt mit Fp.-Nr. 48 127 D + hs. "neue Anschrift abwarten", Einheit kämpfte am Remagen-Brückenkopf! (siehe Legende!) Feldpost-Retour-Bf. + Inhalt kompl., seltener, später Beleg, am 13.3. in Berlin zurück! (ex Slg. Meschenmoser !) | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2136 | 45 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : Berlin-Lichterfelde 1945 (17.1.) stummer 2K-Steg-MaStpl. ohne Werbung = Tarnstempel Berlin-Lichterfelde + viol. Ra.: Stalag III D/61/Geprüft = Lichterfelde-Süd (Wo.12 f) französ. Kgf.-Klappkt. "Besetztes Gebiet.." m. Antwortteil in Dept. Moselle (ungebr. anhängend) = stummer Überroller, da Elsaß-Lothringen bereits Ende 1944 besetzt war!, siehe A. Meschenmoser !, sehr selten! | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2137 | 15 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : Bernburg 1942 (29.4.) stumme 1K-Brücke = Tarnstempel Bernburg/Saale + viol. 1K-Hd + hs. Abs.: Jnf. Ers. Batl. 497 ,Bernburg.. Adolf-Hitler-Kaserne , s/w.-Foto-Ak.: "Unser Heer" mit 6 Manöver-Ansichten, Feldpost-Kt. n. Dessau | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2138 | 15 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : Beuthen 1940 (8.4.) stumme 1K-Brücke = Tarnstempel Beuthen + grüner 1K-HdN: 2. Komp. Bau Ers. Batl. 28 auf s/w.-Foto-Feldpost-Ak.: Beuthen O.-S. Hohenzollerngrube an Pion.-Einheit , Hambg. | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2139 | 50 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : BIBURG (BZ TRIER) 1941 (25.6.) HWSt + seltener, roter 1L: Zurück, Feldpost s p e r r e + roter 1K-HdN der Fp.-Nr. 03152 = Artl. Regt. 33, 15. Panzer-Div., Deutsches Afrika-Korps, D.A.K. , seltener Feldpost-Retour-Bf. | ![]() | |
![]() | ||||
2140 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : BONN 1/ a/ Reichsmesse/ in Leipzig/ Herbst 1941.. 1941 (22.7.) MWSt + roter 3L: Empfänger versetzt/zurück an Absender/Neue Anschrift abwarten (Mi.19.1) Retour-Feldpost-Bf. an "Abhol-Postamt Memel, Komp. zur bes. Verwendung.. Stichwort Ltn. Hoffmann", ungewöhnlicher Beleg! (Bo.S 370 A) | ![]() | |
![]() | ||||
2141 | 65 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : BRESLAU 1/ z 1939 (26.8.) 2K-Steg auf Feldpost-Bf., wegen Feldpostsperre bis 2.9. frankiert, rs. hs. Abs. s e c h s s t e l l i g e Feldpost-Nr.: ".. Übungspostnummer 119 984, Postleitstelle Breslau 1" = Vorbereitung Polen-Feldzug! (Mi. 5 + 150.- EUR, 2009), vergl. Los Nr. 2156, sehr seltener Feldpost-Bf. n. Leipzig (Mi.513 (2), 516) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2142 | 45 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : BRESLAU 1/ p/ In Briefabschriften/ ZUSTELLPOSTAMT/ ..angeben 1943 (24.11.) Serien-MWSt + viol. 1K-HdN. Ostgaukommando III + 4L: Ostgaukommando III/ Arbeitsstab T u n i s / Breslau 18 = Abwicklung Deutsches Afrika-Korps, D.A.K.-Kapitulation in Tunis am 13. Mai 1943, Feldpost-Bf. n. Norderney (Bo.S 82 A) | ![]() | |
![]() | ||||
2143 | 20 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : Breslau 1944 (2.3.) stummer MaWSt.: Verpackt/FELDPOST-/PÄCKCHEN/gut u./dauerhaft! = Tarnstempel Breslau + 1K-HdN: Fp.-Nr. L 32925 = Fliegerhorst Kdtur. 19/XII , rs. hs. Abs.: "..L 50889, Lgpa Breslau" = Stab Flak-Regt. 46, kleiner Feldpost-Bf. + Inhalt n. Brühl (Bo.S 410 A Tarnstpl.) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2144 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : (8) BRESLAU 1/ s 1945 (18.1.) 2K-Steg mit Postleitzahl ! + rs. hs. Fp.-Abs.: "..Leutnant.. z. Zt. Breslau, Gren.(adier) Kaserne" (rs. u. seitl. Riß) später Feldpost-Bf. + Inhalt, Breslau war ab 15.2. Festung! n. Innien/Holst. | ![]() | |
![]() | ||||
2145 | 14 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : BROMBERG 2/ c 1944 (27.5.) Band-MaStpl. (6 waager. Striche) + bl. 1K-HN: Aufkl.(ärungs)- u. Kav.(allerie) Schule , hs. Abs.: "v. Below..", Feldpost-Bf. n. Eutin | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2146 | 60 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : Danzig 1939 (9.10.) seltener 2K-Steg: FELDPOST/I/ d z g = Danzig , klar gest., seltene Feldpost-Ak.: Neufahrwasser-Hafen n. Berlin; siehe auch Sektion: DANZIG (Mi.1 150.- EUR, 2009) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2147 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DANZIG 5/ */ Vergiß nicht Straße/ u.Hausnummer.. 1941 (9.2.) Serien-MWSt + blauer 1L: Fernsprech-Betr.(iebs)-Komp. Danzig , klar gest. Feldpost-Bf. + viel Inhalt! (4 handgeschr. Briefbogen) n. M.-Gladbach; siehe auch Sektion: DANZIG (Handbuch Nr.53.2 + 20.- EUR, 2004) | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2148 | 16 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DANZIG 5/ l 1941 (25.10.) 2K-Steg + viol. 1K-HdN: Frontleitstelle Danzig + hs. Abs. Fp.-Nr.: 15 231 A = Inf. Rgt. 37, klar gest. Feldpost-Bf. + Inhalt (oben kl. Kerbe) n. Lingen/Ems, siehe auch Sektion: DANZIG | ![]() | |
![]() | ||||
2149 | 14 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DIRSCHAU 2/ d 1944 (27.8.) 2K-Steg + viol. 1K-HdN: Gren. Rgt. 89 Dirschau (etw. undeul.) + rs. hs. Fp.-Nr. 11 478 = Gren. Rgt. 89, Feldpost-Faltbf. m. Inhalt n. München | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2150 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DORTMUND PSST/ d 1940 (3.10.) 2K-Steg auf (Mi.8) zweifarbigem Vorbindezettel: FP Feldpostbriefe.. (Mi.13) an Fp.-Nr. 21365 in Minsk = Eisenbahn-Pionier-Regt. 6 (Mi.8 + 13, + 55.- EUR) | ![]() | |
![]() | ||||
2151 | 16 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DRESDEN A24/ ma/ FERNSPRECHER/ SPART/ ZEIT u.GELD 1941 (15.1.) Serien-MWSt auf Dienst-Bf.: Reichsnährstand Blut u.Boden.. mit entspr. Logo , Gebührenplichtige Dienstsache!, rs. Abs.-Vordruck, Fernbf. ohne Nachporto! (Bo.S 102 A) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2152 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DRESDEN N 15/ e 1942 (17.1.) 2K-Steg + RZ: Dresden N 15/p + viol. 1K-HdN: Heeres - E n t l a s s u n g s s t e l l e 3-IV/Dresden , klar gest. Feldpost-R-Bf. n. Meißen | ![]() | |
![]() | ||||
2153 | 16 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DRESDEN N 15/ e 1944 (8.1./18.1.) je 2K (1x nicht voll) + 2x viol. 1K-HdN: Schule für Fahnenjunker d. Jnf.(antrie) + hs. Abs., 2 Feldpost-Falt-Briefe mit Inhalt an Locksteder Lager, NSV-Kindergarten !, 2 Belege | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2154 | 14 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DÜRRENBACH/ a 1942 (3.3.) 2K-Steg + viol. 1K-HdN: Heeresverwaltungsschule Lehrgang Wörth/ Lehrgruppe Morsbronn + hs. Abs., klar gest. Feldpost-Bf. + Inhalt n. Stein/Nürnbg. | ![]() | |
![]() | ||||
2155 | 16 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : Edelbach 1941 (24.12.) stummer 2K-Steg = Tarnstempel Edelbach + roter 1L: Besetzes Gebiet + roter Zensur-Ra.3: OFLAG/410 XVII A/GEPRÜFT (Wo.49 b, 75 Pkte.) Offiziers-Kgf.-Faltbf. mit Inhalt n. Laval, Frankreich | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2156 | 65 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : EICKFIER/ a/ über/ BALDENBURG 1939 (26.8.) 2K-Steg = PSt. I auf EF 6 Pf. Hindenbg. + handschr. Abs. "..Postleitstelle Stettin, Übungsnummer 1 3 9 0 4 4 " = sechstellige Fp.-Nr. kurz vor der Invasion Polens! , sechstellige Fp.-Nrn. wurden aufgegeben und zum Kriegsanfang durch fünfstellige Fp.-Nrn. ersetzt, seltene frankierte s/w.-Feldpost-Ak.: Eickfier (3 Ansichten) , seltener Feldpost-Beleg!, vergl. Los Nr. 2141 (Mi.5, + 150.- EUR, 2009) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2157 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : ELSGRUND/ a/ über/ DÖBERITZ ÜBUNGSPLATZ 1941 (3.2.) 2K-Steg = Hauspostamt Truppenübungsplatz, PSt. I-Typ (Mi.9) + bl. 1K-HdN: Infanterieschule Stabsabteilung II, Feldpost-Bf. (unten schwache Bräunung) + Inhalt: Briefbogen + Hektogaphie "Wehrgesetz für Mädchen", 3 Belege kompl., seltener Inhalt! | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2158 | 16 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : ELVERDISSEN/ a/ über/ HERFORD 2 1944 (10.7.) 2K-Steg = PSt.I + viol. 2L: Zurück/an Absender 2x klar gest. Feldpost-Retour-Bf. an d. Fp.-Nr. 02720 = Gren.Rgt. 157 Memel-Königsberg, Juli 1944 Abwehrkämpfe in Litauen | ![]() | |
![]() | ||||
2159 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : EMDEN/ f 1944 (26.9.) alter 1K-Gitter auf EF 25 Pf. Hitler + OKW-Zensurstreifen "b" + roter 1K: "b" = Gestapo-Zensur Berlin! RSHA (Rie. B-5 , B-55, = OKW-Aufbrauch!) Firmen-Bf.: F.W. Barth & Co (23) Emden, seltener Ausl.-Zensur-Bf. n.Schweden (Mi.793 ,EF +15.-EUR) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2160 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : ERFURT/ Alfons Ziegler/ Samenzucht.. 1943 (29.3.) AFS Francotyp "Hakenkreuz" 016 Pf. + 1K-Brücke: ERFURT/a 1 b + roter OKW-Zensur-1K: Geprüft/c/52 = Köln + chemische Zensur! (blauer Streifen) seltene Ausl.-Flp.-Zensur-Kt. n. Holland, seltene Portostufe = Europa-Tarif Luftpost! (Dü.E-3CE) | ![]() | |
![]() | ||||
2161 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : ERFURT 1/ Thüringer/ Gauzeitung/ Größte Tageszeitung/ Thüringens 1944 (4.8.) AFS Francotyp "Reichsadler" auf Fernbf. an Rüstungsminister (= Alb. Speer) , Berlin (Dü.E-5CGo) | ![]() | |
![]() | ||||
2162 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : ESSLINGEN/ (Neckar) OBERESSLINGEN 1943 (12.7.) 1K-Brücke 2x auf Hitler 10 Pf. u. 12 Pf. = 22 Pf. Europa-(Inlands)-Flp.-Tarif! + OKW-Zensur-Bd.MaSt "g" (= Wien, Rie.G-27), Ausl.-Flp.-Zensur-Bf. n. Bajmok, Ungarn (Mi.826/27) | ![]() | |
![]() | ||||
2163 | 14 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : FALLINGBOSTEL (LAGER)/ c 1940 (11.1.) 2K-Steg = Hauspostamt Truppenübungsplatz (Mi.15 c) + viol. 1K-HdN: Landesschütz.(en) Btl. XV-XI/4. Kp. , klar gest. Feldpost-Ak. (Lüneburger Heide) n. Hagenburg, siehe auch Sektion: Wehrmachts-Truppenübungsplätze! | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2164 | 40 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : FRANKFURT (MAIN)/ 1/ SDDH/ Lest/ Das Jllustrierte Blatt/ Frankfurter Jllustrierte 1940 (17.6.) AFS Francotyp "Reichsadler" 155 Pf. auf Zeitungs-Streifband.: "Mit Luftpost nach Südamerika" o h n e Zensur via italien. Luftpost nach Einstellung der deutschen Katapult-Luftpost (mit LATI) gedruckter LPZ nach Buenos Aires, seltene Portostufe!, rs. AS., seltener Beleg! (Dü.E-5DGo) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2165 | 20 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : FRAUENDORF (KR HEILSBERG, OSTPR)/ a 1945 (8.1.) 2K-Steg + viol. 1K-HdN: Fp. Nr. 35125 = Nachrichten-Abt. 71 = Ostpreußen-Feldpost ! + hs. Fp.-Nr., später Feldpost-Bf. mit Inhalt n.Graz | ![]() | |
![]() | ||||
2166 | 30 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : FÜRSTENWALDE (SPREE) 1/ q #bzw.# i 1941/43 2 verschiedne 2K-Steg-Stpl. + viol. 1K-HdN: Kav.(allerie)-Ers. Abt. 9 (1x), Lehr u. Vers.(uchs) Vet.(erinär) Komp. (2x) bzw. Vet.(erinär) Ers.- u. Ausb. Abt. 3 , je rs. hs. Abs., 5 klar gest. Feldpost-Briefe, 1x Falt-Bf. mit Inhalt, 1x Brief-Inhalt, 5 Belege | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2167 | 35 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : GOTENHAFEN/ a 1942 (8.9.) 2K-Steg + rs. hs. Abs.: "..Umsiedlungslager, Bar. 3 Z.4, Neustadt Westpr." = Rücksiedlungslager für Balten- u. Rußland-Deutsche vor dem Angriff auf die Sowjet-Union! (Vomi), Feldpost-Falt-Bf. mit interess. Inhalt (Leningrad!) an Fp.-Nr. 15538 = Inf. Rgt. 408 | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2168 | 16 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : GRAFENWÖHR/ c #bzw.# d 1942/44 je 1K-Brücke + 1K-HdN: Bauersatz Batl. 13 bzw. Bau-Ausb. Btl. 13 , 2 Feldpost-Briefe (1x etw. fleckig, rs. Klappe fehlt) n. Laucha, 2 Belege | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2169 | 15 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : GRAZ/ 1/ ag/ SDV/ Fasse/ Dich kurz!!/ am/ FERNSPRECHER 1944 (30.3.) Serien-MWSt (bezieht sich alliierte Luftantgruiffe !) + viol. Ra.: Res. Lazarett Ii Graz/ Feldpost , Feldpost-Bf. n. Leipzig (Bo.S 414 A. Erstjahr!) | ![]() | |
![]() | ||||
2170 | 15 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : GUBEN 1/ o 1942 (28.11.) 2K-Steg + viol. 1K-HdN: Art.-Ausb.-Abt. (m) Großdeutschland , rs. hs. Abs.: ..3. Marsch-Battr. Art. Ers. Abt. "Großdeutschland", Feldpost-Faltbf. mit Inhalt! n. Plank "Großdeutschland" war ein Elite-Verband ! | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2171 | 12 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : SOLBAD HALL (TIROL)/ Kurort-Wintersport 1940 (9.4.) HWSt + schw. 1K-HdN: 537. Div. Pi.(onier) Ausb. Lag.(er)/Eichert b. Hall Tirol , Feldpost-Bf. n. Villach (Bo.1) | ![]() | |
![]() | ||||
2172 | 70 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : HAMBURG 1/ III/ Deutsches/ Reich 1941 (25.10.) PFS "Adlerkopf/Hakenkreuz" 25 Pf. + roter OKW-Zensur-1K = Köln + britische Transit-Zensurstreifen: OPENED BY/EXAMINER 4333/P.C.90, seltener Übersee-Doppel-Zensur-Bf. Fa. Brinckmann, Wirtz & Co = "arisierte" Warburg-Bank n. Seattle, USA wenige Wochen vor US-Kriegs -Eintritt der USA, sehr seltener Beleg u. PFS-Portostufe! (Dü.D-6) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2173 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : HAMBURG 36/ "Kampf dem Bolschewismus"/ Postwertz.Ausstellung 1942 (18.1.) seltener SSt = Angriffspfeile auf Sowjet-Rußland, klar auf seltener PP 6 Pf. Posthorn (Mi.PP 150/A 1 = Blanco-PP, + 45.- EUR) seltene Inl.-Karte erinnert an das Unternehmen "Barbarossa", Invasion der UdSSR (Bo.117) | ![]() | |
![]() | ||||
2174 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : Hamburg-Blankenese 1941 (ca.) Feldpost-Zeitungs-Streifband: Marine-Propaganda-Abt. Nord, Marine-Frontzeitung "..gegen Engelland" n. Stolberg | ![]() | |
![]() | ||||
2175 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : HAMBURG 1/ b/ Deine/ Muttersprache,/ Deutscher/ halt in Ehren! 1942 (24.9.) Serien-MWSt, Text Sütterlin, s/w.-Feldpost-Foto-Ak. (Chilehaus, Messberghof) an Feldpost-Nr. 28 177 = Abt. "Fremde Heere Ost" = Geheimdienst, Gruppe Gehlen, später Chef des BND, B.R.D.! (Bo.S 180 A) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2176 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : HAMBURG/ 1/ SCHENKER & CO.. 1943 (9.4.) AFS Francotyp "Mäanderrechteck" 022 Pf. (Firmen-Logo: Globus) + viol. OKW-Zensur-1^K: A b = Berlin (Rie.B-32, + 50 Pkte.) rs. motivgl. Abs.-Vordruck, Ausl.-Flp.-Zensur-Bf. n. Kopenhagen, seltene Portostufe = Europa-Tarif 12 Pf. + 10 Pf. Lufttarif! (Dü.E-2BAh) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2177 | 22 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : HAMBURG/ 1/ SCHENKER & CO.. 1943 (27.9.) AFS Francotyp "Mäanderrechteck" 012 Pf. (Logo: Globus) + roter OKW-Band-Ma.Stpl.: "g" = Wien (Rie.G-27 b, G-54 a = neutraler Riffelstreifen) + 2K: HAMBURG 1/ax, Ausl.-Zensur-Bf. n. Zemun, Kroatien!, = Inlands-, Europa-Tarif! (Dü.E-2BAh) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2178 | 20 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : HAMBURG 1/ ax 1944 (16.8.) 2K-Steg auf EF 5 Pf. Hitler + viol. Zensur-1K: "A d" = Durchlaufzensur München (Rie.D-31 + 100 Pkte.) Ausl.-Zensur-Zeitungs-Streifband: DVN Deutsche Verkehrs-Nachrichten.. n. Basel (Mi.784 EF) | ![]() | |
![]() | ||||
2179 | 16 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : HAMMELBURG/ LAGER/ f 1943 (22.4.) 1K-Brücke = Hauspostamt Truppenübungsplatz (Mi.27 f = Mi.unbekannt) + viol. HdN: Oflag XIII B = Offiziers-Gef.-Lager Nürnberg klar auf s/w.-Foto-Feldpost-Ak: Generalsgebäude n. Nürnberg | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2180 | 12 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : HANNOVER/ Tag der Briefmarke 1941 (12.1.) SSt = Panzer II auf Color-Sonder-Kt.: Tag der Briefmarke (kl. Eckfehler) Inl.-Karte (Bo.64) | ![]() | |
![]() | ||||
2181 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : HANNOVER PSST/ a 1942 (27.8.) 2K-Steg (Mi.23 a, 50.- EUR, 2009) + 1K: FELDPOST/b/--- als Ank.-Stpl. auf Feldpost-Bf. + Inhalt an Fp.-Nr. L 01919 = Weft-Komp. der Luftwaffe 26/III weitergeleitet an K.O.N.-Lehrgang in Neiße | ![]() | |
![]() | ||||
2182 | 35 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : HANNOVER 1 1942 (12.11.) Band-MaSt + viol. 2L. nicht zustellbar/an Absender zurück an Fp.-Nr. 34 778 = 7. Bttr. R a k e t e n - W e r f e r Rgt. 2 in S t a l i n g r a d vernichtet! (vs. hs. Vermerk: "24. April 1943 zurück"), seltener Feldpost-Retour-Bf. | ![]() | |
![]() | ||||
2183 | 50 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : HANNOVER-/ WÜLFEL/ Wülfeler/ Nietenfabrik/ GmbH 1944 (8.12.) AFS Francotyp "Hakenkreuz" 006 Pf. + Klebestreifen: zur Zeit nicht zustellbar , Firmen-Klappkt. mit anhängender Antwort (ungebr.) an die Elsässische Spindelfabrik nach (17 b) Sulz/Krs. Gebweiler, sehr seltene Retour-Kt., Elsaß wurde im Dezember 1944 von Allierten befreit! (Dü.E-3CEo) | ![]() | |
![]() | ||||
2184 | 12 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : HOHENLOHEHÜTTE (OBERSCHLES)/ a 1943 (30.6.) 2K-Steg auf 6 Pf. Propaganda-P. Hitler, viol.: Faßt Kohlenklau!, Er klaut das Gas u. stiehlt das Licht.. , Bedarf (Mi.P 312/02) | ![]() | |
![]() | ||||
2185 | 12 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : JAUER (KATZBACHGEB)/ e 1943 (4.3.) 2K-Steg + viol. 1K-HdN: Erste Heeres Uffz. Schule Jauer/Katzbachgebirge (etw. schwach) + hs. Abs.: ".. 1. H.(eeres) U.(nteroffz.) S.(chule).. Gneisenau Kaserne", s/w.-Feldpost-Ak. (Petzer) n. Hamm | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2186 | 15 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : Jüterbog 1940 (23.11.) stumme 1K-Brücke = Tarnstempel Jüterbog + viol. 1K-HdN: 1. Batl. Vermessungs-Lehr- u. Ersatz-Abteilung + rs. Abs.: ".. Jüterbog, Adolf Hitlerlager", klar gest. Feldpost-Bf. an Fp.-Nr. 11 489 | ![]() | |
![]() | ||||
2187 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : Karlsruhe (Baden) 1/ Verlag d.Deutschen Arbeitsfront/ G.m.b.H. Gaufilale Baden.. 1941 (22.2.) Selbstbucher-Paketzettel + roter, ovaler Paket-FS: KARLSRUHE (B.) 2/Gebühr bezahlt , seltene, grüne Selbstbucher-Paketgut-Karte n. Wesselnheim/Els. | ![]() | |
![]() | ||||
2188 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : KASSEL 7/ sb/ Kampf dem/ Kartoffelkäfer! 1942 (14.7.) Serien-MWSt auf Dienst-Bf.: Abteilung Rüstungsausbau des Reichsministeriums für Bewaffnung und Munition / Außenstelle Kassel.. (ab 21. März 1942 Albert Speer) + viol. Ra. (FdAR) Fern-Dienstbf. an Dynamit-Fabrik Würgendorf, war an V-Waffen-Entwicklung beteiligt! (Bo.S 361 A) | ![]() | |
![]() | ||||
2189 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : KATTOWITZ (OBERSCHLES) 1/ OBERSCHLESISCHE/ ZEITUNG 1943 (23.12.) seltener AFS Francotyp "Reichsadler" klar auf Orts-Bf. (Dü.E-5CEh) | ![]() | |
![]() | ||||
2190 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : ECKERNFÖRDE 1943 (13.10.) 2K-Steg + RZ: Eckernförde auf Dienst-Kt: Eilige Wehrmachtssache... = Musterung eines Mannes Jahrgang 1891 ("vorletztes" Aufgebot!) überklebtes Musterungslokal, klar gest. Feldpost-Orts-R-Kt.! | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2191 | 30 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : (24) KIEL 1/ al/ Auch bei/ TAGESALARM/ weg von der Straße... 1944 (28.9.) Serien-MWSt mit PLGZ + 6 Wellen u. viol. 3L: Zurück/ Feldpostnummer/ zur Zeit nicht leitbar (Mi.18.6) Feldpost-Retour-Bf. + Inhalt an Fp.-Nr. 58 903 = Reg.-Stab Inf. Rgt. 917 die Einheit wurde nach alliierter Invasion in der Normandy eingeschlossen und im August 1944 bei Toulon vernichtet (Bo.S 421 C) | ![]() | |
![]() | ||||
2192 | 45 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : KIPSDORF (ERZGEB)/ a 1944 (29.12.) 2K-Steg + viol. 1L: Zurück + viol. 3L: Zurück, z. Zt. keine/ Weiterleitungsmöglichkeit/ Feldpostsammelstelle Dresden (Mi.12.2.1 + 50.- EUR) klar gest. Feldpost-Retour-Bf. (kl. Randrißchen) an Fp.-Nr. M 03321 = 17. Vorposten-Flottille, Vorpostenboot V 1707 "Wiking 4", das Schiff wurde 1944 versenkt! (weitere Marine-Belege siehe Sektion: KRIEGSMARINE) | ![]() | |
![]() | ||||
2193 | 140 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : KÖLN 1/ Hd 1940 (22.6.) 2K-Steg auf EF 5 Pf. Zeitungsmarke + viol. 1L: zurück + 2L: Zur Zeit keine/ Beförderungsmöglichkeit (22.6. Ende des Frankreich-Feldzuges) = ab 1940 durch See-Blockade Englands keine deutsche Seepost-Beförderung mehr möglich, Retour-Zeitungs-Sb nach Guatemala, seltener Beleg! sehr seltener Beleg u. Kombination! (Mi.Z 738 EF, 250.- EUR) | ![]() | |
![]() | ||||
2194 | 20 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : KÖLN 1/ Auslandstransporte/ ..durch/ Danzas 1941 (9.12.) AFS Francotyp "Reichsadler" 008 Pf. (im Ort undeutl.) + Zusatz-Frankatur 5 Pf. Hindenbg. u. 12 Pf. Hitler = 25 Pf. + roter OKW-Zensur-1K: Geprüft/f + Zensurstreifen: Geöffnet/f = Hamburg (Rie.F-3 + 300 Pkte., F-51) Ausl.-Firmen-Zensur-Bf. (oben kl. Riß geschl.) n. Dänemark (Dü.E-5CEo + Mi.515, 788) | ![]() | |
![]() | ||||
2195 | 40 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : Köln 1942 (11.1.) 1K: FELDPOST/--- auf 5 Pf. u. 40 Pf. Hindenburg auf Vorbindezettel: Bahnhofs-Zeitungen, Brüsseler Zeitung, Köln I aus Belgien nach Duisburg, seltenes Porto!, vergl. Los Nr. 2196 (Mi.515, 524) | ![]() | |
![]() | ||||
2196 | 40 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : Köln 1943 (20.6.) 1K: FELDPOST/--- auf EF 60 Pf. Hindenburg auf Vorbindezettel: Bahnhof-Zeitungn.. Brüsseler Zeitung, Köln I aus Belgien n. Duisburg, seltenes Porto!, vergl. Los Nr. 2195 (Mi.526 EF + 50.- EUR) | ![]() | |
![]() | ||||
2197 | 30 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : Königstein/ Elbe 1944 (ca.) viol. Zensur-Ra.4: Oflag IV B/3/geprüft/F.A. = Offiz.-Gefangenenlager Festung Königstein (Wo.10 b) + brauner 8eck: P.G. FRANCAIS/ MUTUELLE STALAG XIII B/ASSISTANCE (Familie u. Kgf. vor Stacheldraht) + roter Zensur-Ra.3: Stalag XIII B/Geprüft D 27 (Wo.48 B b = Nürnberg) Kgf.-Bf. an General Bourret (Bf. Mittelfalte), seltener Beleg! | ![]() | |
![]() | ||||
2198 | 12 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : KÖNIGSBRÜCK (BZ DRESDEN) 2/ b 1943 (19.8.) 2K-Steg + viol. 1K-HdN: Offz. An.(wärter) Lehrgang f. Schnelle Truppen/ 5. Jnsp. + rs. hs. Abs.: ".. F.L. 3 Lehrgang II.. Neues Lager", Feldpost-Bf. n. Eutin | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2199 | 15 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : KONSTANZ/ b 1944 (9.11.) 2K-Steg + schw. Ra.: Zurück + viol. 2L: Vermisst/ Zurück an Absender ! (Mi.19.4) Feldpost-Retour-Bf. (oben etw. knapp geöffnet) + Inhalt an Fp.-Nr. 34 520 = Aufklärungs-Abt. 114 | ![]() | |
![]() | ||||
2200 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : KRELAU/ A/ über/ STEINAU (ODER) 1944 (20.11.) 2K-Steg = PSt.I + grüner 1K-HdN: W a f f e n - S S / 8. (Gen.) SS-Pz.-Gren.-Ausb. u. Ers. Btl. 4 , klar gest. S S - Feldpost-Karte n. Friedberg | ![]() | |
![]() | ||||
2201 | 15 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : KULMSEE/ d 1940 (5.7.) 2K-Steg + viol. 1K-HdN: Panzer-Jäger-Ersatzabteilung 6/ 3 Kompanie (minim. undeutl.) + hs. Abs., individuelle s/w.-Feldpost-Foto-Ak.: Kaserne Kulmsee n. Hamm, Unikat! | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2202 | 15 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : LEIPZIG c1/ REICHSMESSESTADT/ Tag d.Briefmarke 1941 (12.1.) SSt = Panzer II klar auf Sonder-P. 6 Pf. Hindenbg. oliv: Tag der Briefmarke (P 241-) Fern-Karte (Bo.175) | ![]() | |
![]() | ||||
2203 | 15 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : LEIPZIG/ REICHSMESSESTADT/ Tag der Briefmarke 1941 (12.1.) SSt = Skoda-Mörser klar auf Gedenkblatt: Im Kampf um die Freiheit! (Bo.174) | ![]() | |
![]() | ||||
2204 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : LEIPZIG C2/ h/ MM/ REICHMESSESTADT/ Ein/ Postsparbuch.. 1944 (15.1.) Band-MWSt + 6 waager.Striche , schw. 1L: Zurück + viol. Ra.2: An Absender zurück, neue/Feldpostanschrift abwarten, Retour-Fp.-Bf. an Fp.-Nr. L 52308 = 3. Staffel Ers. Transp. Fl. Geschw.(ader) | ![]() | |
![]() | ||||
2205 | 50 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : LEIPZIG/ W 31/ Stöhr-/ Kammgarn 1944 (10.10.) AFS Francotyp "Hakenkreuz" 012 Pf. = Europa-Tarif + seltene Gestapo-Zensur: Zensur-Stelle/ GEÖFFNET/(g) + neutraler Streifen = Wien (Rie.G-29 + 750 Pkte.) + schw. 1L: Retour Service suspendu (Verkehr eingestellt) + ungar. Retour-1L, seltener Ausl.-Zensur-Retour-Bf. n. Zombor, Ungarn = Besetzung Ungarns durch Rote Armee! (Dü.E-3CEh + Bo.128) | ![]() | |
![]() | ||||
2206 | 16 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : LITZMANNSTADT 1/ d 1942 (26.12.) 2K-Steg auf s/w.-Foto-Ak. mit hs. Vermerk "Postsache - Einsatz Osten", portofreie Dienst-Kt. mit viel Text n. Wiesbaden | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2207 | 28 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : LITZMANNSTADT 1/ DEUTSCHE BANK/ Filiale Litzmannstadt 1943 (12.10.) seltener AFS Francotyp "Reichsadler" 042 Pf. + aptierter RZ: Litzmannstadt C 1/i ("j" überstempelt = i) rs. Abs.-Vordruck DDEUTSCHE BANK.. = ehem. Lodz, 1939 ins Deutsche Reich annektiert, Fern-R-Bf. (Dü.E-5CGh) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2208 | 45 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : LÜBECK 1/ bb 1945 (27.9.) MaWellenSt + 6 Wellen (links) + aptierter Wehrmachts-Briefstpl.: Reserve-Lazarett/ Mölln (Lbg) = Hakenkreuz entfernt ! + roter 3K-HdN: Wehrmachtskommando/im Kreise/Hzt. Lauenburg + hs. Zusatz "K u r i e r p o s t !", klar gest. Kurier-Dienstbf. an Wehrkreis-Kdo X, Kriegsgräberfürdorge (Hamburg, vergl. Los Nr. 2209) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2209 | 40 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : LÜBECK/ 1/ j 1945 (2.8.) 1K-Brücke + viol. Dienst-1K-HdN: Der Kommandant im Kreise/ Lübeck + hs. Zusatz "Wehrmachtssendung" + "Soldat.. Hosp.17 Bl 2, Stat. 3..." = späte, seltene Wehrmachts-Kt. nach der Kapitulation! (Eckbugspur) mit viel Text n. Lage/Lippe | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2210 | 45 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : LUCKENWALDE 1/ d 1945 (21.3.) 2K-Steg + viol. 1K-HdN: 3. Komp. Lds. Schützen-Batl. 334 (etw. undeutl.) + TRANSORMA-Codierung "A W" , codierter Feldpost-Faltbf. mit Inhalt n. Bln-Steglitz, seltene, sehr späte Eingangs-Codierung! | ![]() | |
![]() | ||||
2211 | 20 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : LUDWIGSLUST/ a 1940/44 2K-Steg + viol. 1K-HdN: Kav.(allerie) Ers. Abt. 14/ 4.Schwadron bzw. Kav.(allerie) Ers. Abt. 14/ 5. Gen. Schwadron , 2 Feldpost-Briefe (1x mit Inhalt) 1x Feldpost-Kt., 3 Belege | ![]() ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2212 | 75 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : LÜTJENWESTEDT/ a/ über/ RENDSBURG 1939 (5.9.) 2K-Steg = PSt.I auf EF 12 Pf. Hindenburg + viol. 1L: Zurück + viol. 1L: Neue Anschrift/ abwarten , frankierter Feldpost-Retour-Bf. (schwache Fleckchen) + Inhalt an (ursprünglich) s e c h s t e l l i g e Feldpostnr. 169 693, ab 1.9.1939 wurden endgültig fünfstellige Feldp.-Nrn. eingeführt, vergl. Los Nr.2141, 2156 (Mi.2, + 250.- EUR, 2009) | ![]() | |
![]() | ||||
2213 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : MARCHEGG 1/ c 1941 (12.4.) 1K-Brücke + viol. 1K-HdN: Wehrkreis-Reit- u. Fahrschule XVII, Feldpost-Bf., rs. Abs.-Vordruck: Kommandeur.. Reit- u. Fahrschule XVII + Inhalt mit Vordruck-Briefbogen + orig. Signatur des Kommandeurs Generalmajor Daclan, 2 Belege kompl. | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2214 | 120 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : MÄRKISCH-/ FRIEDLAND 1942 (11.9.) 1K-Gitter + rs. OKW-Zensurstreifen "Geöffnet/b" + roter 1K: geprüft/b/T = Berlin (Rie.B-7a, B-55, + 105 Pkte. = Transit-Zensur + britischer Zensurstreifen: OPENED BY/ EXAMINER 5238 , sehr seltener, portofreier Übersee-Flp.-Doppel-Zensur-Bf. (LPZ beschädigt) an Besatzungsmitglied des Panzerschiffs "Graf Spee" via Deutsches Konsulat, Cordoba, Argentinien nach Selbstversenkung am Rio e la Plata am 17.12.1939 nach Seegefecht vom 13.12.1939 (gegen 3 brit. Kreuzer stark beschädigt vergl.Los 3059) | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2215 | 30 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : MEININGEN 1944 (5.12.) 2K-Steg + RZ: (15) Meiningen/r mit Postleitgebietzahl ! (PLGZ), Dienst-Feldpost-Bf.: Oberkommando der Wehrmacht, Wehrmachtsauskunftsstelle für Kriegerverluste u. Kriegsgefangene, (15) Saalfeld (Saale) = WASt, ausgelagert aus Berlin wg. Luftkrieg!, Fern-R-Bf. n. Marburg | ![]() | |
![]() | ||||
2216 | 35 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : METZ 1/ DB/ Wer spart,/ sorgt für die Zukunft!/ DRESDNER/ BANK/ FILIALE METZ 1942 (5.7.) seltener AFS Francotyp "Reichsadler" (Firmen-Monogr.-Logo) motivgl. Firmen-Bf. (Seitenriß geschl.) n. Wolfskirchen (Dü.E-5CGo) | ![]() | |
![]() | ||||
2217 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : METZINGEN (WPRTT.) 1944 (6.3.) 2K-Steg + viol. 1K-HdN: M a g n e t i s c h e M e ß g r u p p e des O.K.M. (= Marine!) klar gest. Feldpost-Kt. n. Teplitz, sehr seltene Einheit ! | ![]() | |
![]() | ||||
2218 | 16 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : M.GLADBACH-/ RHEINDAHLEN 1942 (23.3.) 1K-Brücke + viol. 1K-HdN: Wehrmachtslehrgang R M S = R(eichs-)M(otor)-S(chule N.S.K.K.) + hs. Abs., klar gest. Feldpost-Bf. + Inhalt (oben etw. knapp geöffnet), seltener Beleg! | ![]() | |
![]() | ||||
2219 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : München 13 1937 PU 1 Pf. + 1 Pf. + 1 Pf. Hindenburg, schw.: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge.. (5 Kreuze) ungebr., selten! (ME.PU 133/B 1) | ![]() | |
![]() | ||||
2220 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : MÜNCHEN/ 1/ g/ HAUPTSTADT DER BEWEGUNG 1939 (11.12.) HWSt auf 2x 50 Pf. Zeppelin u. 5 Pf. Hindenbg. + OKW-Zensurstreifen "Geprüft" = Berlin (Rie.B-51) Riemer erst ab März 1940 bekannt!, seltener, früher Übersee-Transatlantik-Flp.-Zensur-Bf. n. New York (Mi.515, 2x 670, + 16.- EUR) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2221 | 15 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : München 1941 (22.11.) stumme 1K-Brücke = Tarnstempel München + viol. 1K-HdN: I. S t u d e n t e n kompanie H. San. Staff. i. München (rs. Klappe fehlt) klar gest. Feldpost-Bf.!, seltene Einheit! | ![]() | |
![]() | ||||
2222 | 14 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : München 1942 (26.5.) stumme 1K-Brücke = Tarnstempel München + viol. 1K-HdN: Urlauberheim München + hs. Abs.: "Matrose.. Feldpost No. 13279" = Hafenkommandantur Le Havre!, klar gest. Feldpost-Ak. n. Büsum | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2223 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : MÜNCHEN/ 2/ cn/ HDB 1943 (18.2.) Band-MWSt + bl. 1K-HdN: Armee-Museum München , klar gest. Dienst-Bf. n. Prien | ![]() | |
![]() | ||||
2224 | 75 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : NÜRNBERG/ 5/ DSDR/ ..Buchdruckerei/ Nürnberg 1942 (14.9.) AFS Francotyp "Reichsadler" 015 Pf. auf Adreßzettel: Postzeitungsgut, Zustellgebühr bezahlt.. Verlag der Deutschen Arbeitsfront für 45 Zeitungen "Arbeitertum" n. Grönebach, bisher nur 2 Exemplare bekannt!, sehr selten! (Dü.E-5DG) | ![]() | |
![]() | ||||
2225 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : München 1943 (19.6.) viol. 1K-HdN: 1. Panzerspäh-Ausb.(ildungs)-Kompanie / Panz.(er) Aufkl. Ers. u. Ausb. Abt.7 , seltene s/w.-NS-Kitsch-Propaganda-Ak. "Die Fahne" (2x Eckbug) klar gest. Feldpost-Kt. | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2226 | 65 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : MÜNCHEN/ 36/ c/ HDB 1944 (4.2.) HWSt + viol. 2L: Wehrkreiskommando VII/ I b, Arb.(eitsstab) Stalingrad - Tunis + viol. 1K-HdN. = Abwicklung der 6. Armee Stalingrad und Deutsches Afrikakorps (D.A.K. Kapitulation Ma 1943), kleiner, seltener Feldpost-Bf. (oben kl. Rißchen geschl.) n. Essen (Bo.73) | ![]() | |
![]() | ||||
2227 | 20 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : MÜNSTER (WESTF)2/ b/ (21) ist die/ Postleitzahl/ für den/ nebenbezeichneten/ Aufgabeort 1944 (21.4.) Serien-MWSt , sauber gest. Feldpost-Bf. mit hs. PLZ n. (22) Essen, die Postleitzahl wurde erfunden, um die riesigen Feldpostbrief-Mengen im Krieg besser zu leiten (Bo.S 417 A, nur in 5 Orten verwendet !) | ![]() | |
![]() | ||||
2228 | 12 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : NEUBREISACH/ b 1943 (16.10.) 2K-Steg + viol. 1K-HdN: Heer.(es) Uffz. Schule für Pioniere Neubreisach (rechts gering undeutl.) Feldpost-Bf. an Teillazarett Marbach | ![]() | |
![]() | ||||
2229 | 16 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : NEUHAMMER (QUEIS)/ a 1940 (5.9.) 2K-Steg + hs. Abs.: "..2. Pio. Ers. Btl. 213 Neuhammer Queis, Waldbaracke 7" , klar gest. s/w.-Feldpost-Ak.: Truppenübungsplatz Neuhammer Waldlager n. Berlin | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2230 | 65 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : NEUTITSCHEN (OSTSUDETENLAND)/ a 1939 (15.8.) 2K-Steg + hs. Abs.: "Übungspostnummer 108 506 Postleistelle Troppau" (Mi.5, 150.- EUR) s/w.-Feldpost-Foto-Ak., Ortsvordruck aus Tarngründen herausgekratzt ! n. Freising/Obb., = Vorbereitung Polen-Feldzug!, selten! (Mi.516) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2231 | 12 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : Offenburg 1940 (20.9.) aptierter MaStrichSt. (abgeschliffen) = Tarnstempel Offenburg (Mi.43) + gr. viol. 1K-Fp.-HdN: F.P. 35733 = Artl. Abt. 769, klar gest. Feldpost-Bf. n. Bln-Schöneberg | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2232 | 15 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : OHRDRUF/ c 1943 (30.4.) 2K-Steg = Truppenübungsplatz + 1K-HdN. Offz. Ausb. Lehrgang für Schnelle Truppen II + hs. Abs.: "..Fhj, (= Fahnenjunker) Ausb. Lehrg. II ..Ohrdruf Übungslager", Feldpost-Kt. n. Berlin | ![]() | |
![]() | ||||
2233 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : OPLADEN/ a 1941 (4.1.) 1K-Brücke auf Hindenbg. 5 Pf. u. 60 Pf., satzreine Frankatur = 65 Pf. + rs. OKW-Zensurstreifen "e" + viol. 1K (= Ffm., Rie.E-53 etc.) portorichtiger Übersee-Flp.-Zensur-Bf. ohne britische Zwischenzensur n. U.S.A., Leitweg via Lissabon vor Kriegseintritt der USA! (Mi.515, 526) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2234 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : OPPELN 1/ a/ Benutzt/ die/ Luftpost! 1939 (5.9.) Serien-MWSt (Junkers G-24) auf früher Feldpost-Mitteilungskarte über die Feldpost-Nr. 29780 = Inf.-Regt. 56 (Mi.8 = 2,. Tag der Feldpost!) + viol. 1L: Postsammelstelle Hannover n. Lehrte, = 2.Tag der Feldpost ! (Bo.S 71 A) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2235 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : OSTROWO/ Stadtverwaltung/ Ostrowo 1941 (19.9.) seltener AFS Francotyp "Reichsadler" + viol. 2L: Der Bürgermeister + 1L: Volkspflegeamt , Dienst-Fernbf., die Stadt wurde nach dem Polen-Feldzug wieder deutsch (Dü.E-5CGo) | ![]() | |
![]() | ||||
2236 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : PABIANICE/ b 1941 (1.7.) ehem., polnische 1K-Brücke + provis. RZ: Pabianice (Warteland) + Dienst-HdN: FdAR/ Wehrmeldeamt Last , Wehrmachtes-Dienst-R-Bf. n. Aschaffenburg Pabianice wurde später in Pabianitz umbenannt! (von Polen 1939 annektiert) | ![]() | |
![]() | ||||
2237 | 28 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : PEIKRETSCHAM/ b 1944 (15.10.) 2K-Steg + hs. Vermerk "Portofrei/ Postage free" + rs. OKW-Zensurstreifen: Geöffnet/b + 2x roter 1K: Geprüft/b = Berlin (Rie.B-6, B-53b, zus. + 200 Pkte.!) , Kgf.-Doppel-Zensur-Bf. an P.O.W.-Camp Shelby (New York) + Inhalt: "..Siegen werden wir auf alle Fälle.." (unbeanstandet) + roter US-Zensur-2L: 12.644/U.S. CENSOR + Klebestreifen 2 Belege kompl.! | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2238 | 16 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : Perleberg 1940 (1.10.) stummer 2K-Steg "über" (Ort entfernt) = Tarnstempel Perleberg (PSt. I) + viol. 1K-HdN: 3. Feldgend (armerie). Ers.-Abt. + hs. Abs.: "Abt. 1.." + entspr. Text , Feldpost-Kt. n. Buchholz = Militär-Polizei, sogen. "Kettenhunde" ! | ![]() | |
![]() | ||||
2239 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : PFULLENDORF/ a 1944 (1.5.) 1K-Brücke + hs. Vermerk "Taxe percue 40 Pf." = nur Luftpostgebühr + rs. schw. OKW-Zensur-Zensurstreifen + Zensur-1K: b geprüft b (= Berlin, Rie.B-5 a B-55, + 150 Pkte.) + britischer Zensurstreifen: OPENED BY EXAMINER 5741 (P.C. 90), klar gest. Kgf.-Flp.-Doppelzensur-Bf. an brit. Kgf.-Lager No. 97 | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2240 | 16 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : Posen 1941 (7.4.) stummer MaWSt.: Vermeidet/Störungen/d.Rundfunks! (teils Sütterlin) = Tarnstempel Posen + viol. 1K-HdN: Wehrersatzinspektion/ Posen, s/w.-Feldpost-Foto-Ak.: Rathaus u. Wache n. Enns (Mi.12 / Bo.S 188 A) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2241 | 40 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : POTSDAM 1/ b 1945 (24.2.) 2K-Steg + viol. 1K-HdN: Freiwilligen-Propag.(aganda) Kp. z.(ur) b.(esonderen) V.(erwendung) auf Adreßaufkleber: OKW-WPr. IV C (FP) (2x gefaltet) sehr seltenes Feldpost-Zeitungs-Streifband n. Stlberg/Harz | ![]() | |
![]() | ||||
2242 | 20 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : PRENZLAU/ Tag der Briefmarke 1941 (12.1.) seltener Serien-SSt = Junkers Ju 87 "Stuka" auf EF 6 + 24 Pf. (Mi.762 EF) Bedarf! (Bo.2 = seltener Ort!) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2243 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : RAUDTEN (BZ BRESLAU)1/ a 1943 (4.12.) 2K-Steg + undeutl. Ra.2 PSt.II: Bartsch-Kulm/über Raudten (Bz Breslau) + hs. Vermerk "Taxe percue -RM 40", = nur 40 Pf. Übersee-Luftpost-Tarif!) + OKW-Zensur-Streifen + 1K "b" (= Berlin Rie.B-5 a, 150 Pkte., B-55) + US-Eingangs-Zensur "11 705/ US. ZENSOR", seltener Luftpost-Zensur-Kgf.-Bf. nach Mexia, Texas (via Portugal!) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2244 | 16 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : REGENSBURG 2/ m 1940 (19.8.) 2K-Steg + viol. 1K-HdN: NATIONALSOZ. KRAFTFAHRERKORPS/ MOTORSCHULE "REGENSBURG".. = paramilitärische Organisation (NSKK-Logo) Feldpost-Bf. + Inhalt n. Röthlein | ![]() | |
![]() | ||||
2245 | 40 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : REICHENAU/ (NIEDERDONAU)/ Luftkurort.. 1944 (14.1.) HWSt (Seilbahn, oben teils etw. undeutl.) + viol. Abs.-3L: Reichsstelle für Hochfrequenzforschung e.V./ Ernst Lecher Institut/ Reichenau, N. D. , desgl. auch rs., Ernst Lechner (1856 - 1926), Pionier der Meßtechnik u. Hochfrequenzforschung, seltener Feldpost-Bf. n. Wien, die Hochfrequenztechnik diente der Störung feindlicher Elektronik, der Nachtjagd, der Leitung von Bombern etc. sehr seltener Beleg! (Bo.2) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2246 | 16 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : REINBEK (BZ HAMBURG)/ Pforte zum Sachsenwald 1945 (12.2.) HWSt (Schloß) + viol. 1K-HdN: Briefstempel/ Marsch-Btl. + hs. Abs., später Feldpost-Bf. n. Delmenhorst (Bo.2 ,Bochmann 1945 unbekannt!) | ![]() | |
![]() | ||||
2247 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : REUTLINGEN 1/ h 1943 (März/Aug.) je 2K-Steg + 3 verschied. viol. 1K-HdN: Panzer. Grendier Ers. Btl. 215 + hs. Abs., 1 Feldpost-Kt. (Eckbug) u. 3 Feldpost-Falt-Briefe mit Inhalt, 4 Belege | ![]() ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2248 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : SAGAN/ b 1940 (12.11.) 2K-Steg auf EF 25 Pf. Hindenbg., rs. Abs.-2L: Stalag VIII C/ Lagerarzt = Kgf.-Stammlager + rs. OKW-Zensurstreifen: Geöffnet/e + schw. Band-Zensur-Stpl.: Geprüft (= Ffm., Rie.E-20, E-53, + 50 Pkte.) Ausl.-Zensur-Bf. an das I.R.K., Genf (Mi.522 EF) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2249 | 20 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : SALZBURG 1/ d #bzw.# SALZBURG 2/ a/ AUF REISEN U.WANDERUNGEN/ Postreisescheck 1941/42 2K-Steg bzw. Serien-MaWSt + viol. bzw. roter Ra.-Briefstpl.: Ln (Luftwaffen) Anwärterinnen-Lehrgang Salzburg.. + hs. Abs. bzw. Schule f.(ür) L.(uftwaffen) N.(achrichten) Helferinnen Salzburg = weibliches Luftwaffenpersonal !, klar gest. 2 Feldpost-Bfe. (kl. Öffnungsmäng.) + Inhalt, 2 Belege | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2250 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : SCHLESWIG 1/ a 1942 (24.1.) 2K-Steg + viol. 1L: Zurück, nicht zustellbar! + schw. 1L: Zurück, Feldpost-Bf. an Feldpost-Nr. 14197 = Inf.-Rgt. 257, vernichtet in der berühmten Schlacht von Velikije Luki (Bf. kl. Rißchen) , klar gest., seltener Feldpost-Retour-Bf. | ![]() | |
![]() | ||||
2251 | 15 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : SCHLADMING/ e 1942 (27.1.) aptierte, ehem. österr 1K-Brücke + viol. 1K-HdN: Skilehrgänge der R.(eichs) L.(uftfahrt) M.(iniste-riums) Lehrgangsleitung Schladming + hs. Abs., s/w.-Feldpost-Ak.: Angererhof, Ramsau n. Gotha, seltener Beleg! | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2252 | 350 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : SCHLESWIG 2/ a 1944 (20.12.) 2K-Steg + viol. 1L: Zurück + hs. Vermerk: "Zurück, Empänger gefallen für Großdeutschland.." , klar gest. Feldpost-Retour-Bf. an Fp.-Nr. M 33 662 = F e s t u n g L o r i e n t ! (Torpedo-Kdo.) + Inhalt, sehr seltener Retour-Bf., Lorient war ab 4.8.44 eingeschlossen (Mi.7 b + 1500.- EUR, 2009) | ![]() | |
![]() | ||||
2253 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : SCHWETZ (WEICHSEL)/ d 1940 (29.3.) 2K-Steg auf 6 Pf. u. 12 Pf. Hindenbg. + roter OKW-Segment-Zensur-1K: Geprüft.. (Rie.A-4 = Königsberg/Pr., + 300 Pkte., nur Febr. bis April 1940 verwendet!) klar gest. s/w.-Foto-Ak.: Schwetz Ordenburg, Ausl.-Zensur-Kt. n. Estland (Mi.516, 519) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2254 | 12 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : SONTHOFEN/ d 1940 (3.4.) 2K-Steg + grüner Ra.2.: 2. Komp. Geb.(irgs) Jäg.(er) Ers. Batl. 99/Sonthofen (ohne Fp.-Nr.!) klar gest. Felspost-Kt. n. Falkensee | ![]() | |
![]() | ||||
2255 | 20 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : SOSNOWITZ (OBERSCHLES)/ h 1941 (10.10.) 2K-Steg + RZ: Sosnowitz/(Oberschles)/a + viol. 1K-HdN: Heer. Abn. St. 578 , Vordr.-Bf.: FdAR (gestrichen) Heeres-Abnahmestelle Sosnowitz O.S., Feldpost-R-Bf. n. Bautzen | ![]() | |
![]() | ||||
2256 | 65 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : STADT DES KDF.-WAGENS/ BEI/ FALLERSLEBEN/ g 1942 (4.4.) 2K-HWSt + viol. 1K-HdN: Wehrmachtsgefangen-Abt. Rothenfelde-Wolfsburg + hs. Abs. = Wehrmachts-Wacheinheit für Kgf., KZ-Häftlinge u. Zwangsarbeiter, die im VW-Werk arbeiteten!, sauber gest. seltene Feldpost-Osterrkt. n. Wien | ![]() | |
![]() | ||||
2257 | 10 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : STAHNSDORF/ (TELTOW)/ a 1944 (26.10.) 1K-Brücke + viol. 1K-HdN.: Panz.(er) Aufkl.(ärungs) Ers. u. Ausb, 4 + rs. hs. Abs., kleiner Feldpost-Bf. + Inhalt n. Jserlohn | ![]() | |
![]() | ||||
2258 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : STETTIN 1/ f/ 700 JAHRE/ SEE-U.SOLDATENSTADT 1943 (1.10.) Band-MWSt = Hansekogge (u. 3 Soldaten) + viol. 1K-HdN: Flak Ers.-Abt. 51/Stettin 18, kleiner, dekorativer Feldpost-Bf. (Bo.38 f, nur 1943-44 verwendet!) | ![]() | |
![]() | ||||
2259 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : STRASSBURG (ELS) 2/ r/ Weihnachts-u./ Neujahrspost/ frühzeitig/ einliefern! 1941 (20.12.) Serien-MWSt (Lichterzweig) + viol. Feldpost-HdN + hs. Abs.: ".. S t u d e n t e n - Komp." (San.Staffel) Feldpost.-Foto-Ak.: Münster n. Isny, seltene Einheit ! (Bo.S 389 A, Erstjahr!) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2260 | 30 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : STRASSBURG (ELS)/ Straßburg die "Wunderschöne" 1943 (30.7.) AFS Francotyp "Reichsadler" 012 Pf. = Ortssilhouette mit Münster (u. Stadt- u. Hakenkreuz-Wappen) Kommunal-Bf. (oben Eckriß geschl.): Der Oberstadtkommissar überdruckt mit Der Oberbürgermeister, seltener, frankier-pflichtiger Feldpost-Fernbf.! an Pz. Jäger Btl. 10 = Frankaturzwang für Feldpost! (Dü.E-5DGo) | ![]() | |
![]() | ||||
2261 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : STUTTGART/ 9/ b/ STADT DER AUSLANDSDEUTSCHEN/ Deutsches/ Reich 1942 (19.6.) PFS "Adler/Hakenkreuz" 12 Pf. = Briefporto! auf Vordruck-Bf.: Süddeutsche Edel- u. Unedelmetall-Berufsgenossenschaft , Fern-Bf. n. Ffm., dort mit Ra.2: zurück/20. JUNI 1942 u. blauer Eingangsstpl. der Berufsgenossenschaft, interessanter Retour-Beleg! (Dü.D-7) | ![]() | |
![]() | ||||
2262 | 22 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : STUTTGART/ a/ P S S T 1943 (29.3.) seltener 2K-Steg = Feldpost-Sammelstelle , klar gest. Feldpost-Faltbf. mit Inhalt an Fp.-Nr.: L 12030 , Lg.PA Breslau = 2. Komp. Luftwaffen-Bau-Batl. 8 (Mi.45-08 + 50.- EUR, 2009) | ![]() | |
![]() | ||||
2263 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : TANN (ELS)/ INMITTEN DER HOCHVOGESEN 1943 (10.4.) seltener HWSt (Ort mit Kirche) + bl. 1K-HdN: Wehrbezirks-Kommando Thann-Els., klar gest. Feldpost-Bf., = Wehrpflicht für Elsaß-Lothringer in der Wehrmacht! (Bo.1 , nur 1942-44 verwendet) | ![]() | |
![]() | ||||
2264 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : TEPLITZ-SCHÖNAU/ 50 Jahre/ Verein/ "Briefmarkenfreunde" 1943 (10.1.) SSt + viol. 1K-HdN: Postamt/Teplitz-Schönau/c + 1L: Postsache + rotlila TRANSORMA-Eingangscodierung "A M" (Berlin-Steglitz), klar gest. ,codierte Postdienst-Kt. (kl. Randrißchen) Bedarf! (Bo.6) | ![]() | |
![]() | ||||
2265 | 15 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : THORN/ Tag der Briefmarke 1941 (12.1.) SSt = Panzer II auf passender Sonder-P. 6 Pf. Hindenbg., oliv: Tag der Briefmarke (Mi.P 289) glasklar gest.! (Bo.3, = seltener Ort!) | ![]() | |
![]() | ||||
2266 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : ULM (DONAU) 1/ Nahrung/ ist/ Waffe 1944 (27.3.) seltener Propaganda-PFS 3 Pf. "Adlerkopf/Hakenkreuz" = Hand mit german. Schwert (u. Ähren) Inl.-Drs.-Karte, die Ernährung der Deutschen betrachtete die NS-Führung in Erinnerung an Hungersnot im I. Wk, als höchste Aufgabe! (Bo.S 407 G, Dü.215) | ![]() | |
![]() | ||||
2267 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : WEISSENBRUNN/ a/ über/ KRONACH 1942 (3.7.) 2K-Steg = PSt.I + hs. Abs. (Weißenburg) + Truppen-Zensur-3L: Kontrolloffizier/ Ld. Sch.(ützen) Komp. 2/347Pressig, Feldpost-Zensur-Kt. n. Coburg | ![]() | |
![]() | ||||
2268 | 15 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : WITTENBERG/ (Bz.POTSDAM) 1 1944 (5.12.) 1K-Brücke + viol. 1K-HdN: N S K K - Ersatz-Rgt. L(uft)w.(affe)/ 3. Komp. + hs. Abs., Feldpost-Ak.: He 111 über engl. Kanalküste n. Lichtenfels = NS-Kraftfahrer-Korps | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2269 | 16 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : WEIMAR 2/ a 1940 (25.10.) 2K-Steg + schw. HdN: 14. / - S S - T o t e n k o p f s t a n d a r t e , Firmen-Bf.: HOTEL GERMANIA (etw. fleckig, Eckbugspur) rs. Abs.: "SS-Untersturmbannführer der Waffen-SS..", seltener S S - Felspost-Bf.! (n. Potsdam) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2270 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : WIEN/ Wehrmachtsausstellung/ a/ Der Sieg im Westen 1942 (28.12.) SSt = Stahlhelm u. NS-Schwert klar auf Feldpost-Kt. mit viel Text ins Res. Lazarett Hall (Bo.57 a = seltene Verwendung auf Feldpost) | ![]() | |
![]() | ||||
2271 | 20 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : WIEN 140/ e 1942 (18.9.) 1K-Brücke auf 3-Farben-Frankatur Hitler, zus. 12 Pf. = Europa-Tarif + roter Zensur-1K: Geprüft/c = Köln (etw. fett, Rie.C-5) kleiner Auslands-Trauer-Zensur-Bf. (rs. Klappenfehler) n. Den Haag (Mi.781/2, 786) | ![]() | |
![]() | ||||
2272 | 14 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : WIEN 1/ e/ Vollkornbrot:/ Besser/ u.gesunder 1942 (29.9.) Serien-MWSt (Rune, Ähren) + viol. 1K-HdN: Kdr. d. H.(eeres)-Str.(eifen) D.(ienstes) f.(ür) Reiseverkehr Süd-Ost + viol. Abs.-4L., klar gest. Feldpost-Orts-Kt. (schwache Falte) = Militär-Polizei! , sogn. "Kettenhunde" (Bo.S 373 A) | ![]() | |
![]() | ||||
2273 | 12 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : WIEN 101/ b/ Melde Dich/ für den freiwilligen/ EHRENDIENST 1944 (11.9.) Serien-MWSt + hs. Abs.: "1. K.A. 10, Brünn" klar gest. s/w.-Feldpost-Ak. (Stephansdom) n. Saaz (Bo.S 422 A, nur 6 Monate verwendet) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2274 | 20 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : WIESBADEN/ TAG DER BRIEFMARKE/ GDS 1943 (10.1.) SSt = Merkur-Kopf + schw. 1L: Zurück + hs. "Neue Anschrift abwarten" auf Feldpost-Retour-Kt. , sehr seltene Verwendung, der Sonderstpl. wurde n u r auf Zuschlagsmarken abgeschlagen! an Fp.-Nr. 22 701 (Bo.55) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2275 | 35 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : WISMAR/ l 1941/44 2K-Steg je auf 6 Feldpost-Briefen mit diversen Briefstempeln der "Schw.(eren) Flakersatz-Abt. 60" , meist mit Inhalt !, meist klar gest.!, 6 Belege | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2276 | 30 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : Wismar-Redentin 1944 (16.12.) gez. Luftfeldpostmarke (Ju 52) 2x mit Bahn-Oval Wismar - Ludwigslust (teils etw. undeutl.), viol. Abs.-3L: Der Leiter/ der Volksschule Redentin.. + PLZ-Kreis (3) + 1L: Zurück + hs.: "Zurück/Nicht b. d. Einheit", Luft-Fp.-Retour-Bf. an Fp.-Nr. 58850 = Heeresgr. F, Balkan, weitergeleitet an Fp.-Nr. 56 936 u. retour = Rückzug u. Vernichtung der deutschen Balkan-Truppen (Mi.1 A , MeF) | ![]() | |
![]() | ||||
2277 | 15 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : WÜNSDORF (KR TELTOW)/ b 1941 (10.1.) 2K-Steg + roter 1K-HdN.: Stab u. Nachr.(ichten)-Zug/ III. /Panzer-Lehr-Regiment (Pz.-Jäger) + rs. entspr. hs. Abs., Feldpost-Bf. + Inhalt n. Haldensleben | ![]() | |
![]() | ||||
2278 | 40 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : WUPPERTAL-ELBERFELD/ ..Gummilitzen,Schuhriemen/ Hosenträger,Hutborden/ Arthur Huppertsberg 1940 (8.4.) AFS Francotyp "Reichsadler" 055 Pf. + Zusatz-Frankatur Hindenburg 15 Pf., 20 Pf. u. 50 Pf. = 85 Pf., 2K-Steg: WUPPERTAL-ELBERFELD 2/d , rs. OKW-Zensurstreifen "Geprüft" + roter 1K = Berlin (Rie.B-2 a, B-51, zus. + 90 Pkte.) + hs. Leitvermerk: "via USSR - Baku - Bender-Pallevi", seltener Übersee-Flp.-Zensur-Bf. n. Teheran, vs. AS. , möglich war die Destination durch den Hitler-Stalin-Pakt ! (Dü.E-5CG + Mi.520/21, 525) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2279 | 20 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1939/41 s/w.-Foto-Ak.: Lili Marleen, Text: Hans Leip, Musik: Norbert Schultze, berühmte Interpretinnen Lale Andersen u. Marlene Dietrich (Abb.: Kasernen-Eingang)), das berühmteste Solatenlied des 2. Weltkrieges ,ab 2.8.1939 auf Schallplatte, Soldatensender Belgrad machte es 1941 weltberühmt: vom "Nordkap bis Nordafrika", während das DAK an der Front sang, ebbten Kämpfe ab, Marlene Dietrich sang vor alliierten Truppen Norafrika 1943, ungebr. Ak. in 2 Versionen (von 1939 u. 1941, Einzelausruf: je 12.- EUR) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2280 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1939 (5.9.) 1K: FELDPOST/b/167 mit taktischer Nr. (Mi.62,+ 20.-EUR) vom 2. Tag der Feldpost (5. Kriegstag) als Feldpost-Nr.-Benachrichtigungskt. ohne Druckvermerke (Mi.8 + 20.- EUR) glasklar gest. n. Crimmitschau, Polen-Feldzug | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2281 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1939 (5.9.) 1K: FELDPOST/a/856 (Mi.62, + 20 EUR) glasklar vom 2. Tag der Feldpost (5. Kriegstag) Feldpost-Benachrichtigungskt. mit Druckvermerk: Anlage 23 Druckerei Gen.Kdo XIII A.K. Nürnberg = seltener Druckvermerk (oben kl. Rißchen) n. Passau, Polen-Feldzug (Mi.8, + 35.-EUR, 2009) | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2282 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1939 (6.9.) 1K: FELDPOST/b/477 , geblocktes Datum + taktische Nr. glasklar auf s/w.-Feldpost-Ak. (Pardubice) hs. Fp.-Nr. 35051 (= Inf.Rgmt.456) Angriff aus ehem. CSR. nach Polen n.Grünbach/Erzgeb., früher Beleg P o l e n - Feldzug! (Mi.61 = 3. Tag der Feldpost) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2283 | 35 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1939 (31.8./6.9.) 1K: FELDPOST/b/312 (taktische Nr.312 Feldpostam 150, 50. Inf.-Div.) auf 6 Pf. Hindenbg., zivile Feldpostkarte am 31.8. , dem letzten Friedenstag während der Feldpostsperre am 31.8. datiert, am 4.9. aufgegeben! (Kt. Mittelbugspur) nach Aufhebung der Feldpost-Sperre am 6.9. gestempelt u. weitergeleitet (ohne Fp.-Nr.) n. Berlin-Mariendorf, seltener Übergangs-Beleg! (Mi. mindesten + 75.- EUR, 2009) | ![]() | |
![]() | ||||
2284 | 14 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1939 (9.9.) 1K: FELDPOST/b/540 = taktische Nr. 540 (Mi.62 + 20.-EUR) + hs. Fp.-Nr. 18205 = Kraftf. Park 541, klar gest. Color-Feldppst-Ak: Tschenstochau n. Grüna/Sa., = Polen-Feldzug! | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2285 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1939 (11.9.) 1K: FELDPOST/b/278 mit takt. Nr.278 (Mi.62 + 20.- EUR) klar gest. Feldpost-Benachrichtigungs-Kt. mit seltenem Druckvermerk: 31052 38 2B (Mi.6 + 30.- EUR) für Fp.-Nr. 21834 = Inf. Rgt. 68 n. Berlin-Halensee = Polen-Feldzug | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2286 | 15 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1939 (12.9.) 1K: FELDPOST/b/477 mit taktischer Nr. = Feldpostamt 256, 256 Inf.-Div. (Mi.62 + 20 .- EUR) rs. hs. Fp.-Nr.: 37224 = Stab Aufkl. Abtl., 256. Inf. Div., klar gest. Feldpost-Bf. = Polen-Feldzug (n. Grüna/Sa.) | ![]() | |
![]() | ||||
2287 | 15 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1939 (13.9.) 1K: FELDPOST/b/--- + rs. 1L: Postsammelstelle, hs. "Hamburg" , klar gest. Feldpost-Benachrichtigungs-Kt. (Mi.1) für Fp.-Nr. 00573 = Inf. Rgt. 220 an Innungskrankenkasse Friseurhandwerk! (roter Eingangs-Ra.5) in Hamburg (Form Nr.3412.37 II B) | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2288 | 14 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1939 (16.9.) 1K mit taktischer Nr.: FELDPOST/b/ 1 2 4 (Mi.62 + 20.- EUR, 2009) + rs. hs. Fp.-Nr. 38 705 = 18. Inf.-Div. (Bf. unten kl. Öffnungsmäng.), klar gest. Feldpost-Bf., Polen-Feldzug (n. Potsdam) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2289 | 16 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1939 (20.9.) 1K: FELDPOST/b/477 mit takt. Nr.= Feldpostamt 256, 256 Inf.-Div. (Mi.62, + 20.- EUR) + vs. hs. Fp.-Nr.: 37 137 = Art. Rgt. 256 (PSSt Dresden) klar gest. Feldpost-Kt. n. Crimmitschau = im Polenfeldzug Reserve im "Protektorat" | ![]() | |
![]() | ||||
2290 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1939 (2.10.) 1K: FELDPOST/b/-19 mit takt. Nr., rs. hs. Fp.-Nr. 27398 = 74. Inf.-Regt. , kleiner Feldpost-Bf. + Inhalt mit unzulässigem Text, ausführliche Schilderung militärischer Aktionen u. Bewegungen n. Groß-Hilligsfeld (= Polen-Feldzug) | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2291 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1939 (27.10.) 1K: FELDPOST/b/--- + hs. Fp.-Nr. 26 268 = Inf. Rgt. 309 (nach Polen-Feldzug gestrichen!) s/w.-Feldpost-Ak.: Wloclawek, Weichsel-Brücken, unzulässiger Text: "die Brücken sind gesprengt" n. Zehdenick | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2292 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1939 (17.11.) 1K mit taktischer Nr.: FELDPOST/a/ 5 6 9 + provis. RZ: Feldpost 569 (Nr. hs.) = Fp.-Amt. 260 , 260. Inf.-Div. + viol. Ra.: Frei durch Ablösung Reich + viol. 1K-HdN: San. Komp. 17260 + rs. Ra.: Feldpost/von Nr. 35891 (San.-Kp. 260) Feldpost-R-Bf. n. Müllheim = Einsatz Westfront "Sitzkrieg" ab Sept. 1939 ("Hirschgeweih"-Division) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2293 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1939/40 stumme 1K-Brücke = Tarnstempel bzw. 1K: FELDPOST/b/---, 2x viol. 2L: Dienststelle Feldpostnummer/08120 = Heeres-Pferde-Lazarett 606 , 2 klar gest. Feldpost-Briefe n. Kronach/Opf., 2 Belege | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2294 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1939 (30.12.) 1K: FELDPOST/b/--- + hs. Aufkleber "..zurück" + seltener Briefstempel (Langrechteck): Feldpostnummer 06013 = Artl. Rgt. 75 , Retour-Feldpost-Kt.: Front - Heimat - Front (Mi.121) | ![]() | |
![]() | ||||
2295 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1939 (Dez.) stummer Feldpost-2K: Feldpost/*** ohne Datum (Mi.5 + 30.- EUR) + viol. HdN: Feldpost Nr. 09478 = Rheinschutz-Abt. II, Feldpost-Bf. n. Bad Godesberg = Beleg aus dem "Sitzkrieg"!, seltene Einheit! | ![]() | |
![]() | ||||
2296 | 60 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1939 (Sept/Dez.) Feldpost-Korrespondenz Otto Platz, Fp.-Nr. 06123 = 19. Inf. Div., 2. Kp. Feld-Ersatz Btl. 19 (1939 gestrichen!) 15 Feldpost-Briefe alle mit Inhalt bzw. Feldpost-Karten (+ 2 lose Briefe) meist gute Erhaltung, Polen-Feldzug u. "Sitzkrieg" im Westen nach oder aus Hannove -Anderten, 15 Belege (+ 2 Landkarten-Faksimiles) | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2297 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1940 Color-Propaganda-Künstler-Ak.: Der Panzerfahrer , Gemälde von W. Willrich (Spendenkt. VDA 20 Pf.) ungebr. Willrich war einer der beliebtesten NS-Künstler! | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2298 | 14 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1940 (20.1.) 1K: FELDPOST/b/--- , Feldpost-Vordr.-Kt.: Meine Feldpostanschrift lautet ab 20. Januar 1940: .."23 096" = 19. Inf.-Div., Stab Inf. Rgt. 73 = "Sitzkrieg"-Beleg (Westfront) n. Anderten + Color-Kopie Regiments-Landkarte (Formnr.: 10341 39 D 2, Mi.9 + 30.- EUR) | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2299 | 11 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1940 (3.2.) 1K: FELDPOST/b/--- + hs. Abs.: Fp. Nr. 28038 = Stab II/ Panzer-Rgt. 8 , Feldpost-Kt. aus der "Sitzkrieg"-Periode (Westfront) mit entspr. Text ! n. Hambg. | ![]() | |
![]() | ||||
2300 | 14 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1940 (17.3.) Color-Künstler-Propaganda-Ak.: Tag der Wehrmacht (Soldatenkopf mit Stahlhelm) sign.Wilh. Sauter) gebr. (Freiburg/ Br.) Bedarfs-Inl.Karte | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2301 | 12 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1940 (26.2.) 1K: FELDPOST/b/--- , rs. hs. Fp.-Nr. 15 411 = Inf. Rgt. 44 (19. Inf. Div) , Feldpost-Bf. aus dem "Sitzkrieg" + Inhalt: Briefbogen "Im Westen.. Hoffen auf Sonder-Urlaub" etc. n. Hann.-Anderten (+ Faksimile: Der Siegeszug der 19. Jnf.-Div.) | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2302 | 12 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1940 (5.3.) 2K: FELDPOST/d + rs. viol. 1L: Feldpostnummer 07059 = Pio. Btl. 16 , klar gest. Feldpost-Falt-Bf. mit Inhalt aus der "Sitzkrieg"-Periode (Westfront) n. Bramsche (Mi.4) | ![]() | |
![]() | ||||
2303 | 15 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1940 (21.4.) 1K: FELDPOST/b/--- auf 12 + 38 Pf. Hitler-Geburtstag + viol. 1L: Feldpost-Nr. 00477 B = Stab III, Inf. Rgt. 289 , klar gest. Feldpost-Vordr.-Kt. mit Text zu Hitlers Geburtstag! n. Bergisch-Neukirchen (Mi.744) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2304 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1940 (10.5.) 1K: FELDPOST/d/--- vom e r s t e n Angriffstag auf Frankreich "Fall Gelb", Ende des "Sitzkrieges"! , viol. 1K-HdN: Feldpost Nr. 17 719 = Straßenbau-Btl. 604 (Bf. oben kl. Öffnungsmäng.) seltener Feldpost-Bf. n. Berlin-Tempelhof | ![]() | |
![]() | ||||
2305 | 35 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1940 20 Pf. Hindenburg, blau, EF + viol. 1L: F e l d p o s t + roter 1K-HdN: ..Feldpostnummer 09156 = 225. Inf. Div., sauber gest., kl. Feldpost-Päckchen-Adresse . Chemnitz (Mi.521 EF + 100.- EUR) | ![]() | |
![]() | ||||
2306 | 14 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1940 (23.6.) 1K: FELDPOST/b/--- + blauer 1K-HdN: Feldpostdienststelle Nr.L 05 408 = Flak-Regt. "Hermann Göring" , nachgesandte Feldpost-Benachrichtigungskt. (blau ohne Uhv., Mi.8) für Fp.-Nr. L 05408, LGPA Ffm. n. Bad Saarow | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2307 | 10 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1940 (28.10.) 1K: FELDPOST/e/--- + grüner Feldpost-1L: Feldpost-Nr. 31.059 C = Gebirgs-Jäger Rgt. 136 + rs. hs. Fp.-Nr., klar gest. Feldpost-Bf. (unten schwache Querfalte) n. Oberndorf/Salzburg | ![]() | |
![]() | ||||
2308 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1940/43 stumme 1K-Brücke bzw. stummer 2K-Steg bzw. 1K: FELDPOST/a/--- + viol. Briefstempel Fp.-Nr. 13882 bzw. 42985, geändert in "23 316" etc. = Aufklärungs-Abt. 19 (19. Inf.-Div. bzw. 19. Panzer-Div.) 2 Feldpost-Bfe. (1x mit Inhalt) u. 1 Feldpost-Kt., 3 Belege! | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2309 | 12 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1940 (6.11.) 1K: FELDPOST/b/--- + viol. 1K-HdN: Armeefeldpostmeister + rs. hs. Abs.: "Fp. Nr. 21 800" = Armeefeldpostmeister 560 (Bf. kl. Klappenausriß) klar gest. Feldpost-Bf. n. Bordsdorf b. Berlin | ![]() | |
![]() | ||||
2310 | 16 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1940 (13.11.) stummer 2K-Steg = Tarnstempel Alt-Drewitz + viol. 1K-HdN: Kommandantur Oflag III C + Zensur-Oval: Oflag III C/11/Geprüft (Wo.11 e) + roter Ra.: Unbesetztes Gebiet etc., Kgf.-Faltbf. (rechts Riß) Kgf.-Zensur-Bf. n. Montlucon | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2311 | 40 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1941 (4.3.) 1K: FELDPOST/b/--- + viol. Fp.-HdN: Feldpostnr. 19745 = D.A.K. Stab, Nachr. Batl. 532 , Feldpost-Bf. + Inhalt (Faltbrief) + ungebr. Foto-Ak.: Bengasi Kathedrale (ungebr.) n. Hambg., 3 Belege kompl.! | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2312 | 12 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1941 (19.3.) stummer, großer 2K-HWSt mit geblockten Zahlen = Tarnstempel + viol. 1K-HdN: Feldpostnr. 42006 = I. Geb. Sanitäts-Kp.99 + viol. 1L, klar gest. Feldpost-Bf. n. Fürth | ![]() | |
![]() | ||||
2313 | 30 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1941 (19.4.) 1K: FELDPOST/b/--- + rs. hs. Fp.-Nr.: 15815 = II./ Panzer-Regt. 5, D.A.K. , Feldpost-Falt-Bf. mit Inhalt über Hitze und Heimweh n. Itzehoe | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2314 | 16 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1941 (4.5.) seltener, violetter 1K: FELDPOST/c/--- + viol. HdN: Fp.Nr. 33392 B (= Artl. Rgt. 241) Feldpost-Kt. (kl. Rißchen) n. Bückeburg (Mi.1 c, violett) | ![]() | |
![]() | ||||
2315 | 12 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1941 (11.6.) 1K: FELDPOST/b/--- + viol. Ra.2: Dienst-Stelle/Feldpost Nr.29 305 = Panzer-Jäger-Abt. 123 , ungewöhnl. Briefstempel-Form! (Mi.131) klar gest. (schwach gefalteter) Feldpost-Bf. (n.Graz) | ![]() | |
![]() | ||||
2316 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1941 1K: FELDPOST/b/000, FELDPOST/d/000 bzw. FELDPOST/b/--- + 3x 1K-HdN: Feldpost-Nr. 42424 = 2. Schwadron Aufklärungs-Abt. 10, 10 Inf.-Div. , 3 Feldpost-Briefe (2x mit Inhalt) klar gest.!, 3 Belege (aus gleicher Korrespondenz) | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2317 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1941 (16.8.) 1K: FELDPOST/b/--- + viol. 1K-HdN: Feldpost-Nr. 36 913 = 1./ s. Ers. Abt. 911, D.A.K., Feldpost-Bf. | ![]() | |
![]() | ||||
2318 | 16 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1941 (7.9.) 1K: FELDPOST/b/--- + Abs. Fp.-Nr. 23 439 = Armee-Ober-Kdo.7 + rs. Zensurstreifen: Geöffnet/ Feldpostprüfstelle (Mi.1) Feldpost-Zensur-Bf. (schwache Mittelfalte) n. Leipzig = Rußland-Feldzug | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2319 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1941 (Sept.) 1K: FELDPOST/b/--- + viol. HdN: Fp.Nr. 40 600 = Kdo. Stab Reichsführer S S - Hauptamt = Heinr. Himmler (Bf. etw.verkürzt, schwache Randbräunung) klar gest., seltener Feldpost-Bf. n.Oeslau | ![]() | |
![]() | ||||
2320 | 35 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1941 (11.10.) 1K: FELDPOST/c/--- + schw. 1K-HdN: Dienststelle/ 22440 R = Inf.-Rgt. 211 , D.A.K., Afrika-Korps + hs. Abs., nachgesandte Feldpost-Kt. (oben kl. Riß) an Fp.Nr. 36 762 (= Lazarett-Zug 536) seltener Beleg! (Mi.1 Front - Front + 75.- EUR, 2009) | ![]() | |
![]() | ||||
2321 | 16 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1941 (5.12.) 1K: FELDPOST/b/--- + rs. Zensurstreifen: Feldpostprüfstelle/ Geöffnet (Mi.1) vs. hs. Abs.: Fp.-Nr. 26 384 = Jnf. Rgt. 574 (304. Inf.-Div.) klar gest. Feldpost-Zensur-Bf. (n. Kemberg) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2322 | 16 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1941 (7.12.) 1K: FELDPOST/b/--- + rs. hs. Fp.-Nr. 34 673 = Div. Nachr. Abtl. 269 = Belagerung Leningrad! , Feldpost-Faltbf. mit interess. Text: ".. bin auf eine Holzmine getreten und ein bißchen in die Luft gegangen.." (Front-Lazarett) n. Pforzheim | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2323 | 15 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1941 (21.12.) stumme 1K-Brücke = Tarnstempel + viol. 1K-HdN: Fp.-Nr. 01954 = Geräte-Kolonne Luftwaffen-Abt. 3 (in Stalingrad untergegangen) Feldpost-Bf. mit Inhalt: "..Kriegserklärung Amerikas an Japan, der Weltbrand weitet sich aus.." | ![]() | |
![]() | ||||
2324 | 16 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1941 (22.12.) 1K: FELDPOST/--- (oben nicht ganz voll) + blauer Ra.4: Feldpost! /Abs. (Stabs) Feuerwerker /Albert Neumeister/Feldpost (45 636) (= hs. ergänzt) + viol. 1K-HdN: Feldpost-Nr. 45 636, seltener Feldpost-Bf. n. Troisdorf | ![]() | |
![]() | ||||
2325 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1941 (24.12.) 1K.: FELDPOST/b/--- + hs. Fp.-Nr.: 45 500 = Frontleitstelle Neapel + Fp.-Nr. 28 770 = Stab I., Panzer Rgmt. 5 , D.A.K. (21. Panzer-Div.) Afrika-Einsatz, Feldpost-Bf. + Inhalt (oben Fleckchen) n. Bln-Neukölln (Mi.1, + 35.- EUR) | ![]() | |
![]() | ||||
2326 | 35 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH / UdSSR 1941 sowjetisches, deutsch-sprachiges Propaganda-Flugblatt (Nr.709): Hitler hat schuld am Krieg gegen Sowjetrußland.. (2 Abb.) Auszug aus "Mein Kampf", rs. "Völkischer Beobachter" (deutsch-sowjetischer Nichtangriffspakt!) zum Überfall auf Rußland, selten! | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2327 | 90 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1941/46 4 Belege eines Stabs-Soldaten Panzer Regt. 5 in Nordafrika , D. A. K. , 1.) Feldpost-Bf. mit 1K: Feldpost/b/--- + hs. Abs. Fp.-Nr. 28770 + Inhalt, 2.) Feldpost-Bf. an Fp.-Nr. 28 770 vom 17.6.1942 mit hs. Vermerk: "Zurück an Absender, Nicht zustellen.." (da in Kriegsgefangenschaft geraten + Inhalt), 3.) Kriegs-Gef.-Karte aus Canada Lager Ottawa, OKW-Zensur: A b = Berlin etc. und 4.) 2 P.O.W.-Belege Camp Großbrit. von 1946, seltene Entwicklungs-Dokumentation! (5 DAK-Belege kompl. mit Inhalten) | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2328 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1941 3 verschiedene s/w.-Foto-Ak.: Infanterie, Ablösende Grenadiere im Sumpfgelände, Rußland, angreifende Infanterie, 2 Varianten (PK-Fotografen: Böhmer bzw. Weber) alle ungebr. (Einzelausruf möglich: je 10.- EUR), 3 Belege (Nr.140, 152, 169, Gutjahr-Verlag, Bln) | ![]() ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2329 | 12 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1942 (ca.) s/w.-Propaganda-Künstler-Ak.: "Eingekesselt" (Rußland) von Georg Lebrecht (München, Haus der Deutschen Kunst) ungebr. (Verlag Hoffmann, München) | ![]() | |
![]() | ||||
2330 | 20 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1941/44 4 verschiedene Feldpost-Belege Heimat-Pferdelazarette (Kassel u. Erlangen) bzw. Veterinär-Ausbildungs-Abt. Hollabrunn bzw. Veterinär-Akademie, Lemberg (stummer, ehem. poln. 2K-Stpl.) 2 Feldpost-Briefe, 2 Feldpost-Karten (1x kl. Randriß), 4 klar gest. Belege | ![]() ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2331 | 35 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1942 (März) 2 verschiedene Merkblätter: Malaria-Merkblatt bzw. Ruhr-Merkblatt für D.A.K., Afrika-Korps (u. Balkan-Einsatz) zum Einkleben ins Soldbuch, 2 seltene Belege (Format C6) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2332 | 12 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1942 (ca.) monochrome Künstler-Propaganda-Ak.: Flammenwerfer (kl. Randfleck) sign. H. v. Medvey, ungebr. (OKW-Verlag) | ![]() | |
![]() | ||||
2333 | 15 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1942 (ca.) Color-Künstler-Ak.: Ritterkreuzträger Valtiner, Gebirgsjäger.. (sign. W. Willrich) ungebr., Willrich war der berühmteste Soldaten-Portraitist (VdA-Verlag ,Bln. W.30) | ![]() | |
![]() | ||||
2334 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1942 (ca.) K u r i e r - Feldpostbf., roter 1L: Nur durch Offizier zu öffnen (vs. u. rs.) an Sperrfeuer-Batterie 211 | ![]() | |
![]() | ||||
2335 | 45 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1942 (ca.) sehr seltener, blauer 2L: Bei der Feldpost/ eingeliefert auf EF 20 Pf. Hitler (Mi.791 EF, 75.- EUR) gr. Päckchen-Ausschnitt (gefaltet) n. Berlin mit vollständer Adresse (Mi.Fp.-Handbuch 2L: -.-) | ![]() | |
![]() | ||||
2336 | 30 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1942 (22.2.) 1K: FELDPOST/a/--- + bl. Zensur-1K: "A / d" = München (Rie. D-30 a) Feldpost-Vordr.-Kt. eines I t a l i e n e r s im Stab Inf.-Rgt. 207 (= Fp.Nr. 12 327 F) italienischer Text!,, Feldpost-Zensur-Kt. aus Rußland n.Bozen (Mi.6 b, + 50.- EUR, 2009) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2337 | 20 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1942 (22.3.) viol. 1K.: FELDPOST/c/--- + hs. Fp.-Nr. 28 770 = Stab I, Panzer Rgt. 5, "Deutsches Afrika-Korps" (D.A.K.) (Mi.1, + 35.- EUR) Feldpost-Bf. (oben kl. Randriß) + Inhalt: "Afrika.." (n. Bln-Neukölln) | ![]() | |
![]() | ||||
2338 | 15 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1942 (28.3.) stummer 2K-Steg = Tarnstempel Berlin + viol. 1K-HdN: Streifenabteilung Groß-Berlin = Feldjäger, sogen. "Kettenhunde" (NS-Adler) Feldpost-Bf. an Luftgau-Flakschule, Wien | ![]() | |
![]() | ||||
2339 | 15 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1942 (31.3.) 1K: FELDPOST/b/--- , rs. hs. Abs. Fp.-Nr.: 03780 C = Stab II u. 4.-6. Battr., SS - Polizei-Art. Rgt. , klar gest. Feldpost-Bf. (rs. etw. fleckig, 2 hs. SS-Runen) n. Blasheim | ![]() | |
![]() | ||||
2340 | 12 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1942 (2.4.) 1K: FELDPOST/b/--- + viol. Rechteck-HdN: Einheit der Feldpost-Nr./18 812 C = ungewöhnl. Form! (Mi.131) = Stab Inf. Rgt. 120 (in Stalingrad vernichtet) Feldpost-Bf. n. Düsseldf. | ![]() | |
![]() | ||||
2341 | 10 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1942 (10.5.) 1K: FELDPOST/b/--- + rs. hs. Fp.-Nr.: "L 38 520, L.G.P.A. Posen" = 1. Battr. Flak-Regiment 241, Ostfront! , klar gest. Feldpost-Falt-Bf. mit Inhalt (Text über Wetter an der Ostfront etc.) n. Berlin-Wittenau, weitere Belege LUFTWAFFE siehe dort ! | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2342 | 16 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1942 (12.5.) 1K: FELDPOST/c/823 + provis. Fp.-RZ., Nr. viol. 1L zugestempelt = Feldpost-Amt 24 , 24. Inf. Div. (sächs.), Rußland, Krim + 1K-HdN: Fp.-Nr. 13645 A = Inf. Rgt. 52, gr. Feldpost-R-Bf. an Res.-Lazarett I, Prag | ![]() | |
![]() | ||||
2343 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1942 (15.5.) v i o l e t t e r 1K: FELDPOST/c/493 + provis. Fp.-RZ, Nr. hs. = Fp.-Zweigamt 366, Rußland (Heeres-Gr. Nord, AOK 18) viol. 1K-HdN: Wehrmachtsdienstpost + 1K-HdN: Einheit/Fp.-Nr. 30714 (= Lds.-Schtz. Btl. 865) klar gest., gr. Feldpost-R-Bf. an Res. Lazarett I, Prag | ![]() | |
![]() | ||||
2344 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH / OSTLAND 1942 (31.5.) 1K mit taktischer Nr.: FELDPOST/b/ 6 0 5 = Feldpostamt 424, XXIV. Panzer-Korps, Ostfront auf BiP 3 Pf. Hitler "Ostland", braun: TAG DER BRIEFMARKE, Organisation TODT (Mi.P 3/04) als Formblatt, Feldpost-Kt. (o. Text) n. Berlin, seltene Verwendung! | ![]() | |
![]() | ||||
2345 | 15 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1942 (18.6.) 1K: FELDPOST/d/--- + schw. 1K-HdN: Dienststelle Feldpostnummer 17835 = Schutzpolizei Ortskommandantur (Rußland) Feldpost-Kt. n. Passau | ![]() | |
![]() | ||||
2346 | 10 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1942 (23.6.) 1K: FELDPOST/d/--- + viol. 1K-HdN: Pferdemarschstaffel , Feldpost-Falt-Bf. mit Inhalt n. Linz/Donau | ![]() | |
![]() | ||||
2347 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1942 (27.6.) 1K: FELDPOST/b/--- auf EF Luftfeldpostmarke gez. (Ju 52) + viol. 1K-HdN: Feldpostnr. 44 094 = 1./ (Raketen)-Werfer Regt. 1 = das Gegenstück zur "Stalinorgel" (auch als "Stuka zu Fuß" bekannt) Luft-Feldpost-Bf. (Mittelfalte) + hs. Fp.-Nr., seltene Einheit! (Mi.1 EF) | ![]() | |
![]() | ||||
2348 | 10 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1942 (6.7.) 1K: FELDPOST/b/--- + viol. 1K-HdN: Feldpost Nr. 05869 = General-Kdo. 25. Armee-Korps , rs. hs. Fp.-Nr. 33987 = Nachrichten-Rgt. Gruppe "von Kleist", klar gest. Feldpost-Bf. n. Schwenningen | ![]() | |
![]() | ||||
2349 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1942 (6.9.) 1K: FELDPOST/d/--- , EF Luftfeldpost-Marke gez. (Ju 52) rs. hs. Abs.: Fp.-Nr. 00161 = Gebirgs-Artl. Rgt.79 im K a u k a s u s !, Feldpost-Bf. (oben kl. Öffnungsmäng.) in die Ostmark (Mi.1 A) | ![]() | |
![]() | ||||
2350 | 15 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1942 (16.9.) 1K: FELDPOST/a/--- + viol. 1K-HdN: Fp.-Nr. 26911 = R.A.D. Abt. 2-344 (minim. Rißchen) + hs. Fp.-Nr. + rs. Zensurstreifen: Felpostprüfstelle/ Geöffnet + Paraphe (Mi.1) klar gest. Feldpost-Zensur-Bf. n. Wien | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2351 | 20 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1942 (26.9.) 1K: FELDPOST/c/872 = Feldpostamt 389, 389. Inf.-Div. ("Rheingold") + stummer RZ: Feldpost + viol. 1K-HdN: Fp.-Nr. + hs. Fp.-Nr.40886 = Inf.-Regt. 544 (Ostfront) hs. Zusatz: "..Gefallenen-Anzeige", nachgesandter Feldpost-R-Bf. (oben leichte Knitter) an NSDAP Ortsgruppenleiter, Kriewitz, Pommern | ![]() | |
![]() | ||||
2352 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1942 (2.10.) 1K: FELDPOST/d/--- + viol. TRANSORMA-Eingangs-Codierung: "A H" , klar gest. ,codierter Feldpost-Bf. + Inhalt! n. Berlin-Steglitz, 2 Belege kompl., die TRANSORMA war eine frühe Maschine zur Codierung u. Sortierung von (Feld)-Post ! = frühe Postautomation! | ![]() | |
![]() | ||||
2353 | 35 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1942 (10.10.) 1K: FELDPOST/c/ 0 0 0 + viol. 1K-Fp.-HdN; Nr. 00159 (teils uneutl.) + hs. Fp.-Nr. 01953 = Luftwaffen-Geräte Kolonne 129, in Stalingrad vernichtet , Feldpost-Bf. + interess. Inhalt: 2 volle Briefbögen mit genauer Beschreibung des Alltags und der Tätigkeiten der Einheit!, Feldpost-Bf. n. Zwickau | ![]() | |
![]() | ||||
2354 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1942 (23.10.) stummer 2K-Steg = Tarnstempel + rotlila TRANSORMA-Eingangs-Codierung "A g" = Groß- u. Klein-buchstaben! (hs. Abs. Fp.Nr. 19986) = leichtes Radfahrer Straßenbau-Btl. 502, codierter Feldpost-Bf.+ Inhalt! n. Bln-Steglitz | ![]() | |
![]() | ||||
2355 | 12 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1942 (14.11.) 1K: FELDPOST/b/--- + viol. 1K-HdN: Feldpost-Nr. 27845 = Kdr. für Urlaubsüberwachung, (Feldjäger) sogen. "Kettenhunde" + rs. hs. Fp.-Nr. 04598 = Eisenbahn-Pionier-Rgt. 2, Feldpost-Bf. n. Hollingstedt | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2356 | 35 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1942 (13.11.) Band-MaSt.: HANNOVER + viol. 2L. nicht zustellbar/an Absender zurück an Fp.-Nr. 34 778 = 7. Bttr. R a k e t e n - W e r f e r Rgt. 2 in S t a l i n g r a d vernichtet! , vs. hs. Vermerk: "24. April 1943 zurück", seltener Feldpost-Retour-Bf. | ![]() | |
![]() | ||||
2357 | 95 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1942 (26.9.) 1K: FELDPOST/c/828 + provis. R-Zettel: Feldpost K 828 = Feldpostamt 4 während des 1. Angriffs auf Stalingrad vom 13. - 26. Sept. 1942 + viol. 1K-HdN.: Feldpostnr. 19262 + rs. 28080 = Panzer Div. Nachr.- Abt. 4, klar gest. Feldpost-R-Bf. n. Kamenz, seltener Feldpost-R.Bf. aus der 1. Phase der Stalingrad-Schlacht ! | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2358 | 350 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH / B.R.D. 1942/1969 Hochinteressante Dokumentation eines Staligrad-Vermissten, Feldpost-Falbf. Fp.-Nr.15911 = Stab. Gren.-Regt. 203 (Reg.-Lochung geschl.), Fp..-Bf eines Kameraden 2. Kfz.-Ausb.-Abt.3 (Aug.43) + hs. 2 hs. Suchanträge der Eltern + 2 orig. Fotos, Antwort-Kt. WASt (Reg.-Lochung geschl.) Antwortschreiben "Arbeitsstab Stalingrad", Postkt. "Erfassung Kriegsopfer" (Berlin 1947), WASt-Briefbogen, Berlin 1969, 2 Briefbögen DRK-Suchdienst München 1969, 12 Belege kompl.! (kaum in diesem Umfang angeboten!) | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2359 | 15 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1942 (19.11.) 1K mit taktischer Nr.: FELDPOST/c/ 4 2 3 = Feldpostamt der 205. Inf.-Div. + viol. 1K-HdN Feldpostnr. 06550 = Jäger Batl. 2 auf Zahlkarten-Abschnitt, rs. Vermerk "Frontzulage des gefallenen Jg. K.L. Pomian" | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2360 | 28 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1942 (20.11.) 1K: FELDPOST/d/--- + rote TRANSORMA-Eingangs-Codierung "A P" (rs. hs. Abs. Fp.Nr.19986 = le. Radfahrer Straßenbau-Batl. 502) codierter Feldpost-Bf.+ Inhalt n. Bln-Steglitz, Die TRANSORMA-Maschine diente der Sortierung von (Feld)-Post ! (3 Belege kompl.!) | ![]() | |
![]() | ||||
2361 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1942 (16.12.) stummer 2K-Steg = Tarnstempel + roter 1K-HdN: Feldpostnr. 44870 = Polizei-Regt. 11 = Polizei-Einheit, verantwortlich für Partisaneneinsatz u. Kriegsverbrechen + rs. hs. Abs., klar gest. Feldpost-Bf. n. Wien | ![]() | |
![]() | ||||
2362 | 10 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1942 (ca.) Color-Künstler-Propaganda-Ak.: Wald von Kolodesy = sowjet. Panzer KW-1 (sign. Herm. Schneider) ungebr. (Nr.69, Gutjahr-Verlag, Berlin NW 40) | ![]() | |
![]() | ||||
2363 | 12 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1942 (Dez.) Color-Künstler-Ak.: Spähtrupp im Schneegelände, sign. Widmann = N.S.K.O.V.-Karte Nr. 43 , ungebr. | ![]() | |
![]() | ||||
2364 | 15 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSC HES REICH 1943 (11.2.) seltener 1K: FELDPOST/M b/--- (Mi.38) + viol. 1K-HdN: Feldpostnr. 42 500 = Kompanie-Führer-Schule beim A.O.K. 15 + rs. Fp.-Nr., Feldpost-Bf. (kl. Seitenriß) + Inhalt n. Berlin-Grunewald | ![]() | |
![]() | ||||
2365 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH / SOWJET-UNION 1943 (Feb.) s/w.-Foto-Ak.: Sowjet-Union "Überall wird Widerstand gebrochen" = Unternehmen "Barbarossa", Sommer 1941 (P.K.-Fotograf: Meyer) rs. kyrill. Text = sowjet. Beute-Karte, ungebr. (Verlag E. Gutjahr, Berlin-Neukölln, Nr.K 21) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2366 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH / UdSSR 1943 (Nov.) s/w.-Foto-Ak.: "Panzergrenadier.. springen vomSchützenpanzerwagen" = Halbketten-Schützenpanzer in russ. Steppe (PK.-Foto Kühn), rs. hs. kyrill. Text = sowjet. Beutekarte!, ungebr. (Verlag E. Gutjahr, Berlin NW 40) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2367 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1943 (17.3.) 1K: FELDPOST/a/267 + provis. schw. Paketzettel: Feldpost 267 (hs. ergänzt) + viol. 3L: ..Feldpostnr. L 30371 = leichte Flak-Abt. 93, klar gest. Wertpaket-Karte 500.- Mk. n. Graz (Mi.43) | ![]() | |
![]() | ||||
2368 | 14 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1943 (10.4.) aptierter MWSt.: EIGENE VORSICHT/ BESTER UNFALLSCHUTZ ohne Ort = Tarnstempel (Mi.32, Posen ?) + viol. 1K-HdN: Feldpost Nr.04701 = leichte Flak-Abt. 74 (LGPA Posen) klar gest. Feldpost-Bf. n. Brekling | ![]() | |
![]() | ||||
2369 | 11 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1943 (13.4.) stumme 2K-Brücke = Tarnstempel auf rotem Aufkleber: Feldpost + hs. Fp.-Nr. 29 287 = Marine Stamm Abt. "Schwarzes Meer" + roter Fp.-HdN, Fp.-Nr. hs. geändert auf Fp.-Nr. 22 634 = Marine Festungs-Pio. Btl. 323, Feldpost-Bf. n. Chemnitz | ![]() | |
![]() | ||||
2370 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1943 (Apr./Juni) 1K: FELDPOST/b/--- auf Feldpost-Kt. mit Hitler-Propaganda-Spruch: "Was die Front opfert.." bzw. auf gez. Luftfeldpostmarke (Ju 52) je hs. Abs.: Fp.-Nr. 01081 = General-Kdo. 17. Armee-Korps , 2 Feldpost-Karten je klar gest. aus gleicher Korrespondenz n. HH-Altona (1x Mi.1 A, EF) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2371 | 12 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1943 (28.4.) 1K: FELDPOST/d/--- + rs. hs. Abs.: Fp.-Nr. 05947 = Feld-Gendarmerie-Trupp 172, sogen. "Ketten-Hunde" , Feldpost-Falt-Bf. mit Inhalt n. Osnabrück | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2372 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH / ITALIEN 1943 (14.6.) 1K: FELDPOST/a/563 + provis. RZ: Feldpost 563 (Nr. hs.) = Fp.-Amt. 801, Italien + schw. 1K-HdN: Fp.-Nr. 23799 = Kriegslazarett Neapel!, klar gest. Feldpost-R-Bf. n. Müllheim | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2373 | 12 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1943 (Juni) anti-russische Spott-Künstler-Feldpost-Ak.: SOWJET-Jdyll = sowjet. Famile im Schweinestall beim Mittagessen (sign. H. Kr (reißig) rs. beschriftet, nicht gelaufen (Uhv. OKW "Soldatenblätter") | ![]() | |
![]() | ||||
2374 | 15 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1943 (23.6.) 1K: FELDPOST/b/583 = Fp.-Amt 1. Panzer Armee Süd + schw. 1L: Knotenamt klar auf Reichspost-Vorbindezettel: "Streckenbriefe nach" (Form X C47c zu 12 Din A3.., gr. Riß geschl.) n. Bodenbach (Mi.12 + 25.- EUR, 2009) | ![]() | |
![]() | ||||
2375 | 16 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1943 (29.7.) stummer 2K-Steg = Tarnstempel + grüner 1K-HdN: Fp. Nr. 16 136 = Schienenschlepperzug 8 , rs. hs. Zusatz: z.(ur) b.esonderen V.erwendung 179, klar gest. Feldpost-Bf. n. Leipzig = seltene Einheit ! | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2376 | 12 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1943 (1.9.) 1K: FELDPOST/b/--- + viol. 1K-HdN: Feldpostnr. 27771 = Kfz.-Komp. (Nachschub) Panzer-Gren. Div. "Großdeutschland" + hs. Abs., kleiner Feldpost-Bf. n. Itzehoe | ![]() | |
![]() | ||||
2377 | 12 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1943 (6.9.) 1K: FELDPOST/c/--- + viol. 1K-HdN: Feldpostnr. 01737 = Genral-Kdo. zur besonderen Verwendung "Cramer" = 8. Armee, Heeresgruppe Süd, Dnjepr - Tscherkassy + rs. hs. Fp.-Nr., Feldpost-Bf. n. Dortmund | ![]() | |
![]() | ||||
2378 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1943 (10.10.) stummer 2K-Steg = Tarnstempel + viol. N e g a t i v - Briefstempel: Fp.Nr. 10 416 = 3 Komp. Korps-Nachrichten-Abt. 51 (Mi.124 ,+ 40.-EUR) Feldpost-Bf. mit Inhalt über Änderung der Fp.-Nr. in 12 723 (n.Köthen/Anh.) | ![]() | |
![]() | ||||
2379 | 20 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1943 (13.10.) 1K: FELDPOST/a/806 + provis. Feldpost-RZ: Feldpostamt 806 = Feldpostamt 2, 12. Panzer-Div. + 1K-HdN: Fp.-Nr. 05467 = Panzer Gren.-Regt. 5 + hs. Abs., Feldpost-R-Bf. Dresden | ![]() | |
![]() | ||||
2380 | 12 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1943 (ca.) Künstler-Color-Ak.: Feldpostpäckchen-Ausgabe (sign.H.Thiele) rs. beschriftet, nicht befördert (OKW, Bibiliogr.Verlag Leipzig) | ![]() | |
![]() | ||||
2381 | 20 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1943 (25.11.) 1K: FELDPOST/e/--- + rotviol. TRANSORMA-Eingangs-Codierung: "A B" (vs. hs. Fp.-Nr.: 46 671 = Nachschub Kp. 113) + viol. 1K-Fp.-HdN. ,codierter Feldpost-Bf. (kl. Eckriß) n. Bln-Steglitz = frühe deutsche Postautomation! | ![]() | |
![]() | ||||
2382 | 15 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1943 (29.11.) 1K: FELDPOST/e/--- + viol. 1K-HdN: Wehrmachtsdienststelle/42286 = Inf. Div. 126 , während der Belagerung Leningrads ! + hs. Fp.-Nr., klar gest. Feldpost-Bf. n. Bad Kreuznach | ![]() | |
![]() | ||||
2383 | 50 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH / ITALIEN 1943 (1.12.) 1K: FELDPOST/a/--- auf italien. Frankatur = Luftpostgebühr + rs. hs. Fp.-Nr. 40 386 = Heeres-Küsten-Artl. Abt. 828 , Feldpost-Bf. eines Italieners in der Wehrmacht (Bf. schwache Falte) nach dem Überwechseln Italiens zu den Alliierten vom 3.9., verblieben manche italienische Soldaten bei den Achsenmäöchten, seltener Feldpost-Bf. n. Rieti | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2384 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1943 (15.12.) 1K: FELDPOST/c/ 7 1 8 + provis. Fp.-RZ, viol. 1L: 718 = Fp.-Amt 101, 101. Jäger-Div. ,Rußland (Heeres-Gr. Süd) + viol. 1K-HdN: Fp.-Nr. 04090 = Jäger Rgt. 228 klar gest. Feldpost-R-Bf. (kl. Randkerbe) an WASt , Berlin, ausgelagert n. Saalfeld, rs. AS.! | ![]() | |
![]() | ||||
2385 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH / UNGARN 1943 (ca.) viol. amtl. 2L: Bei der Feld(post) eingeliefert auf EF 40 Pf. Hitler = Päckchen-Porto (Mi.795 EF) hs. Abs.: "..Budapester Schriftleitung, Budapest u. Lgpa Wien, Durch deutsche Feldpost" auf gr. Päckchen-Teil n. Wien, seltener Stempel! | ![]() | |
![]() | ||||
2386 | 20 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1943 (ca.) blauer 2L: SOLDAT IM WESTEN/FELDPOST NR. 03069 BP + 1L. Feldpost klar auf Feldpost-Zeitungs-Streifband (gr. Riß geschl.) n. Stolberg (Mi.4, 75.- EUR) | ![]() | |
![]() | ||||
2387 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1943 (29.12.) Feldpost-Zeitung "PANZERFAUST" Nr.381, Fp.-Einheit Nr. 10 792, Leitartikel über sowjet. Weihnachts-Offensive bei Witebsk (u. "die Bolschewisierung Nordafrikas" etc.) 2 Seiten (2x kl. Riß) mit Titelgraphik: Panzer, selten! | ![]() | |
![]() | ||||
2388 | 35 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1944 (ca.) illustriertes Zeitungs-Streifband: "Panzer voran" Frontzeitung einer Panzerarmee im Osten Feldpost-Nr.12 600 mit Abb. eines Panzers + viol. Feldpost-HdN., Feldpost-Zeitungs-Sb. n. Stolberg/Harz, selten! | ![]() | |
![]() | ||||
2389 | 50 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1944 (Dez.) 20 Pf. Hitler, blau., EF + viol. 2L: Bei der Feldpost / aufgeliefert (teils etw. undeutl.) + hs. zollfreie Monatssendung für Dez. 1944 (Mi.2 + 120.- EUR) Fp. 08882 = Bau-Pio. Btl. 790, kleine Feldpost-Päckchen-Adresse n. Chemnitz (Mi.791 EF + 75.- EUR, zus. 195.- EUR) | ![]() | |
![]() | ||||
2390 | 20 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1944 (4.1.) 1K: FELDPOST/a/813 + provis. Feldpost-RZ: Feldpost 813 + viol. 1K-HdN: Fp.-Nr. 21560 = Korps-Nachrichten-Abt. 70 (in Griechenland, Athen) rs. viol. 1L: ..Feldpost.Nr. 21560, sauber gest. Feldpost-R-Bf. n. Ebstrof | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2391 | 20 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1944 (29.1.) 1K: FELDPOST/f/465 + provis. Paketzettel: Feldpost K 465 = Reifen-Instandsetzungs-Staffel 584 + viol. 1K-HdN, Feldpost-Paketkarte "Eigensachen eines Verwundeten" n. Steglitz b. Möckern, rs. AS. | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2392 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : Arys 1944 (Jan./Dez.) 1K: FELDPOST/d/--- bzw. 2K-Steg: ARYS/b = Truppen-Übungsplatz, 3x viol. 1K-HdN: Feldpost-Nr. 66 828 = Lehrgruppe B, 1. F a h r s c h u l e , Heeresgruppe Mitte , 3 Feldpost-Briefe + Inhalt (1x kl. Kerbe) aus einer Korrespondenz n. Kiel, 3 Belege | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2393 | 30 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1944 (6.2.) 1K: FELDPOST/c/--- + viol. 1K-HdN: Fp. Nr. 44 414 A = Rgt. 4, Div. "Brandenburg z.b.V. 800" (ur-sprüngl. Spezial-Truppe für S a b o t a g e - und Kommando-Unternehmen etc., klar gest. Feldpost-Bf. + Inhalt n.Wien (Mi.120 n) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2394 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1944 (10.2.) 1K: FELDPOST/b/--- + rs. hs, Abs. Fp.Nr.: "41228" = Nachrichten-Abt. 420 + rs. Zensurstreifen "Geöffnet Feldpostprüfstelle" + blauer Zensur-1L: Geprüft Feldpostprüfstelle (Mi.2) Feldpost-Zensur-Bf. n. Berlin | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2395 | 60 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH / ITALIEN 1944 (2.3.) 1K: FELDPOST/f/--- (Mi.6) + roter Ra.: Feldpost/ Fp.-Nr. 53775 = Flugplatz-Kdo. B 27/XVII, Wien + hs. Abs.: "..F. P. L. 53 775 L. P.A., Jnternatslager" = I t a l i e n e r , interniert als Zwangsarbeiter bei der Luftwaffe, da Wechsel Italiens zu den Alliierten 1943), sehr seltene Kgf.-Feldpost-Kt. ohne Zensur mit italien. Text nach Italien!, | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2396 | 15 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1944 (12.3.) 1K: FELDPOST/b/--- klar auf Feldpost-Bf. an weibliche Wehrmachtsangehörige , Fp.-Nr. 15 117 = Sammelfeldpostnr., rs. hs. Abs. Fp.Nr. 58520 = Gendarmerie Btl. II, Feldpost-Bf. Front - Front | ![]() | |
![]() | ||||
2397 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1944 (18.3.) 1K: FELDPOST/a/272 + provis. Feldpost-RZ., viol. 1L: "272" zugestempelt = Fp.-Amt 253, 253. Inf.-Div., Rußland (Heeres-Gr. Mitte) + viol. 1K + hs. Fp.-Nr. 36 829 = 1. San. Komp. 253, seltener Feldpost-R-Bf. (rechts mehrfachgefaltet) an WASt, Berlin, ausgelagert nach Saalfeld/Saale!, rs. AS | ![]() | |
![]() | ||||
2398 | 12 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1944 (21.3.) 1K: FELDPOST/g/--- + gürner 1K-HdN: Feldp.-Nr. L 54 411 (links etw. undeutl.) = Luftwaffen-Panzer-Rgt. "Hermann Göring" + hs. Abs. vs.: ".. FP No L 54 411 L.G.P. München", kleiner Feldpost-Bf. n. Kiel, weitere LUFTWAFFEN-Belege siehe Sektion: LUFTWAFFE | ![]() | |
![]() | ||||
2399 | 20 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1944 (30.3.) 1K.: FELDPOST/a/272 + provis. RZ: Feldpost 272 = Feldpostamt 253, 253 Inf.-Div. + 1K-HdN: Fp.-Nr. 39 668 = Panzerjäger Abt. 253 (Mittelrußland) klar gest. Feldpost-R-Bf. (minim. verkürzt) an die WASt. (Berlin), n.SAALFELD, WASt ausgelagert!. rs. AS. | ![]() | |
![]() | ||||
2400 | 12 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1944 (28.4.) stummer 2K-Steg = Tarnstempel + viol. 1K-HdN: Feldpostnr. L 54711 = Luft-Nachrichten Rgt. 238 + roter 1L: Zurück an Absender + hs. Zusatz: "Empfänger gefallen für Großdeutschland" (Mi.19.16) Feldpost-Retour-Bf. an Fp.-Nr. 26752 = Techn. Btl. 19, weitere Belege LUFTWAFFEN-FELDPOST siehe dort ! | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2401 | 20 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1944 (6.5.) 1K: FELDPOST/a/856 + provis. RZ: Feldpost 856 = Feldpostamt 17, 17. Inf.-Div., Ostfront (1941-44) + 2 HdN: Fp.-Nr. 28 501 = Gren.-Regt. 21, kleiner Feldpost-R-Bf. n. Dresden, rs. AS | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2402 | 16 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1943 (17.5.) 1K: FELDPOST/c/- 0 - = Stpl.-Irrtum "1954" u. takt. Ziffer Null , rs. hs. Fp.Nr. 07176E = Gren. Rgmt. 234 (Rußland) Feldpost-Falt-Bf. mit Inhalt n. Röhrsdorf | ![]() | |
![]() | ||||
2403 | 12 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1944 (20.5.) 1K: FELDPOST/b/--- + viol. 1K-HdN: Einheit 18 750 = S t u r m - Btl. A.O.K. 2 + rs. hs. Abs., klar gest. Feldpost-Falt-Bf. mit Inhalt n. Dörpstedt | ![]() | |
![]() | ||||
2404 | 35 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1944 (29.7.) 1K: FELDPOST/e/--- + viol. 1K-HdN: 06510 (unten nicht ganz voll) = Regt. Stab. Sicherungs-Rgt. 130 + rs. hs. Fp.-Nr. 35255 = Sicherungs-Batl. 675, Rahmenpersonal für russische Einsatzkräfte (R.O.A.) zur Partisanen-Bekämpfung !, klar gest. Felpost-Falt-Bf. (teils etw. knapp geöffnet) n. Himmelpforten! (Mi.2 + 100.- EUR, 2009) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2405 | 35 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH / ITALIEN 1944 (3.8.) 1K: FELDPOST/a/163 + provis. RZ: Feldpost 163 = 16. SS-Feldpostamt, 16. S S - Panzer-Gren.-Div. "Reichsführer SS" in Italien , Feldpost-R-Bf. an NSDAP, Bredstedt, rs. AS. mit PLGZ ! | ![]() | |
![]() | ||||
2406 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1944 (8.9.) 1K: FELDPOST/d/--- + hs. Fp.-Nr. 04 668 = Festungs-Pio. Stab 10 u. Kabelschalttrupp , klar gest. Feldpost-Bf. n. Heubach, seltene Einheit! | ![]() | |
![]() | ||||
2407 | 15 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1944 (19.9.) stumme 1K-Brücke = Tarnstempel (Wilhelmshaven ?) + schw. 1K-HdN: Fr. Nr. M 06753 = Marine Flak-Abt. 252 u. Flak-Battr. Jade Ost + rs. hs. Fp.-Nr. + Feldpost-Zensurstreifen: Geöffnet.. (Mi.1) Marine-Feldpost-Zensur-Bf. n. Chemnitz, weitere MARINE-FELDPOST siehe dort ! | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2408 | 20 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1944 (21.9.) 1K: FELDPOST/a/875 + provis. RZ: Feldpost 875 = 214. Inf.-Div., März 1944 - Febr. 1945 Ostfront, im Raum Radom-Petriskau zerschlagen u. in sowjet. Kgf. + 2 verschiedene HdN: Fp.-Nr. 56392 = Inf.-Regt. 865, Feldpost-R-Bf. n. Dresden, rs. AS. | ![]() | |
![]() | ||||
2409 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH / KROATIEN 1944 (14.10.) 1K: FELDPOST/b/--- + schw. 1K-HdN: Fp. Nr. 31 151 E = Stab Artl.- Rgt. 369 (kroatisch) + hs. Fp.-Nr.: M 01056 E = Marine Artl. (Mi.2 + 30.- EUR, 2009) Abt. 612 Dubrovnik, Feldpost-Faltbf. mit Inhalt n. Rappoltengrün | ![]() | |
![]() | ||||
2410 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1944 (31.10.) 1K: FELDPOST/c/--- + hs. Abs.: Fp. Nr. 37 936 = Kfz. Kp. Inf. Nachschub Tr. 121, seit 15.10. K u r l a n d - K e s s e l (Mi.1 F-H) Feldpost-Bf. + Inhalt n. Rosenhagen/Westf. | ![]() | |
![]() | ||||
2411 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1944 (17.11.) 1K: FELDPOST/c/--- + hs. Fp.-Nr.: 37 936 = Kfz. Nachschub-Tr. 121, seit 10.10.1944 im K u r l a n d - K e s s e l ! , klar gest., kleiner Feldpost-Bf. + Inhalt n. Rosenhagen | ![]() | |
![]() | ||||
2412 | 35 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1944 (21.12.) 1K: FELDPOST/b/--- + rs. Feldpost-Zensurstreifen: Geöffnet + viol. Ra.: Dienststelle Fp.-Nr. 13859/ + Datum = Nachr. Abt. 437 im Raum Saarbrücken , Feldpost-Zensur-Bf, Text: "..in Frankreich wird heimtückisch mit Überfällen Rache genommen, die Flucht aus Frankreich ist gelungen.. hier herrscht Ruhe vor dem Sturm..", insges. viel Inalt! (2 Bögen!) nach Wien 3, Beleg des permanenten Rückzuges! | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2413 | 15 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1944 (29.11.) 1K.: FELDPOST/e/--- + hs. Fp.-Nr.: 56 106 N = Armee-Waffenschule der P a n z e r (AOK 4) Feldpost-Faltbf. mit Inhalt n. Berlin SW 68 | ![]() | |
![]() | ||||
2414 | 35 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH / ITALIEN 1944 (29.11.) 1K: FELDPOST/e/--- + rs. hs. Abs. Fp.-Nr. 37 559 = Feldlazarett 778 + roter Zensur-1K: A / d = München (Rie.D-31, + 100 Pkte.) Feldpost-Zensur-Falt-Bf. mit Inhalt eines I t a l i e r n e r s in der Wehrmacht! (Mi.8 b) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2415 | 20 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1944 (7.12.) 1K: FELDPOST/a/272 = Feldpostamt 253, 253 Inf.-Div. + provis. Fp.-RZ: Feldpost 272 (Ostfront) + viol. 1K-HdN: Fp.Nr. 28947 = Artl.-Regt. 253, klar gest. Feldpost-R-Bf. n. Dresden | ![]() | |
![]() | ||||
2416 | 120 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH / FRANKREICH 1944 (27.12.) 1K: FELDPOST/d/--- + hs. Abs.: "..M 06473, MPA Wiesbaden" = Marine-Festung Lorient, nach der Invasion vom 6. Juno 1944 eingeschlossen! , rs. Zensurstreifen: Geöffnet/ Zensurstelle/e + roter 1K: Zensurstelle/14/geprüft = Gestapo-Zensurstelle Frankfurt/Main (Rie.E-8 b, + 1000 Pkte., E-55, + 1500 Pkte., zus. 2500 Pkte.!, sehr seltener Feldpost-Zensur-Bf. + Inhalt n. Wildau, Teltow (weitere MARINE-Feldpost siehe dort !) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2417 | 16 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1945 (10.1.) stummer 2K-Steg = Tarnstempel + bl. HdN: Fp.Nr. 47 202 = Panzer-Gren. Rgt. 64 , schmaler , später Feldpost-Bf. n. (10) Neugersdorf | ![]() | |
![]() | ||||
2418 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1945 (11.1.) stumme 1K-Brücke = Tarnstempel + viol. 1K-HdN: Feldpost Nr. 66152 = R.A.D. Gruppen-Führer 11 , klar gest., späte Feldpost-Kt. n. Lindau/Northeim | ![]() | |
![]() | ||||
2419 | 50 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH / KROATIEN 1945 (14.1.) 1K: FELDPOST/a/--- + rs. hs. Feldpost-Nr. 59016 = Kosaken-Reiter-Regt. 1 (russisch) in Kroatien, Teil der R.O.A. zur Partisanenbekämpfung , klar ges. Feldpost-Bf. (oben rechts Seitenriß geschl.) i Inhalt = deutsches Rahmen-Personal n. Holm/Wedel, seltener, später Beleg! | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2420 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1945 (16.1.) 1K: FELDPOST/b/--- + rs. hs. Abs.: Fp. Nr. 64072 = Festungs-MG Btl. 64, Ostpreußen! (ab Nov. 1944) später Feldpost-Bf. n. (12 a) Wien = Ostpreussen-Feldpost ! | ![]() | |
![]() | ||||
2421 | 40 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1945 (19.1.) 1K: FELDPOST/b/--- + schaerzer 1K-HdN.: Fp.-Nr. 10056 = 6. Battr. Schwere Werfer Rgt. 26, Volks - W e r f e r - Brigade 20 der 1. Armeee am W e s t w a l l = R a k e t e n - Artillerie !, Feldpost-Falt-Bf. (innen gestützt , da Randrisse) nach (12 a) Wien XV., seltener, später Beleg der geblichen Westwall-Verteidigung | ![]() | |
![]() | ||||
2422 | 45 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1945 (25.1.) 1K-Brücke : KETTWIG/b + viol. 3L: Zurück/Feldpostnummer/zur Zeit nicht leitbar , T r a u e r - Feldpost-Retour-Bf. (Randmäng. kaum sichtbar) an Fp.-Nr. 42276 = Veterinär-Komp. 306, 306. Inf.-Div. an der Ostfront am 19.1.1945 gestrichen, d.h. vernichtet!!, seltener, später Beleg! | ![]() | |
![]() | ||||
2423 | 15 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1945 (26.1.) 1K: FELDPOST/e/--- + viol. 1K-HdN: Fp.-Nr. 19036 = Sanitäts-Komp. 489 , später Feldpost-Falt-Bf. mit Inhalt aus Hauenstein, innen unzulässige Ortsangabe! n. Lage/Lippe | ![]() | |
![]() | ||||
2424 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH / SLOWENIEN 1945 (14.2.) 1K: FELDPOST/d/--- + viol. 1K-HdN: Feldpostnr. 19 288 = K a r t e n - Battr. 613 , Slowenien! (siehe Text) + hs. Fp.-Nr., später Feldpost-Faltbf. mit Inhalt, rs. Ju 52-Flugzeug n. Schwallungen | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2425 | 45 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DEUTSCHES REICH 1945 (9.3.) 2K-Steg: SCHWERIN (MECKL) 2/b + viol. 1K-HdN: Reservelazarett Marienburg Wpr. (Westpreußen) + hs. Abs. = ausgelagert!, Marienburg/Wpr. wurde am 26.1.1945 von Sowjets besetzt! , seltener, später Feldpost-Falt-Bf. vom Rückzug aus Westpreußen mit Inhalt nach Osnabrück, weitere s p ä t e Belege 1945 siehe Sektion: SPÄTE POST | ![]() | |
![]() | ||||
2426 | 12 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : BÖHMEN & MÄHREN 1940 (4.2.) 2K-Steg: PRAG/PLST/d/DDP-BÖHMEN-MÄHREN + roter Ra.: Über Deutsche Dienstpost/ Böhmen-Mähren + viol. 2K-HdN: San.(itäts)-Ersatz/ Abteilung 5 , rs. hs. Abs., nachgesandter Feldpost-Dienstbf. eines Medizin-Studenten n. Tübingen, Freudenstadt | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2427 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : BÖHMEN & MÄHREN 1941 (12.2.) 1K-Maschinen-Stpl. ohne Text: PRAG/b/DDP BÖHMEN-MÄHREN, unten Restbalken! + viol. 1K-HdN: Jnf.-Ers. Batl. 44/1. Kompanie, klar gest. Zier-Feldpost-Bf., rs. Wappen der Division! + Inhalt n. Rhein/Ostpr. | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2428 | 16 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : BÖHMEN & MÄHREN 1941 (29.8.) 2K-Steg: PRAG 36/PRAHA 36 + amtl., roter Propaganda-HdN: Viktoria !!/ Deutschland siegt an allen Fronten für Europa!.. (zweisprachig) , nur ab Sommer bis Herbst 1941 nach dem Vormarsch der Wehrmacht in Rußland verwendet, Fern-Bf. n.Wien (Mi.41 EF) | ![]() | |
![]() | ||||
2429 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : BÖHMEN & MÄHREN 1944 (11.3.) MaWellenSt: BRÜNN 2 + viol. 1K-HdN: Feste Funkstelle/Brünn + hs. Abs.: Nachrichten Helferin Maria Musil.. = weibl. Wehrmachts-Angehörige!, seltener Feldpost-Falt-Bf. (kl. Seitenriß) mit Inhalt n. Wien | ![]() | |
![]() | ||||
2430 | 45 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : BÖHMEN & MÄHREN 1944 (5.8.) AFS Francotyp: PRERAU 2/ PREROV 2/OSTMÄHRISCHE/ELEKTRIZITÄTSWERKE AG.. mit seltener Postleitgebietszahl (11 b) ! , rs. Kriegs-Spendenmarke 5 Pf. (Pak) klar gest. ,seltener Inl.-Bf. n. (11 b) Prag (Dü.COh mit PLGZ) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2431 | 45 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : BÖHMEN & MÄHREN 1944 (15.9.) 1K: FELDPOST/l/--- + hs. Abs.: "Obergefreiter Alois Bartlik, F. No. 32224 "= tschechischer Wehrmachts-Soldat aus Nordditalien-Einsatz = 4. Batl. Regierungstruppen aus Tschaslau n. Olomoce / Olmütz, seltener Beleg ohne Zensur! | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2432 | 30 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : BÖHMEN & MÄHREN / TSCHECHOSLOWAKEI 1945 (29.5.) AFS Francotyp: PRAG 1/ PRAHA 1/F. PAULISTA noch u n v e r ä n d e r t zweisprachig weiterverwendet (T-Eisenträger) motivgleicher Firmen-Bf. (links schwache Falte), seltener Fern-Bf. nach der Befreiung (Dü.COh) | ![]() | |
![]() | ||||
2433 | 12 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : GENERALGOUVERNEMENT 1939 (4.11.) unveränderte, polnische 1K-Brücke: RADOM 1/* II a * + hs. Fp.Nr. 26144 = Kranken-Transp. Abt. 532 , klar gest. Feldpost-Bf. n. Berlin | ![]() | |
![]() | ||||
2434 | 75 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : GENERALGOUVERNEMENT 1942 (4.3.) seltener, roter Oval-PFS: GEBÜHR/BEZAHLT + schw. Paketzettel: Warschau C 1/ Generalgouvernement "K k" (zugestempelt) sehr seltene Inl.-NN-Paket-Karte n. Jedrzejow, vs. AS | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2435 | 15 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : GENERALGOUVERNEMENT 1942 (14.11.) 24 Gr. Hitler, EF + 2K-Steg: KROSNO/a + viol. 1K-HdN: Zollgrenzschutz Krosno + Ra.: Durch Deutsche Dienstpost Osten , rs. hs. maschinengeschr. Abs.: "..Befehlsstelle des Zollgrenzschutz Krosno..", Dienstbf. n. Berlin (Mi.78) | ![]() | |
![]() | ||||
2436 | 95 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : GENERALGOUVERNEMENT 1943 (25.6.) sehr seltener AFS Francotyp "General-Gouvernement": KRAKAU 2/Zeitungsverlag/ Krakau-Warschau GmbH.. , (links etw. verkürzter) Firmen-Orts-Bf.: Krakauer Zeitung.. (Francotyp CEh) | ![]() | |
![]() | ||||
2437 | 40 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : GENERALGOUVERNEMENT 1944 (3.4.) stummer MaWSt: Verpackt/FELDPOST=/PÄCKCHEN/gut.. = Tarnstempel Warschau (Bo.S 410 A) + viol. HdN + rs. hs. Abs.: Res. Laz. X, Warschau C 1 , Diplomaten-Kurier-Feldpost-Bf. via Auswärtiges Amt (Bln) n. Stockholm an DeutscheS Wissenschaftl Institut, ohne Zensur!, sehr selten! | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2438 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : GENERALGOUVERNEMENT 1944 (7.4.) stummer 2K-Steg = Tarnstempel + blauer 1K-HdN: Kdr. d.(es) Streifend.(ienstes) i. Wehrkr. Gen. Gouv. = Militär-Polizei, Feldjäger (sogen. "Kettenhunde") + hs. Abs.: "..z. Zt. auf Frontfahrt", Feldpost-Falt-Bf. mit Inhalt, rs. Kalender 1944 mit Geburtstag des Führeres etc. | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2439 | 95 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : GENERALGOUVERNEMENT 1943 (28.9.) sehr seltener AFS Francotyp "General-Gouvernement": KRAKAU 1/Generalgouvernement/ Der Gouverneur/des Distriktes Krakau + roter Abs.-1K-HdN: DERGOUVERNEUR DES DISTRIKTS KRAKAU + Ra.: Dienst + PLGZ (7 a), sehr seltener Orts-Dienst-Bf.: Distriktchef in Krakau, Präsidium (Dü.CGo) | ![]() | |
![]() | ||||
2440 | 12 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : GENERALGOUVERNEMENT 1944 (4.11.) 2K-Steg: BOCHNIA/C/(DISTR KRAKAU) + viol. 1K-HdN: Soldatenheim Bochnia rs. hs. Fp.-Nr. 28 225 = Panzer Gren. Rgt. 8, klar gest. Feldpost-Faltbf. mit Inhalt (aus Presow) n. Bln-Wittenau | ![]() | |
![]() | ||||
2441 | 10 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.BELGIEN 1941 (6.6.) MaWellenSt.: FELDPOST/d + 7 Wellen rechts = Brüssel (Mi.6) rs. hs. Abs. Fp. Nr. 23 125 = Inf. Rgt. 338, klar gest. Feldpost-Bf. + Inhalt n. Berlin | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2442 | 15 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.BELGIEN 1941 (18.11.) MaWellenSt.: FELDPOST/d = Brüssel (Mi.9) + viol. 1K-HdN: Feldpostnr. 42517 = Wehrmachts- Untersuchungsgefängnis Brüssel St. Gilles ! (oben etw. undeutl.) rs. hs. Abs.: Fp.-Nr. 30 433 = Artl. Rgt. 208, Feldpost-Bf. + Inhalt n. Elmshorn | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2443 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.BELGIEN 1942 (25.6.) bekgischer MaWSt.: BRUXELLES/9/BRUSSEL/INDIQUEZ DANS LES ADRESSES:: , Dienst-Bf.: Deutsche Krankenkasse in Belgien beim Militärbefehlshaber.. (= Hakenkreuz-Adler mit Schlange!), dekorativer, seltener Inl.-Bf. | ![]() | |
![]() | ||||
2444 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT-BES.BELGIEN 1944 anti-faschistische Color-Künstler-Ak.: "Keine Wehrmachtkontrolle mehr" (sign. Bizuth) ungebr. (Verlag L.E.L., Brüssel) | ![]() | |
![]() | ||||
2445 | 12 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.DÄNEMARK 1943 (4.9.) stumme 1K-Brücke: * * h = Tarnstempel + viol. 1K-HdN: Feldpostnmmer L 51 330 = Luftwaffen Pionier Batl. 20, Jütland + hs. Abs. (Lg.P.A. Hamburg I) klar gest. Feldpost-Bf. n. Bad Kreuznach | ![]() | |
![]() | ||||
2446 | 12 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.DÄNEMARK 1943 (10.8.) 1K: FELDPOST/d/--- + blauer 1K-HdN: Feldpost-Nr. 17632 = Militär-Befehlshaber Dänemark + rs. Abs., Feldpost-Bf. n. Trier | ![]() | |
![]() | ||||
2447 | 15 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.DÄNEMARK 1945 (22.1.) 1K: FELDPOST/k/--- + vs. hs. Fp. Nr.: 31 106 = Res. Gren. Btl. 376 , Dänemark , später Feldpost-Bf. n. Wuppertal-Barmen | ![]() | |
![]() | ||||
2448 | 20 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.ESTLAND 1943 (29.4.) 1K: FELDPOST/d/--- + viol. HdN: Feldpost-Nr.r. 15 610 = P o l i z e i - Sicherungs-Rgt. 94, Estland , rs. hs. Abs., Feldpost-Bf. (rs. kl. Klappenriß) n. Leer, das Regiment war an Judenmorden in Estland beteiligt! | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2449 | 35 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : ELSASS 1940 (29.11.) viol. provis. 1L: Krautgersheim = Notstempel auf seltener EF 20 Pf. Hindenbg. "Elsaß" + viol. Bez.-Handstpl. 2L: a 7/Oberehnheim + amtl. Rechteck-Lochung (unten Eckschnitt) ,rosa Postanweisung n.Ittenheim/Unterels. (AS) (Mi.9 , EF + 80.- EUR) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2450 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : ELSASS 1940 (3.12.) 2K-Steg: STRASSBURG (ELS) 1/c auf EF 8 Pf. Hindenbg. mit Aufdruck (Elsaß) französ. Dienst-Bf.: BUREAU CENTRAL DES SYNDI-CATS MEDICAUX (Mittelfalte) überstempelt 4L: Aerztliche Verrechnungsstelle../Aerztehaus/Strassburg nach Besetzung! (Mi.5 , EF, + 35.-EUR) | ![]() | |
![]() | ||||
2451 | 20 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : ELSASS 1941 (3.9.) SSt: STRASSBURG/(ELS)/c ohne Text = Straßburger Münster (u. Hakenkreuz) 3x klar auf DR-Frankatur. + RZ: Straßburg (Els) 1, klar gest. Fern-R-Bf. n. Betzdorf, Sieg, rs. AS. (Bo.5 c) | ![]() | |
![]() | ||||
2452 | 20 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : ELSASS 1941 (Sept.) SSt.: STRASSBURG/(ELS)/Ausstellung/ DEUTSCHE WIRTSCHAFTSKRAFT auf Color-Ausstellungs-Propaganda-Kt.: Arbeiter mit Zahnrad, Münster (Verlag Heinr. Hoffmann = Hitlers Leib-Fotograf) EF 6 Pf. Elsaß (Mi.4, EF, +10.- EUR) Bedarf! (Bo.14) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2453 | 16 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.FRANKREICH 1940 (7.9.) 1K: FELDPOST/b/--- + viol. neutraler 1K-HdN: Feldpost ohne Fp.-Nr. + rs. hs. Feldpost-Nr. 14994 LGPA Paris = Fliegerhorst Kdtr. (E) 15/VII (Frankreich), Feldpost-Bf. + Inhalt an Fp.Nr. 09136 (= 2./ M.G. Ers. Batl.4) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2454 | 30 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.FRANKREICH 1940/42 3 verschied. s/w.-Foto-Ak: Wachkompanie Groß - P a r i s , alle ungebr., 1x vs. passender hs. Text | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2455 | 35 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.FRANKREICH 1941 (26.4.) 1K: FELDOST/a/254 + provis. Fp.-RZ: Feldpost 254 = Feldpostamt 573 + viol. 1K-HdN (etw. undeutl.) + hs. Abs.: 28 694 = Abwehrstelle Südwest, Bordeaux = militär. G e h e i m d i e n s t = Amt Canaris ! , Feldpost-R-Bf. n. Itzehoe | ![]() | |
![]() | ||||
2456 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.FRANKREICH 1940 (24.8.) v i o l e t t e r 1K: FELDPOST/a/235 = Feldpostamt 563 , Frankreich + neutraler Feldpost-RZ (ohne Nr.) + viol. 1K-HdN: Fp.Nr. 02274 = Front - S t a l a g 140 (Kgf.-Stamm-Lager, August in Vesoul), gr. Feldpost-Bf. (zweiseitig offen) n. Stuttgt. | ![]() | |
![]() | ||||
2457 | 12 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.FRANKREICH 1941 (9.5.) 2K-Steg: METZ 3/o auf rosa Miniatur-Feldpost-Bf. an Fp.-Nr. 19 461 (= Inf. Rgt. 512) + Inhalt!, dekorativer Beleg! | ![]() | |
![]() | ||||
2458 | 16 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.FRANKREICH 1942 (16.2.) französ. MaWellenSt.: NANCY R.P./MEURTHE ET MOSELLE + schw. 1K-HdN: Rüstungs-Jnspektion/KD Frankreich/Außenstelle Nancy = Rüstungsproduktion französ. Firmen für deutsche Wehrmacht, seltener Inl.-Dienstbf. mit französ. Landespost n. Bondy | ![]() | |
![]() | ||||
2459 | 20 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.FRANKREICH 1942 (22.5.) 1K: FELDPOST/c/155 = Feldpostamt 724, bodenständiges Feldpostamt Chef der Militär-Verwaltung von Groß-Paris + stummer Feldpost-RZ: Feldpost... + viol. 1K-HdN: Fp.-Nr. 15272 = Kommandant von Groß-Paris (Bf. etw. verkürzt), klar gest. Feldpost-R-Bf. n. Karlsruhe | ![]() | |
![]() | ||||
2460 | 30 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.FRANKREICH 1942 (19.6.) 1K: FELDPOST/b/--- 2x auf Paar 6 Pf. u. 12 Pf. Hitler + roter Ra.: Durch Deutsche Feldpost + hs. "über L. G. P. Amt Paris" + roter 4L: Deutsche Krankenkasse..Feldpostamt Paris.. + OKW-Zensurstreifen: Geöffnet/x = Paris (Rie.X-50 + 500 Pkte. = verkürzte Variante!), Ausl.-Zensur-Doppel-Bf. = Europa-Tarif n. Aschaffenburg (Mi.785 (2), 788) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2461 | 15 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.FRANKREICH 1942 (22.2.) 1K: FELDPOST/d/--- + viol. 1K-HdN: Feldpostnr. 19030 = Militär-Arrestanstalt Paris , rs. maschinengeschr. Abs., Feldpost-Bf. n. Amoltern | ![]() | |
![]() | ||||
2462 | 16 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.FRANKREICH 1942 (17.4.) 1K: FELDPOST/b/--- + viol. 1K-HdN: Feldpostnr. 17630 = Transport-Kdo. Paris Ost + hs. Abs.: "..45678" = Stab Wehrmachts - H e l f e r i n n e n , Einsatz Abt. 51, klar gest. Feldpost-Bf. einer Wehrmachts-Soldatin + Inhalt n. Eutin | ![]() | |
![]() | ||||
2463 | 15 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.FRANKREICH 1943 (18.5.) 1K: FELDPOST/b/--- + viol. 1K-HdN: Truppenarzt Feldpost-Nr. 06661 = Militär-Befehlshaber Nord-Frankreich (u. Belgien) + rs. hs. Fp.-Nr., Feldpost-Bf. aus Paris (kl. Eckrißchen) + Inhalt n. HH-Altona | ![]() | |
![]() | ||||
2464 | 23 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.FRANKREICH 1943 (13.7.) 1K: FELDPOST/b/--- auf EF 12 Pf. Hitler, rs. Abs.: Bayer GmbH, Luftgaupostamt Paris + Zusatz "DURCH DEUTSCHE FELDPOST" an "Tephabüro", rs. OKW-Zensurstreifen "x" (= Paris, Rie.X-50, + 50 Pkte.) Ausl.-Zensur-Bf. n. Wuppertal = Inlands- u. Europa-Tarif!. aus Sicherheitsgründen mit Feldpost befördert! (Mi.827 EF) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2465 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.FRANKREICH 1943 (12.8.) 1K: FELDPOST/c/--- auf Feldpost-Bf.: ORGANISATION TODT, EINSATZGRUPPE WEST (NS-Adler = Bau des Westwalls u. Küstenbefestigungen Nordfrankreich = "Atlantikwall" gegen Invasion! | ![]() | |
![]() | ||||
2466 | 30 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.FRANKREICH 1943 (27.11.) 1K: FELDPOST/d/--- auf EF 12 Pf. Hitler + Ra.: Durch Deutsche Feldpost + roter OKW-Zensur-1K: A. x. = Paris (Rie.X-30 + 200 Pkte.) rs. Abs.-2L: DEUTSCHE LUFTHANSA A.G./ Vertretung Frankreich, seltener Ausl.-Zensur-Bf. an DLH, Berlin = Europa-Tarif! (Mi.827 EF) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2467 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.FRANKREICH 1944 (22.2.) 1K: FELDPOST/a/--- auf EF 12 Pf. Hitler + roter Ra.: Durch deutsche Feldpost + viol. Abs.-2L: Verbindungesstelle Bosch Paris/ über LGPA Paris + viol. Zensur-1K: A. x. = Paris (Rie.X-30, + 200 Pkte.!) Fa. Bosch = Elektro- u. Rüstungskonzern,, Ausl.-Zensur-Bf. Europa-Tarif n. Hannover (Mi.827 EF) | ![]() | |
![]() | ||||
2468 | 50 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.FRANKREICH 1944 schw. Ra.2: Bei der Feldpost/eingeliefert + 1L: Der Militärbefehlshaber in Frankreich + viol. 1K-Feldpost-HdN + Zusatz: K u r i e r ! (Bf. Mittelfalten) Dienst - K u r i e r - Bf. an Generalbevollmächtigten für Sonderfragen der chemischen Erzeugung = V-Waffen-Produktion! (V 2), seltener, später Wehrmachts-Kurier-Bf. (nach der Invasion 6.6.) | ![]() | |
![]() | ||||
2469 | 80 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.FRANKREICH 1945 (13.4.) 2K-Steg: (4) ZINNOWITZ AUF USEDOM/d + 1L: Kriegsgefangenenpost + Zensurzettel: Zensurstelle/f + roter 1K: Geöffnet /f/Zensurstelle = Gestapo-Zensur (RSHA), Hamburg! (Rie.F-10 ,1000 Pkte., F-52, 750 Pkte.) sehr später Kgf.-Bf.(Riß)) + Inhalt an französ. Kgf.-Lager 153 Marseille, 2K-Eingangs-Zensur: DEPOT DE P.G. 153.., desgl. auch auf Inhalt!, absolut ungewöhnlich u. sehr selten! kein Überroller! (in Bf. erwähnt, daß alle Post bisher zurück kam!) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2470 | 30 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.FRANKREICH 1944 (19.6.) 1K: FELDPOST/b/--- auf Paar 6 Pf. Hitler + vs. roter Zensur-1K: A. x. = Paris (Rie.X-31 b + 500 Pkte.!) rs. Abs.: Deutsch-Westafrikanische Handelsges., seltener, später Ausl.-Zensur-Bf. n a c h der Invasion der Alliierten in der Normandie! (6.6.) n. Hamburg = Europa-Tarif 12 Pf.! (Mi.785 MeF) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2471 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.FRANKREICH 1944 (16.9.) 2K-Steg: MÜLHAUSEN (ELS) 2/e + blauer 1K-HdN: Fp.-Nr. L 52930 = Luftwaffenschule 4, Lyon , Lyon wurde am 3. Sept. 1944 von frei-französ. Truppen befreit, später Feldpost-Bf. vom Rückzug der Luftwaffenschule + Inhalt n. HH-Altona | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2472 | 120 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.GRIECHENLAND 1941 (16.11.) 1K: FELDPOST/b/--- + roter 1K-HdN: Feldpostnr. 41 864 = 4. M.G.-Komp. Sonderverband 288 in Griechenland, Elite-Verband, ursprünglich für den Einsatz im Irak, Iran u. Indien! , ab Nov. 1941 zum D.A.K zum Einsatz Suez-Kanal, Kairo vorgesehen, beteiligt am Kampf um Bir-Hakeim, ab 1942 in Marokko , Algerien, Kampf am Kasserine-Pass etc., rs. hs. Fp.-Nr., klar gest., seltener Feldpost-Bf. n. Schönberg, Befehlshaber Oberst O. Menton, Duzfreund Rommels | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2473 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.GRIECHENLAND 1942 (ca.) Zeitungs-Streifband: GEGEN ENGELAND/ Deutsche Marine-Frontzeitung für den Südosten/ Feldpostnr. 44 550 P = Admimal der Ägäis, Nachrichtenmittel Griechenland (kl. Randspuren), Feldpost-Zeitungs-Sb. n. Stolberg/ Harz | ![]() | |
![]() | ||||
2474 | 12 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.GRIECHENLAND 1944 (13.1.) 1K: FELDPOST/d/--- + bl. 1K-HdN: Fp.-Nr./03074 = Kranken-Transport Abt. 571, Saloniki , hs. Zusatz "Lazarett Saloniki", Feldpost-Faltbf. + Inhalt n. Bln-Schmargendorf | ![]() | |
![]() | ||||
2475 | 30 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.GRIECHENLAND 1944 (13.5.) 1K: FELDPOST/a/--- + blauer 1K-HdN: F. P. Nr. 47 420 = Kdo. 133, Festungs-Div. K r e t a , (Luft)-Feldpost-Bf. (rs. Namenseindruck) + hs. Fp.-Nr. n. Troppau | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2476 | 35 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.GRIECHENLAND 1944 (31.5.) 1K: FELDPOST/b/--- auf EF Luftfeldpostmarke gez. (Ju 52) + viol. 1K-HdN: Fp.-Nr. 59462 (formatbedingt nicht voll) + rs. hs. Abs.: "..59462" = Festungs Inf.-Bat. 999 auf L e r o s , Luft-Feldpost-Falt-Bf. mit Inhalt n. Berlin | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2477 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.GRIECHENLAND 1944 (27.7.) 1K: FELDPOST/b/--- + viol. 1K-HdN: Fp. Nr. 03800 = 10. Battr. Art. Rgt. 999, R h o d o s (etw. schwach) + hs. Fp.-Nr., Feldpost-Bf. + Inhalt (oben Öffnungsriß, kl. Fleckchen) n. Wien seltener Beleg! (Mi.2 F-H, + 80.- EUR, ab Sept. 1944 Inselpost!) | ![]() | |
![]() | ||||
2478 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.ITALIEN 1944 (6.1.) 1K: FELDPOST/b/--- + schw. 1K-HdN (Nr. undeutl.) + vs. hs. Fp. Nr.: L 37 517 (LGPA Wien) = II. Gruppe Transport-Geschwader 2, Italien!, sauber gest. Feldpost-Bf. + Inhalt n. Dresden | ![]() | |
![]() | ||||
2479 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.ITALIEN 1944 (28.12.) 1K: FELDPOST/d/--- +rs. hs. Fp.-Nr. 48 810 B = S t u r m g e s c h ü t z - Brigade 242 , I t a l i e n ! , klar gest. Feldpost-Bf. + Inhalt n. (16) Ober Rosbach | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2480 | 12 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.LETTLAND 1942 (4.6.) 1K: FELDPOST/c/--- (rechts nicht ganz voll) + hs. Abs.: "25 194" = Kommandantur See-Verteidigung R i g a , Feldpost-Kt. an Fp.-Nr. 40 907 = Heeres-Geräte-Park, Versailles!, weitere Belege KRIEGSMARINE siehe dort ! | ![]() | |
![]() | ||||
2481 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.LETTLAND 1942 (26.3.) 2K-Steg: RIGA/a/DDP auf EF 12 Pf. Hitler + Vermerk "Durch Deutsche Dienstpost Ostland", rs. Abs.-Vordr.: Otto Dünnhaupt t. RO Insp./Feldpostnr. 45 580 H = Eisenb. Betr. Dir. Riga, Lufthansa-Flp.-Bf. (ohne Nachgebühr) n. Dessau (Mi.8 EF) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2482 | 30 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.LETTLAND 1942 (3.6.) stummer, ehem. sowjetischer 1K-Segm. = Riga auf EF 5 Pf. Hitler "Ostland" = Luftfeldpost ohne Zulassungsmarke! (Mi.1 + 50.- EUR) = nur Luftpost-Gebühr 5 Pf.!, rs. hs. Fp.-Nr. 05782 = Küsten-Überw.-Stelle Riga, seltener Lufthansa-Luft-Feldpost-Bf. n. Hamburg (Mi.4 EF + 15.- EUR) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2483 | 35 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.LETTLAND 1942 (27.12.) stummer MaWellenStpl. = Tarnstempel: RIGA + viol. 1K-HdN: Fp.-Nr. 45580 (rechts etw. undeutl.) Feldpost-Falt-Bf. an Fp.-Nr. 15 550 = Reg.-Stab Gren.-Regt. 524, 297 Inf.-Div. in Stalingrad (Abs. = Eisenbahn-Betriebs-Dir. Riga), vs. hs. Vermerk: Zurück, seltener Feldpost-Falt-Retour-Bf. mit Inhalt nach Stalingrad, daher unzustellbar! | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2484 | 50 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.LETTLAND 1943 (10.1.) sehr seltener AFS Francotyp "Reichsadler": RIGA/OSTLAND/ DEUTSCHE ZEITUNG, v i e r s t e l l i g 0012 Pf. auf Inl.-Firmen-Bf.: DEUTSCHE ZEITUNG im Ostland.. (Dü.E-5Ah, Nr.119) | ![]() | |
![]() | ||||
2485 | 16 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.LETTLAND 1943 (9.2.) stummer MaWellenSt. = Tarnstempel Riga (Mi. 64) + viol. 1K-HdN: Feld-F.(lak)A.(rtillerie) S.(chule) 40 + hs. Abs.: ".. F.A.S. Ost 40 , Lilast ü. Riga" = Truppen-Übungsplatz!, sauber gest. Feldpost-Bf. + Inhalt n. Süderbrarup | ![]() | |
![]() | ||||
2486 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.LETTLAND 1943 (20.8.) 2K-Steg: RIGA/DT.DIENSTPOST OSTLAND/o auf Hitler 5 Pf. u.12. Pf. + viol. 3L: Rigaer Frucht-/u.Mineralwasser-Fa-brik + OKW-Zensur-Streifen "a" (= Königsbg./Rie.A-20, + 200 Pkte) selt. Inl.-Flp.-Zensur-Bf. = Europa-Tarif! (Mi.4, 20, + 15.- EUR) | ![]() | |
![]() | ||||
2487 | 15 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.LETTLAND 1943 (29.8.) aptierte, lettische 1K-Brücke: RIGA/c, EF 3 Pf. Hitler , Firmen-Kt.: Deutsche Dienstpost Ostland, H. O. HOLZNER, Deutsche Buch- u. Kunsthandlung.., klar gest. Orts-Kt. (Mi.2 EF) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2488 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.LETTLAND 1943 (25.10.) 2K-Steg: RIGA/o/DDPO auf EF 12 Pf. Hitler + seltener, blauer Durchlauf-Zensur-1K: A a. = Königsberg/Pr. (Rie.A-32,+ 250 Pkte) Bf. schwache Mittelfalte, klar gest. Firmen-Zensur-Bf. n. Leipzig (Mi.8 EF) | ![]() | |
![]() | ||||
2489 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.LETTLAND 1944 (3.3.) stummer MaWellenSt. "A" = Tarnstempel Riga + schw. 1K-HdN: Wehrmachtsbefehlshaber Ostland + Fp.-Nr. 07 016 F = Heeresstreifendienst Wehrmachts-Befehlshaber Ostland = Militär-Polizei, Feldjäger (sogen. "Kettenhunde") klar gest. Feldpost-Bf. n. Hahnenklee | ![]() | |
![]() | ||||
2490 | 20 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.LETTLAND 1944 (17.5.) seltener , aptierter MaWSt: RIGA/B ohne Text: 2 Wanderer vor Landkarte , Ef 8 Pf. Hitler (Mi.6 EF + 12.- EUR), hs Abs.: OT-Linienchef Dg XI Riga.. (= Organisation Todt) klar gest. Orts-Wehrmachts-Dienst-Bf., Organsiation Todt, paramilitärische Bau-Organsiation mit zahllosen Kgf., Zwangs- u. KZ-Arbeitern! (Bo.2 B) | ![]() | |
![]() | ||||
2491 | 50 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.LETTLAND 1944 (21.6.) lettischer Brücken-Stpl.: TUKATAS/LATVIJA (teils etw. undeutl.) auf EF 12 Pf. Hitler "Ostland" + sehr seltene, viol. SS-Zensur, 1K: A S / 5 , seltener, frankierter Feldpost-Zensur-Bf. + Inhalt (kl. Öffnungsmäng.) an Feldpost-Nr. 04548 = 31. Batterie Heeres-Küsten-Artl.-Regt. 979 = Lette in der Wehrmacht ! (Mi.20 EF + 17.- EUR) | ![]() | |
![]() | ||||
2492 | 120 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.LETTLAND 1944 (23.6.) sehr seltener, aptierter AFS Francotyp Oval: RIGA/LAUKSAIMNIECIBAS.., kyrill. Landesname u. lettische Teile des Ortsstempels entfernt , doppelt verwendeter Inl.-Bf. (Dü.E-6 Fd, Nr.216 + 200.- DM, 1996) | ![]() | |
![]() | ||||
2493 | 14 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.LETTLAND 1944 (11.9.) stummer 2K-Steg = Tarnstempel L i b a u (Liepaja) + viol. 1K-HdN: Artilleriewaffenkommando/ Libau + viol. Abs.-1L , klar gest. Feldpost-Bf. n. Elmshorn | ![]() | |
![]() | ||||
2494 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.LETTLAND 1942 (8.8.) 2K-Steg: KAUNAS-VILJAMPOL/B auf Hitler-Frankatur 215 Pf. + zweisprachiger Paketzettel: Kauen 6 Wiliampol.. + viol. 1L: Veterinarijos Akademija = Veterinär-Akademie,klar gest. Inl.-Paketkarte (9, 4x 16) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2495 | 20 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.LITAUEN 1942 (13.8.) stummer 2K-Steg = Tarnstempel Wilna + viol. 1K-HdN: Fp.Nr. 46 613 = Wehrmachtsgefängnis Wilna + viol. Ra.1: Feldpost, seltener Feldpost-Bf. n. Bad Pyrmont, = seltene Einheit! | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2496 | 20 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.LITAUEN 1942 (Okt.) R-Zettel: Kauen 1/c + viol. 3L: Wehrdienstliche/Sendung/Heeressache + viol. 1K-Briefstp.: Feldpost-Nr. 40376 = 4/ Landesschützen-Batl. 530 , klar gest. Feldpost-R-Bf. an Hunde-Ersatzstaffel, Stablack, rs. AS. | ![]() | |
![]() | ||||
2497 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.LITAUEN 1944 (2.2.) stummer 2K-Steg = Tarnstempel Vilnius/Wilna + viol. 1K-HdN: Ortskommandnatur (Wehrmachts-kommandantur) Wilna , rs. hs. Fp.-Nr.: 56 499 B = Sicherungs-Btl. 212, Feldpost-Falt-Bf. mit Inhalt n. (4) Stettin 7 = Polizei-Einheit mit Beteiligung an Kriegsverbrechen | ![]() | |
![]() | ||||
2498 | 28 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.LUXEMBURG 1941 (31.3.) 3 + 2 Pf. und 40 + 35 Pf. WHW, 2K-Steg: LUXEMBURG 2/g + schw. Sonder-RZ: Luxemburg 1/W. A. = W ertzeichen-Abteilung (rs. viol. HdN auf Papiersiegel) Dienst-Bf.: Post- Telegraphen- u. Telephon-Verwaltung Luxemburg, sauber gest. Postdienst-R-Bf. n. Hannover (Mi.33, 41 + 46.- EUR) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2499 | 38 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.LUXEMBURG 1941 (20.5.) AFS "Achteck", Typ Hasler: LUXEMBURG/110 ohne Ort: RM * 12 Rpf. = Vereinigte Hüttenwerke Burbach-Eich-Düdelingen "ARBED".. , überklebter Firmen-Bf.: ..Werk Düdelingen (schwache Querfalte) klar gest.!, seltener Fern-Bf. (Dü.E-6 Dg, Nr.187 = Hasler) | ![]() | |
![]() | ||||
2500 | 45 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.LUXEMBURG 1944 (26.7.) seltener AFS Typ Hasler "Achteck" ohne Ortsstempel mit Datum links: LUXEMBURG/113 = Sparkasse Luxemburg + MaWSt.: LUXEMBURG 1/a/FESTUNGS-/U.ROSENSTADT.. zur Entwertung, Firmen-Fern-Bf.: STADTSPARKASSE LUXEMBURG n. Berlin (Dü.E-6 Dg, Nr. 187 a) | ![]() | |
![]() | ||||
2501 | 60 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.LUXEMBURG 1941 (16.12.) AFS 012 RPf. + 030 Pf. Typ Hasler mit Kenn-Nr. 113 ohne Werbeklischee u. Ortsstempel, aber Datum = Sparkasse Luxemburg , Firmen-Bf. n. Berlin mit Eingangsstempel "Berliner Stadtbank", seltene Portostufe u. Beleg mit 2 Abdrucken!! (Dürch-Eich Nr.187 a) | ![]() | |
![]() | ||||
2502 | 40 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.LUXEMBURG 1941 (24.3.) AFS Typ "Hasler" ohne Ort.: LUXEMBURG/102 0,04 RM = Internat. Bank in Luxemburg AG + MaWellenSt.: LUXEMBURG 1/a als Entwertung, seltener Inl.-Bf. (Dü.E-6g, Nr.185 = Hasler) | ![]() | |
![]() | ||||
2503 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.NIEDERLANDE 1940 (10.10.) stummer MaWellenSt = Tarnstempel Amsterdam + viol. 4L: ..Feldpostnr. L 31976 / Luftgaupostamt Amsterdam.. = Luftnachrichtenstelle E 8/IV , klar gest. Feldpost-Bf. n. Berlin | ![]() | |
![]() | ||||
2504 | 20 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.NIEDERLANDE 1941 (18.8.) 2K-Steg: DEN HAAG/c/DDP NIEDERLANDE + hs. Abs.: "Leiter der D. Dienstpost Den Haag, Eisatz Westen", Ausl.-Dienstbf. ohne Zensur n. Augsburg | ![]() | |
![]() | ||||
2505 | 35 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.NIEDERLANDE 1941 (5.8.) roter Datums-1L = Vorausentwertung auf EF DR 4 Pf. Hindenburg klar auf Zeitungs-Sb.: DDP NL/ E u r o p a K a b e l /AMSTERDAM../ Eilige Zeitungsdrucksache n. Gera, sehr seltene Vorausentwertung!, seltener Beleg! (Mi.514 EF, VE) | ![]() | |
![]() | ||||
2506 | 30 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.NIEDERLANDE 1941 (10.10.) Zeitungs-Streifband: "Europa Kabe" AMSTERDAM.. Durch deutsche Dienstpost Niederlande , EF 8 Pf. Hindenbg., orange + viol. Datums-1L: 10. OCT. 1941 = Vorausentwertung ohne Zensur n. Deutzen/Sachs. (Mi.517 EF) | ![]() | |
![]() | ||||
2507 | 45 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.NIEDERLANDE 1942 (13.8.) 2K-Steg: OSS + viol. OKW-Durchlauf-Zensur-1K: A. c. = Köln (Rie. C-30 a), s/w.-Feldpost-Zensur-Ak.: s´ Hertogenbosch eines Niederländers in der Wehrmacht mit niederländ. Text an Fp.-Nr. L 33336 = 1. Komp. Luftwaffen Abt. 137 (Lg.Pa. Breslau) = Ostfront | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2508 | 12 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.NIEDERLANDE 1943 (20.10.) 1K: FELDPOST/d/--- + blauer 1K-HdN: Feldpostnummer 01482 = Militär-Befehlshaber Niederlande + hs. Fp.-Nr. rs., kleiner Feldpost-Bf. + Inhalt n. Flensburg | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2509 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.NIEDERLANDE 1944 (26.4.) stummer 1K-MaWellenSt = Tarnstempel Amsterdam auf EF 12 Pf. Hitler + roter Ra.: DDP NIEDERLANDE + 2. Leitstempel (teils undeutl.) Firmen-Bf.: KÜHNE & NAGEL = Spedition, bekannt auch durch Beutegut-Transporte etc., unzensierter Ausl.-Bf. n. Berlin (Mi.827 EF) | ![]() | |
![]() | ||||
2510 | 50 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.NIEDERLANDE 1944 (22.7.) 2K-Steg: AMSTERDAM + rotes Zensur-Dreieck; Ilag VIII Z/Geprüft/4 = Zivil-Internierten-Lager Kreuzlung O.S. + hs. Zusatz "Jnterniertenpost", portofreier Zensur-Internierten-Bf. an einen britischen Internierten Zivilisten + Inhalt mit niederländ. Text!, 2 seltene Belege kompl.! | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2511 | 16 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.NIEDERLANDE 1944 (29.7.) stummer MaWellenSt. (4 Wellen) = Tarnstempel Amsterdam + roter Ra.: DURCH DDP NIEDERLANDE + rs- roter 1L: Über Luftgaupostamt Amsterdam, Firmen-Bf.: N.V. NOORDZEEBANK.., Ausl.-Bf. ohne Zensur n. Hameln (Mi.827 = Inl.-Tarif!) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2512 | 20 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.NIEDERLANDE 1944 (27.12.) stummer 2K-Steg = Tarnstempel + roter 2K-HdN: Einsatzstab der NSDAP/ Abschnitt III Vries + rs. hs. Abs.: ".. Feldp. Nr. 10 455 A. Z. 3" = Organisation Todt (O.T.), Einsatz Niederlande, seltener Feldpost-Bf. + Inhalt n. Enger, O.T. = paramilit. Bau-Organisation mit zahllosen Kgf., KZ- u. Zwangsarbeitern, baute den "Atlantikwall" etc. | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2513 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.NORWEGEN 1941 (26.3.) 1K: FELDPOST/c 1/467 = hs. ergänzt + provis. RZ: Fp 467 c II = Feldpostamt 214, 214. Inf.-Div., Norwegen (von 1940-44) + viol. 1K-HdN: Fp.-Nr. 21289 = Artl. Regt. 214, klar gest. Feldpost-Dienst-R-Bf. n. Aschaffenburg, rs. AS. | ![]() | |
![]() | ||||
2514 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.NORWEGEN 1941 (15.10.) 1K: FELDPOST/a/--- + viol. 1K-HdN: Feldpostnummer 14989 M = Hafenkapitän Aalesund, Norwegen , hs. Zusatz "Boltenhof" (rs. Klappenriß) klar gest. Feldpost-Bf. n. Wien = Polarpost! | ![]() | |
![]() | ||||
2515 | 65 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.NORWEGEN / FRANKREICH 1943 (28.7.) 1K: FELDPOST/b/--- + roter OKW-Band-ZensurStpl. "A e" + neuraler Zensurstreifen = Frankfurt/M. (Rie.E-24, sehr selten = L.p.! + viol. 1K-HdN: Fp.-Nr. 39565 = OT. Oberbauleitung Drontheim, Norwegen, Feldpost-Zensur-Bf. eines F r a n z o s e n in der Wehrmacht + Inhalt mit chemischer Zensur! n. Paris, 2 Belege kompl.!, sehr selten! | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2516 | 12 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.NORWEGEN 1943 (31.7.) 1K: FELDPOST/b/--- + viol. 1K-HdN: Fp.Nr. 01891 = Heeres-Küsten-Art. Rgt. 975, Norwegen , klar gest. Feldpost-Bf. (rs. Klappenriß) n. Brandis | ![]() | |
![]() | ||||
2517 | 20 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.NORWEGEN 1945 (10.2.) 1K: FELDPOST/a/346 + provis. Fp.-RZ mit zugestempelter Nr. 846 = Fp.-Amt 433, Drontheim, Norwegen , schw. 1K-HdN + hs. Fp. Nr. 20 250 C = Gren. Rgt. 379, Feldpost-R-Bf. (Riß geschl.) an von Berlin ausgelagerte WASt n. Saalfeld/ Saale (rs. AS) | ![]() | |
![]() | ||||
2518 | 20 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.SERBIEN 1941 (25.10.) zweisprachiger 1K: SABAC auf Kgf.-Karte eines serbischen Kriegsgefangenen an Stalag X A = deutsches Kgf.-Lager Schleswig (rs. kl. Haftspuren) + roter hs. Zensur-Vermerk! | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2519 | 20 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.SERBIEN 1941 (20.12.) aptierter, serbischer 1K: BOLJEVCI = kyrill Ortsname entfernt! (Bf. dreiseitig geöffnet) klar gest. Kgf.-Bf. an Stalag X A = deutsches Kgf.-Lager Schleswig o h n e Zensur! | ![]() | |
![]() | ||||
2520 | 40 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.SERBIEN 1942 (22.IX.) zweisprachiger 1K: VEL-KIKINDA + viol. Polizei-Zensur-2K: POLIZEIAMT/ Gross-Kikinda (= Wolter u. Riemer unbekannt !) auf serbischem Telegramm-Formular (serb. Formular) seltener Beleg! | ![]() | |
![]() | ||||
2521 | 75 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.SERBIEN 1943 (8.III.) AFS Francotyp "SERBIEN".: BEOGRAD/OKRUSCHNI URED.. (kyrillischer Text) *300 (Para) + viol. deutsch-kyrill. Zensur-Ra.3: ZENSURIERT../016/Bgd. = Belgrad (Rie.Ju-7 a) ebenso rs. + amtl. Klebezettel: ..Iconnu (unbekannt), sehr seltener Inl.-Zensur-Retour-Bf. (Francotyp CAh) | ![]() | |
![]() | ||||
2522 | 65 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.SERBIEN 1943 (1.VII.) zweisprachiger AFS Francotyp: SERBIEN/SERBIJA/ BEOGRAD/ DIREKTION DER ELEKTRIZITÄTSWERKE.. 300 Para (kyrill. Text) + 1K: BEOGRAD 11, frankierte Strom-Rechnung, selten! (Francotyp CGh) | ![]() | |
![]() | ||||
2523 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.RUSSLAND 1943 (11.6.) 2K-Steg: PLESKAU + viol. 1K-HdN: Wirtschaftskommando/ Pleskau , Feldpost-Bf. (oben kl. Kerbe) + viel Inhalt: 8 Seiten Text! n. Magdeburg | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2524 | 30 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.UKRAINE 1943 (24.6.) Zeitungs-Streifband.: Feldpost "Ostkurier" + bl. 2K-HdN: Dienststelle/Feldpostnummer 38 716 = Propaganda-Abt. Ukraine, klar gest. seltenes Feldpost-Steifband an zivile Adresse in Torgau | ![]() | |
![]() | ||||
2525 | 20 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.UKRAINE 1942 (6.9.) 2-StegK: DNJEPROPETOWSK/DDPU/b auf EF 12 Pf. Hitler + viol. HdN: Zentralnotenbank/ Ukraine..1 1 (NS-Adler) seltener Fernbf. n. M.-Gladbach (Mi.8 EF) | ![]() | |
![]() | ||||
2526 | 20 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.UKRAINE 1942 (29.4.) stummer, ehem. sowjet. Segment-1K + viol. 1K-HdN: Feldpostnr. 13199 = Befehlshaber Ukraine, Kommandeur es Heeres-Streifendienstes = Polizei-Einheit , auch zur Bekämpfung von Partisanen, dem Kidnapping von Zwangsarbeitern u. Zivilbevölkerung eingesetzt!, Feldpost-Bf. + Inhalt n. Wien | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2527 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.UKRAINE 1942 (14.9.) 2K-Steg: BERLIN NO 55/q + RZ: Berlin 55/o + hs. "Deutsche Dienstpost Ukraine" ,rs. stummer 2K-AS = WINNITZA + vs. viol. Dienst-HdN: Zentral-Handelsges./ OST/ Winniza/ Reichsmonopolges., 2x nachgesandter, seltener R-Bf. n. KAMMEZ-PODOLSK (TS), n. Winnitza weitergeleitet! (Mi.788, 794) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2528 | 28 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.UKRAINE 1942 (21.12.) 2K-Steg: KIROWOGRAD/c/DDPU + RZ: Kirowograd/(Ukraine)/a , Hitler 12 Pf. + Paar 15 Pf. + Ra.: Deutsche Dienstpost Osten + Einsatz Osten + viol. Abs.-HdN: Strassen-u. Tiefbau-Unternehmung AG/Kirowograd, Fern-R-Bf. n. Graz (Mi.8, 2x 9) | ![]() | |
![]() | ||||
2529 | 16 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.UKRAINE 1943 (3.9.) 2K-Steg: PINSK/o/DDPU, EF 12 Pf. Hitler + grüner 1L: Deutsche Dienstpost Ukraine + HdN: Ostdeutsche Sperrholzindustrie GmbH/Züdholzfabrik/Pinsk.. (teils etw. schwach) Fernbf. n. Berlin (Mi.8 EF) | ![]() | |
![]() | ||||
2530 | 12 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.UKRAINE 1943 (20.11.) 12 Pf. Hitler, EF auf Wehrmachts-Dienst-Bf., 1K-HdN: Oberkommando des Heeres/ Wa J RU (Mun) 3 (OrtsStpl. oben undeutl.) n. Frankfurt/M. = Europa-(Inlands)-Tarif ! (Mi.8 EF) | ![]() | |
![]() | ||||
2531 | 45 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : DT.BES.WEISSRUSSLAND 1944 (13.5.) AFS Francotyp "Hakenkreuz": HAMBURG/11/W. BIESTERFELD & CO... 017 Pf. + 1K-Brücke: HAMBURG/11/c + Ra.2: Durch Deutsche Dienstpost/ OSTLAND , Firmen-Luftpost-Ausl.-Bf. o h n e Zensur (mit Lufthansa) an Generalkommissariat Weissruthenen in Minsk, Weißrußland, sehr seltene Portostufe = Europa-Tarif! (Dü.E-3CEh) | ![]() | |
![]() | ||||
2532 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : ÄGYPTEN / GROSSBRITANNIEN / D.A.K. 1944 (ca.) viol. 2L: P W Postal Section/ Middle east Egypt + teils hs., teils gestempelter Abs.: M.E. 186131.. / 2752 Indep. German P.W. Working Coy , Kriegs-Gef.-Falt-Bf. eines D.A.K. (Afrikakorps)-Soldaten (ohne Inhalt) n. Bln-Neukölln | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2533 | 50 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : ARGENTINIEN 1941 (10.12.) 1K: BUENOS AIRES, viol. Luftpost-1L: "VIA PANAGRA" + roter 2L: RETURN TO SENDER/ SERVICE SUSPENDED (Bf. oben kl. Riß) = Kriegseintritt der U.S.A., Luftverbindung nach Europa eingestellt!, brit. Zensurzettel: EXAMINED BY/ 4353, seltener Übersee-Flp.-Zensur-Retour-Bf. n. Holland (= Verbindung unterbrochen!) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2534 | 23 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : BELGIEN 1940 50 C. Publibel-P. Wappenlöwe, blau: NE LES OUBLIEZ PAS.. "Colis du Prisonnier" = Rotkreuz-Lotterie für belgische Soldaten in deutscher Kgf. (= Rotes Kreuz, Soldatenkopf, RK-Päckchen) französ. Text, ungebr., selten! (Mi.P 210 A I / 519) | ![]() | |
![]() | ||||
2535 | 23 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : BELGIEN 1940 50 C. Publibel-P. Wappenlöwe, blau: VERGEET ZE NIET.. "Het Pakket voor den Gevangene" = Rotkreuz-Lotterie für belgische Soldaten in deutscher Kgf. (Rotes Kreuz, Soldatenkop, RK-Paket) fläm. Text, ungebr., selten! (Mi.P 210 A II/520) | ![]() | |
![]() | ||||
2536 | 15 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : BELGIEN 1942 (11.11.) 1 Fr. Leopold, reine MeF: 4 Stück, 1K + provis. RZ: MOLENBEEK + OKW-Zensurstreifen "c" + roter 1K (= Köln, Rie.C-55 etc.) als Transit-Zensur auf Ausl.-Zensur-Bf. (Pharma-Firma Vaillant) n. Paris (Mi.424 MeF) | ![]() | |
![]() | ||||
2537 | 14 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : BELGIEN 1957 (28.10.) SSt.: BRUXELLES../MEMORIAL GEN. G.S. PATTON JR. = Kopfbild US.-General Patton, Kommandeur US-Panzer-Corps, Kommandeur während der Unternehmen "Torch" (Nordafrika), "Husky", "Cobra" etc. (mit Stahlhelm) Inl.-Karte | ![]() | |
![]() | ||||
2538 | 35 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : BURMA 1939 (18.12.) Freimarken 5-Farben-Frankatur, 4x klar gest.: RANGOON G.P.O./ SORTING + viol. Zensur-Dreieck: PASSED CENSOR/9/RANGOON + rotbrauner Zensurzettel: OPENED BY CENSOR mit Wappen (Wo.1 + 2, + 70 Pkte.) klar gest. Übersee-Flp.-Zensur-Bf. n. Dänemark | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2539 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : CANADA / DEUTSCHES REICH 1943 (14.9.) 1K: P.O.W./132 + schw. Zensur-1L: EXAMINED BY CENSOR (Wo.5) + viol. OKW-Zensur-1K: A b = Berlin (Rie.B-33, + 250 Pkte.) Kgf.-Doppel-Zensur-Bf. = ex D.A.K.-Soldat Panzer Rgt. 5 (Fp.-Nr. 28 770) mittig OKW-Text-Schwärzung! n. Berlin-Neukölln (vergl. Los Nr. 2386) | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2540 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : CANADA 1942 (20.11.) MaWellenSt.: BASE A.P.O./CANADA + schw. Zensur-1L: EXAMINED BY CENSOR + hs. Ziffern (Wo.5) + viol. OKW-Eingangs-Zensur-1K: A b = Berlin (Rie.B-32) vs./rs., Doppelzensur-Kgf-Vordruck-Faltbf. eines ehem. D.A.K.-Soldaten (Schürfstelle) von der Zensur Zeilen geschwärzt! | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2541 | 20 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : FINNLAND 1942 (27.5.) AFS Francotyp: EPILÄ/POMO/LAKKA/475 = Tammerfors Tapetenfabriks A.B. (Hahn) + 1K-Gitter: EPILÄ + finn. Zensur-3K: 77 (teils undeutl.) + OKW-Zensurstreifen + roter 1K: Geprüft/b/ "T" = Transit-Zensur Berlin! (Rie.B-7 a, 100 Pkte., B-55) Ausl.-Zensur-Bf. (Francotyp CAh) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2542 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : FRANKREICH 1940 (18.2.) Feldpost-1K: POSTE AUX ARMEES/** + Pergamin-Zensurstreifen: Contrôle Postal Militaire + Zensur-Doppel-Oval: OVERT/WF 392.. = Lyon (Wo.WF 392) = Sonder-Kommission für Ausl.-Verkehr + Inhalt: Zier-Briefbogen 246. Inf. Regt. (Drache), Ausl.-Zensur-Feldpost-Bf. der "Sitzkrieg"-Periode! (n. Basel) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2543 | 12 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : FRANKREICH 1940 (11.4.) MaWellenSt.: COGNAC/ CHARENTE + viol. Dienst-2K-HdN: BUREAU DE RECRUITEMENT.. (Rekrutierungsbüro Mulhouse) "Sitzkrieg"-Feldpost-Dienstbf.! n. Hasoy/Aisne | ![]() | |
![]() | ||||
2544 | 12 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : FRANKREICH 1941 (1.7.) 2,50 Fr. Ceres, blau , EF + MaWellenSt.: PARIS/GARE SAINT LAZARE + OKW-Zensurstreifen + roter Band-Ma.Stpl. "c" = Köln (Rie.C-20, C-54) Ausl.-Transit-Zensur-Bf. n. Den Haag (Mi.404) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2545 | 45 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : FRANKREICH 1942 (29.6.) MaWellenSt.: BOULOGNE BILLANCOURT CENTRE/SEINE auf EF 4 F. Petain + rs. Zensurstreifen: Feldpostprüfstelle/Geöffnet (Mi.1) frankierter Ausl.-Feldpost-Zensur-Bf. an Feldpost-Nr. 16027 = Franzose im Reichs-Arbeitsdienst !, seltener Beleg! (Mi.529 EF) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2546 | 15 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : FRANKREICH 1943 (10.10.) SSt: ST RAPHAEL/JOURNEE DU TIMBRE (Brieftaube) auf EF 1,50 F. Petain, Sonder-Kartenbf.: JOURNEE NATIONALE DU TIMBRE (rs. Burg) + HdN | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2547 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : FRANKREICH 1946 (Nov.) 50 C. "Gallischer Hahn" (Befreiungs-Komité Algier), reine MeF: 4er-Block + SSt: PARIS/STALAG/ EXPOS. PHILAT. PRISONNIERS (Wachturm, Stacheldraht) + viol.HdN: Exposition.."PRISONNIER"/ PARIS, motivgl. Sonderumschlag (Mi.12 MeF) | ![]() | |
![]() | ||||
2548 | 10 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : GROSSBRITANNIEN 1941 s/w.-Foto-Ak.: britischer Panzer "Cruiser A 13" , ungebr. (o.Uhv.) | ![]() | |
![]() | ||||
2549 | 35 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : GROSSBRITANNIEN 1942 (23.2.) Kgf.-Luftpost-Aerogramm "PRISONER OF WAR POST" + roter Zensur-Ra.: PASSED/P.U. 48 (Wo. unbekannt) an Stalag III D = Berlin-Lichterfelde (teils undeutl., Wo.12) mit Inhalt, n u r Luftpostgebühr, sonst portofrei! (Mi.FLF 1 + 60.- EUR (2003), Mi.225) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2550 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : GROSSBRITANNIEN 1943 (15.6.) MaWellenSt.: SOUTH TOTTENHAM/N.15 auf Paar 2 1/2 P. George VI. + brit. Zensurstreifen: OPENED BY/EXAMINER 1082. (51-929-W. & S.) + rs. OKW-Zensurstreifen "Geöffnet/x" + viol. 1K: x = Paris (Rie.X-6, X-50 ,zus. 300 Pkte.) kleiner Ausl.-Doppel-Flp.-Bf. mit Transit-Zensur an I.R.K., Genf (Mi.225 MeF) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2551 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : GROSSBRITANNIEN 1943 (30.6.) 2 1/2 P. Gerog VI., blau: Paar + MaWellenSt.: NEWCASTLE-ON-TYNE + Zensurstreifen: OPENED BY/EXAMINER 771 (P.C. 90) + rs. viol. OKW-Transit-Zensur-1K: A. x. = Paris (Rie.X-30, + 200 Pkte.) Ausl.-Doppel-Zensur-Bf. an I.R.K., Genf | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2552 | 10 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : GROSSBRITANNIEN 1944 (15.12.) Band-MaWellenSt.: FIELD/POST OFFICE/ 8 5 6 + hs. "O. A. S." + viol. Zensur-Schild: PASSED BY/CENSOR/No./12576 (Wo.3) klar gest. Inl.-Feldpost-Zensur-Bf. (n. Reading) | ![]() | |
![]() | ||||
2553 | 40 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : ITALIEN / DEUTSCHES REICH 1940/41 3 Antwort-P. 15 Pf. Hindenburg , je 1K-Gitter: GENOVA... , 2x kleiner, roter OKW-Zensur-1K-Segment: Geprüft.. = München (Rie.D-1, + 400 Pkte.) u.a., 3 Belege (geringe Bedarfsspuren) aus einer Korrespondenz n. Berlin-Charlottenburg (3x Mi.P 230 A, + 54.- EUR) | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2554 | 30 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : ITALIEN / DT.DIENSTPOST ALPENVORLAND 1945 (24.2.) 2-StegK: MERAN/ DEUTSCHE DIENSTPOST ALPENVORLAND , EF 20 + 30 Pf. Postschutztruppe + roter Ra.2: Durch Deutsche Dienstpost/ Alpenvorland, später (überfrankierter) Fernbf. n. Uelzen (Mi.892 EF , + 220.- EUR) | ![]() | |
![]() | ||||
2555 | 35 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : ITALIEN / VATIKAN 1946 (19.10.) frankierte Dienst-Kt.: PÄPSTl. HILFSSTELLE FÜR KRIEGSGEFANGENE (Papst-Wappen) + viol. Ra.-HdN: WICHTIGE/KRIEGSGEFAGNENENPOST.. ROMA , gest. ROMA CENTRO US-Eingangs-Zensur, viol. 1K: U.S. CIVIL CENSORSHIP/PASSED/40337/GERMANY, klar gest. Ausl.-Zensur-Kt. n. Durlangen, der Vatikan ermöglichte auch NS-Verbrechern wie Eichmann u. Mengele über die sogn. "Rattenlinie" die Flucht n. Südamerika! | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2556 | 65 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : ITALIEN / ÖSTERREICH 1979 (3.2.) 1K: GAETA auf dreisprachigem Vordruck-Bf.: Kriegsgefangenenpost - gebührenfrei.. Major REDER Walter, Reclusorio Militare.. + viol. Zensur-3L: STABIL. MIL. DI CUSTODIA../COMANDO, Kgf.-Ausl.-Bf. + Inhalt mit orig. Signatur "Walter Reder", SS-Sturmbannführer , 16. SS-Panzer-Gren.-Div. "Reichsführer SS", angeklagt der Kriegsverbrechen in Nord-Italien (Erschießung von Zivilisten, Zerstörung von Marzabotto etc.) 2 Belege kompl. n. Bielefeld | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2557 | 30 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : KENIA / BRIT.OSTAFRIKA 1943 (29.10.) Kgf.-2K: P. O. W. / E.A.C. + viol. Ra.: P-W MIDDLE/EAST 31 + rs. viol. 2K-HdN: P.O.W./ 366/ E.A.F. + roter OKW-Zensur-Bd.St. "Geprüft" = Wien (Rie.G-24) + roter Zensur-1K: Geprüft = München! (Rie.D-8) seltener Doppel-Zensur-Kgf.-Bf. mit Inhalt nach Nord-Italien! (Udine) nach dem Abfall Italiens! , ungewöhnlicher Beleg! | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2558 | 16 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : NIEDERLANDE 1939 (9.7.) viol. SSt.: ´S-GRAVENHAGE/HOUTRUST/TENTOONSTELLING/HET LEGER = Armee-Ausstellung (= 2 Soldaten mit Gewehr u. Stahlhelm) klar gest. Inl.-Bf. kurz vor Kriegsbeginn | ![]() | |
![]() | ||||
2559 | 15 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : NIEDERLANDE 1942 (8.4.) 17 1/2 C. Taube, Paar + 2K-Steg: AMSTERDAM/64 + OKW-Transit-Zensurzettel + roter 1K: c/31/Geprüft = Köln (Rie.C-5 d, C-55) Firmen--Bf.: N.V. ETERNIT, Ausl.-Zensur-Eil-Bf. n. Brüssel (Mi.385 MeF) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2560 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : NIEDERLANDE 1943 (18.11.) 2K-Steg: s´GRAVENHAGE NASSAUPLEIN auf 2x 2 1/2 C. Freimarke + viol. OKW-Durchlauf-Zensur-1K: "A. c." (= Köln, Rie.C-31) auf Liebesgabenkarte (für Speiseöl), Ausl.-Zensur-Kt. n. Hamburg (Mi.175 MeF) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2561 | 35 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : NIEDERLÄND.INDIEN 1939 (11.10.) 20 C. u. 25. Juliana, satzreine Frankatur + rosa britscher Zensur-Zettel "PC 22."/T. No. 46/OPENED BY/CENSOR + Vermerk "Mit K.L.M. via Batavia - Neapel" + deutscher Devisen-Zensurzettel (vierzeilig) von Berlin = OKW-Zensur-Vorläufer (Rie.B-0b + 200 Pkte.) seltener Doppel-Zensur-Transpazifik-Luftpost-Bf. n. Cuxhaven (Mi.269/70) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2562 | 20 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : NIEDERL.INDIEN 1940 (17.10.) 1K-Gitter: SOERABAJA auf EF 35 C. Juliane auf Dienst-Bf.: NED-IND. ROODE KRUIS..BATAVIA + Zensurstreifen: CENSUUR BATAVIA (Wo.2, + 80 Pkte.) + roter RK-1K: Roode Kruis.. + roter 1K: DEV/9 = Devisen-Zensur (Wo.3, 30 Pkte.), Übersee-Flp.-Doppel-Zensur-Bf. n. Genf (Mi.220 EF) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2563 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : PORTUGAL 1941 (6.2.) Erstflug (PAA): Lisboa - Bolama / Port. Guinea (rs. AS) Flp. 1,50 E. u. 2,50 E. (Mi.591, 593 u.a.) lila PAA-HdN, seltener Kriegs-Erstflug! (AAMC F 18-22 a) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2564 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : PORTUGAL 1941 (6.2.) Erstflug (PAA): Lisboa - Bolama - New York (rs. AS) Flp. 5 E. (Mi.594, 623) rosa PAA-HdN = Flugboot, seltener Kriegs-Transatlantik-Erstflug! Portugal war im II. Wk. lange neutral (AAMC.F 18-22 a) | ![]() | |
![]() | ||||
2565 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : PORTUGAL 1942 (26.8.) 1,75 E. "Lusiaden-Kreuz", Paar + viol. OKW-Zensur-MaSt "d" (= München, Rie.21 a.,viol.= selten!) klar gest. Flp.-Zensur-Ausl.-Bf. n.Hambg. (Mi.601 MeF) | ![]() | |
![]() | ||||
2566 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : PORTUG.GUINEA 1941 (6.5.) Erstflug (PAA): Bolama - Nordamerika, Etappe Puerto Rico, San Juan (AS) schöne Flp.-Frankatur (Mi.5x 242 u. 244, 246 etc.) grüner Flp.-HdN: PRIMEIRO VOO CORREIO POSTAL/BOLAMA/SAO JOAO (= Ausweich-strecke Lisboa - USA), seltene Etappe u. Kriegs-Erstflug! (Mu.1 / AAMC.F 18-23 b) | ![]() | |
![]() | ||||
2567 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : PORTUG.GUINEA 1941 (6.2.) Erstflug (PAA): Bolama - New York (rs. AS) schöne Flp.-Frankatur (Mi.243/45 u.a.) grüner HdN: PAA/BOLAMA/ NOVA YORK/Primeiro Voo.. (Liberty-Statue etc.), seltener Kriegs-Transatlantik-Erstflugbf. (Mu.3 / AAMC.F 18-23) | ![]() | |
![]() | ||||
2568 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : SCHWEDEN 1940 (11.10.) 1K-Mobil-PA: BILPOSTKONTORET/STOCKHOLM/FOLK OCH FÖRSVAR (= Mobiles PA.) dekorativer Sonderumschlag: Miliz-Ausstellung Stockholm Militärmuseum inkl. Luftabwehr, | ![]() | |
![]() | ||||
2569 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : SCHWEDEN 1940 (20.12.) 2K-Steg: KARLSBORG auf Freimarke 5 Ö. u. 15 Ö., großer, roter OKW-Zensur-1K: A b = Berlin (Rie.B-30 a, + 500 Pkte.!) seltene Ausl.-Zensur-Weihnachts-Ak mit Tbc-Spendenmarke n. Dresden | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2570 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : SCHWEDEN 1943 (23.3.) 20 Öre Gustav III., reine MeF: Paar = 150 Jahre Nationalmuseum , MaWellenSt.: STOCKHOLM 1 + OKW-Zensurstreifen "b" + roter 1K: b T b = Berlin (Rie.B-7 a, B-53 a, zus. + 120 Pkte.) Ausl.-Transit-Zensur-Flp.-Bf. in die Schweiz (Mi.291 MeF) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2571 | 15 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : SCHWEIZ 1939 seltene, blaue Soldatenmke. "FÜS. KP. III-26" , gez. = PaK etc. , viol. Feldpost-2K: FÜS. KOMP./III-26/ FELDPOST, klar gest. Feldpost-Bf. (Su.188.1) | ![]() | |
![]() | ||||
2572 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : SCHWEIZ 1939 Soldatenmken.: "IV-129", gez. graun/schw. u. rot/schw. = sMG, Typ "Browning" , viol. Feldpost-2K: TERRITORIAL MITR.KP./IV-129/Feldpost, klar gest. Felpost-Vordr-Kt. (Su.208/09) | ![]() | |
![]() | ||||
2573 | 14 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : SCHWEIZ 1939 Soldatenmke. "TER.MITR.Kp.5" , gez. viol./rötl./braun = sFla-MG , 2x viol. Feldpost-2K: TERRITORIAL MITR. KP./5/Feldpost, klar gest. Feldpost-Kt. (Su.49.1) | ![]() | |
![]() | ||||
2574 | 14 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : SCHWEIZ 1939 Soldatenmarke "AKTIVDIENST 1939": VPF-ABT-12 = Verpflegungs-Abteilung (Lenkrad, Ähre) viol. Feldpost-2K: STAB VERPFL. ABT./12/Feldpost, Feldpost.-Vordr.-Kt., = Teil-Mobilmachung der Schweiz 1939 | ![]() | |
![]() | ||||
2575 | 20 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : SCHWEIZ 1939 (Nov.) Soldatenmarke "Grenzbrigade 6", gez. 4er-Block = Brückenwache / Viadukt u. Flußbrücke , viol. 2K: TERRITORIAL MITR. KP./IV-161/Feldpost, klar gest. Feldpost-Vordruck-Bf. (Su.21 MeF) | ![]() | |
![]() | ||||
2576 | 12 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : SCHWEIZ 1939 gez. Soldatenmarke AKTIVDIENST/VERPFLEGUNGSABT. 7 = 3 Ähren vor Bajonetten , Feldpost-2K: STAB VERPFL. ABT./7/Feldpost, klar gest. Feldpost-Kt. (Su.689) | ![]() | |
![]() | ||||
2577 | 15 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : SCHWEIZ 1940 20 C. Tessin, EF + viol.Feldpost- 2K: DRAGONER SCHW/9/Feldpost + viol.1L: Dragoner-Schwadron 9, Inl.-Feldpost-Bf. (= Grenzbesetzung, Mobilmachung) | ![]() | |
![]() | ||||
2578 | 16 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : SCHWEIZ 1940 20 C. Flp. EF, viol. Feldpost-2K: D R A G O N E R SCHW.(ADRON)/23/Feldpost a. Inl-Bf. (schwache Falte) n.Zürich (Mi.213 EF) | ![]() | |
![]() | ||||
2579 | 15 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : SCHWEIZ 1939 gez. Soldatenmke. "INF. RGT. 33" (Soldatemkopf mit Stahlhelm, Schweizerkreuz) viol. Feldpost-2K: STAB INF. RGT./33/Feldpost klar gest. Feldpost-Bf. (Su.258.1) | ![]() | |
![]() | ||||
2580 | 20 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : SCHWEIZ 1939 gez. Soldatenmke.: FELD ART. RGT. 6, gez. Kleinbogen (4): Bespanntes Geschütz im Galopp ,postfr., (Su.44.3) | ![]() | |
![]() | ||||
2581 | 12 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : SCHWEIZ 1940 Soldatenmarke "SAP. BAT. 5 1940", rot/grün: Bunker (im Wald) 2x viol. Feldpost-2K: STABSKP. SAPPEURBAT./5/ Feldpost (= Pioniere) klar gest. Feldpost-Bf. (Su.14.1) | ![]() | |
![]() | ||||
2582 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : SCHWEIZ 1941 (Jan.) 20 C. Freimarke (Castagnola) Paar, viol. Feldpost-2K: ARMEEKORPSSTAB/2/Feldpost + RZ: F e l d p o s t 22 ,klar gest. Feldpost-R-Bf. n. Bern (Mi.327 MeF) | ![]() | |
![]() | ||||
2583 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : SCHWEIZ 1944 (1.12.) MWSt.: GENEVE 1/PRO JUVENTUTE/Achetez/ses timbres/ses cartes! = 2 Kinder (Hand in Hand) + viol Zensur-Ra.: Oflag IV B/3/geprüft/F. A. = Kgf.-Lager Königstein, Sachsen! (Bf. gefaltet) klar gest. Krgiegsgef.-Zensur-Bf. | ![]() | |
![]() | ||||
2584 | 15 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : SLOWAKEI1 1941 (21.3.) 2 Ks. Freimarke, EF (Frau mit Stickrahmen), zweisprachiger Firmen-Bf. (gest. Bratislava, oben etw. undeutl.) rs. OKW-Zensur-MaStpl. "Geprüft" + Zensurstreifen "Geöffnet/g" = Wien (Rie.G-22, G-53 a) Ausl.-Zensur-Bf. n. Prag (Mi.43 EF) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2585 | 16 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : SLOWAKEI 1942 (19.10.) 2 Kc. "Europ. Postkongreß Wien", EF + 2K-Steg: BRATISLAVA 1 + rs. OKW-Zensur-Band-ZensurStpl. (4 Linien) + OKW-Zensurstreifen "Geöffnet/g" = Wien (Rie.G-24, G-53 a, + 50 Pkte.) Firmen-Bf.: TUNGSRAM.. = brit. Elektro-Firma (Bf. Mittelfalte) Ausl.-Zensur-Bf. n. Prag (Mi.104 EF) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2586 | 16 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : SPANIEN 1941 (19.12.) AFS Francotyp: MADRID/1/BANCO HISPANO AMERICA *075 C. ,rs. Zensur-Streifen "CENSURA GUBERNATIVA/ MADRID" + roter Ra: ..INSPECCION DE DEVISAS/-11- , Devisenzensur-Ausl.-Bf. in die Schweiz | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2587 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : SPANIEN 1943 (30.4.) AFS Francotyp: MADRID/1/BANCO HISPANO/AMERICANO/DEP.EXTRANJERO + Flp-6eck: MADRID + Leitvermerk: VIA STUTTGART, rs. viol. Zensur-Ra + rote Ra:..INSPECCION DE DEVISAS/-11- (Rand-/Klappenriß) Ausl.-Flp.-Devisen-Zensur-Bf. in dieSchweiz | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2588 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : SPANIEN 1943 (27.9.) 50 C. u. 2 Ptas. Cierva-Helikopter, 3x 6eck: MADRID.. + viol. 2K-HdN: VICESECRETARIA DE EDUCACION POPULAR/..EXTRANJERA/ CENSURA = Zensur Erziehungs-Ministerium! (Wo. unbekannt!) ua. rs.+ viol. OKW-Bd.Ma.-ZensurSt. "d" = München (Rie.D-21) seltener Ausl.-Flp.-Zensur-Bf. "Eilige Pressesache IBERIA" n. Berlin (Mi.824, 826 u.a.) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2589 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : TÜRKEI 1944 (6.7.) amtl. P 4 1/2 Ks. Inönü + Zusatzfrankatur (kl. Schürfsl.) + RZ: Beyoglu (7)/(ISTANBUL)/T + OKW-Zensur-1K = Wien (Rie.G-3 c + 300 Pkte., 1944 Rie. unbekannt!), Ausl.-R-Zensur-Kt. n. Wien (Mi.P62 etc.) | ![]() | |
![]() | ||||
2590 | 30 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : UdSSR 1932 3 Kop. BiP Bauer, blau: Sei bereit zur Abwehr der Interventen.. = Ausbildung von Zivikisten am wassergekühlten s.MG "Maxim" (möglich durch OSOAWIACHIM-Lotterie) ungebr., selten! (Mi.P 126/181) | ![]() | |
![]() | ||||
2591 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : UdSSR 1940 (10.1.) AFS Francotyp: MOSKWA/* = Maschinoimport + sowjet. Zensur-Roll-St: 6 Wellen/ sowjet. Staats-Wappen rs. (Wo.5 ?) + OKW-Zensur-Streifen "Geprüft" (= Berlin, Rie. B-51, Bf. schwache Falte), seltener Ausl.-Doppel-Zensur-Bf. aus der Zeit Hitler-Stalin-Paktes ! (n. Chemnitz) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2592 | 30 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : UdSSR / DEUTSCHES REICH 1942 (Jan.) sowjet. deutsch-sprachiges Propaganda-Flugblatt Nr.665: "Nachrichen von d.Front Nr.65" über d.Niederlage vor Moskau, rs. Abb.: brit. Panzer aus dem Lend-Lease-Vertrag (kl. Randmäng.). selten! | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2593 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : UdSSR 1943 20 Kop. Sonder-P., rot: 25 Jahre Rote Armee & Flotte (Armee-u. Marinesoldat, Kanonen etc.) ungebr., selten! (Mi.P 176/02) | ![]() | |
![]() | ||||
2594 | 30 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : UdSSR / DEUTSCHES REICH 1944 sowjet. Propaganda-Flugblatt No.3097: 20 deutsche Generale haben sich den Russen gefangengegeben (nach der Vernichtung der Heeresgruppe Mitte) mit Portraits der Generäle (1x gefaltet) gute Erhaltung! (Format ca. 22,2 x 29 cm) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2595 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : UdSSR 1944 Color-Propaganda-Künstler-Ak: Attacke! = Eroberung einer deutschen Flak-Stellung, Panzer (Gemälde v. Ksenofontow) ungebr., selten! | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2596 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : UdSSR 1944 Sonder-P. 20 Kop. rot: Siegreicher Angriff.. (Stalin-Zitat 1.Mai) T-34 Panzer, Kampfflugzeuge u. Infanterie , ungebr. selten! (Mi.P 178) | ![]() | |
![]() | ||||
2597 | 15 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : U.d.S.S.R. 1945 (Mai) zweifarbige Color-Propaganda-Feldpostkt.: "EHRE DEM SIEGER!" (sowjet. Soldaten, T 34, Flugzeuge) ungebr. (No.867) | ![]() | |
![]() | ||||
2598 | 14 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : UdSSR 1975 (9.5.) 4 Kop. Sonder-P: 30. Jahrestag französ.-sowjet. Jagd-Geschwader (Jagdflugzeuge) + Zusatzfrank., SSt: MOSKAU/30.JAHRESTAG DES SIEGES + roter RZ, Inl.-R-Karte! (Mi.LP 35) | ![]() | |
![]() | ||||
2599 | 10 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : UdSSR 1996 (29.4.) portofreier Ganzsachen-Umschlag für Veteranen des II. Weltkrieges = Sowjetsoldat, Plakat u. Grafitti , MaWellenst ROSTOV-DON, Bedarf (Mi.GfU 1) | ![]() | |
![]() | ||||
2600 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : UNGARN 1941 (9.9.) 20 f. Hl. Stephan (St. Istvan) 4 Stück + 10 f. Stephans-Krone = satzreine Frankatur , 1K + rot/grüner RZ: Ujverbász ,Firmenbf. (Merkator) + OKW-Eingangs-Zensurstreifen "g" + roter Segm.-1K (= Wien, Rie.G-3 a, G-53 a) dekorativer Ausl.-Zensur-R-Bf. n. Cilli (Mi.603, 4x 605) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2601 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : U.S.A. 1940 (30.8.) 30 C. "Transatlantik", EF (1K: NEW YORK,N.Y./BRONX..) rs. viol. OKW-Zensur-Band-MaSt + Klebestreifen "e" = Ffm (Rie.E-20, viol. unbekannt !, E-53) Transatlantic-Clipper Zensur-Bf. n.Wien (Mi.450 EF) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2602 | 28 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : U.S.A. 1940 (7.11.) frankierter Dienst-Bf.: Deutsches Konsulat (German Consulate)/..Detroit, Mich. , US-Frankatur 8 C. + roter Durchlauf-Zensur-1K: "A e" (= Ffm, Rie.30a) ohne Verschlußstreifen! , seltener Übersee-Zensur-Bf. n.Oscher/Westpr., das Konsulat wurde mit US-Kriegseintritt 1941 geschlossen! (Mi.414, 458) | ![]() | |
![]() | ||||
2603 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : U.S.A. 1941 (2.5.) MaWellenSt.: WASHINGTON, D.C. + bl. 2L: DIPLOMATIC MAIN/ FREE + 2L: ARGENTINE EMBASSY/WASHINGTON , portofreier Diplomaten-Bf. an Marine-Chef, Washington, D.C. | ![]() | |
![]() | ||||
2604 | 16 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : U.S.A. 1940 (3.3.) 30 C. Transatlantik-Flp., EF (MaWellenSt.: BLOOMFIELD, N. J.) + rs. OKW-Zensur-Streifen "e" + viol. 1K: "Geprüft/e" (= Ffm., Rie.E-52 etc.), Transatlantik-Flp.-Zensur-Bf.(kl. Riß) n. Mettingen (Mi.450 EF) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2605 | 18 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : U.S.A. 1941 (15.9.) MaWellenSt.: HESBROUCK HEIGHTS,N.J., EF 30 C. Transatlantik-Flp. via Lissabon, rs. OKW-Zensurstreifen + roter 1K: "e" (= Frankfurt/M., Rie.E-3 c, E-54) UB "e" nur Rest erkennbar, Übersee-Flp.-Zensur-Bf. n. Braunschweig kurz vor Kriegseintritt der USA ! (Mi.450 EF) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2606 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : U.S.A. 1941 (19.4.) Airgraph "MOTHER´s DAY GREETINGS.." V-MAIL = patriot. Geschenkpackung, APO 600 = Oran, Algerien (Bugspur) + Zensur-Vermerk (ARMY EXAMINER) n. Asheville, North Carolina | ![]() | |
![]() | ||||
2607 | 35 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : U.S.A. 1943 (27.2.) 30 C. "Transatlantik"-Flp., EF (MaWellenSt: SPRINGFIELD) US-Zensurstreifen: EXAMINED BY/7656 + viol.2L: RETURN TO SENDER/ NO SERVICE AVAILABLE, Retour-Flp.-Zensur-Bf. n. Veyvey, Einstellung des Postverkehrs wegen des Krieges in Europa u. Kriegseintritts der USA 1941 (Mi.450 EF) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2608 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : U.S.A. 1943 (9.8.) 30 C. Flp., blau EF + viol. Zensur-1K: U. S. CENSORSHIP/*/ EXAMINDED/By 581 (Wo.2) = Kgf.-Lager Crossville, Tennessee + rs. viol. Uhrzeit-HdN: DISPATCHED/ ..Prioner of War Camp/Crossville,/Tenn., o h n e OKW-Eingangs-Zensur! wg. Ausbombung der Dienststelle Berlin !, selltener Übersee- ÜberTranatlantik-Flp.-Zensur-Bf. mit Inhalt n. Berlin (Mi.505 EF) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2609 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : U.S.A. / GROSSBRITANNIEN 1943 (7.11.) Airgraph "Christmas Greetings The Eights Army.." mit Wappen, Palme etc. (Bugspur) = 8. Armee Nordafrika. Gegegenspieler des D.A.K. n. Stoke-On-Trent, G.B. | ![]() | |
![]() | ||||
2610 | 20 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : U.S.A. 1944 (24.1.) 1K-Killer: U.S. ARMY POSTAL SERVICE/645/ A.P.O. + viol. Zensur-1K: PASSED BY/EXAMINER/BASE/1084/ARMY (Wo.2) hs. Abs.: w e i b l i c h e r Leutnant der US.Armee! (Sanitätsdienst) Feldpost-Zensur-Ak. (Salisburg) = Vorbereitung Invasion Normandie! (= Operation "Overlord") | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2611 | 15 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : U.S.A. 1944 (2.3.) 1K-Killer: U.S. ARMY POSTAL SERVICE/32/A.P.O. + Zusatz: "HQ 32nd Infantry Division" (APO San Francisco) Vordr.-Bf.: WAR DEPARTMENT , Luft-Feldpost-Bf. an War Department Washington D.C., blauer AS: BUREAU OF/PUBLIC RELATIONS.. RECEIVED | ![]() | |
![]() | ||||
2612 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : U.S.A. 1944 (11.3.) markenloser Dienst-Bf.: Congress of the United States/ House of Representatives../FREE + MaWellenSt.: WASHINGTON , D.C. = Mitglied des Repräsentantenhauses, portofreier Orts-Bf. (Faksimile des Abgeordneten!) | ![]() | |
![]() | ||||
2613 | 15 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : U.S.A. 1944 (18.4.) zweifarbige, patriotische Feldpost-Kt. "UNITED STATES MARINE CORPS" = Elite-Einheit mit "V" für Victory , gest. Ma.-WelenSt.: QUANTICO VA/, portofreie Inl.-Feldpost-Kt. | ![]() | |
![]() | ||||
2614 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : U.S.A. 1944 deutsch-sprachiges Flugblatt: Was nicht geht, das geht nicht!.. Einen Toten wiederzuerwecken - das geht nicht , 3 Zeichnungen: Panzer, Medizin, Radiolautsprecher m. Ankündigung von V-Waffen: V 1! V 2!.. (Form: CT-12, Format 23 x 20 cm) übliche Knitter | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2615 | 25 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : U.S.A. 1945 (Feb.) amerikan. Propaganda-Flugblatt "Feldpost" 3. Nummer: Drei Mächte Konferenz (Stalin, Roosevelt, Churchill): "Russen überschreiten die Oder" und: "Berlin stirbt" (2 Seiten) übliche Knitter u. Randmäng., selten! | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2616 | 20 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : U.S.A. 1945 (März) deutsch-sprachiges US-Flugblatt "Feldpost" 5. Nummer: Vorstoß auf das Saargebiet (Landkarte) Berichte über Ostpreußen-Kessel, kl. Englischkurs "Ei sörrender!" (Format 13,2 x 20,8 cm, kl. Randmäng., Fleck) Bedarfs-Erhaltung, später Beleg! | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
2617 | 15 € | II. WELTKRIEG (1939 - 1945) : U.S.A. 1945 (8.7.) 1K-Killer: U.S. ARMY POSTAL SERVICE/A.P.O./490 = Fp.-Amt New York , vorher Indien ! (6.11.45 geschlossen) + schw. Zensur-Ra.: PASSEY BY/U 13574 S/ARMY EXAMINER (Wo.1) später Feldpost-Bf. (n. Lynchburg, Virginia) | ![]() | |
![]() |
|