ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945)
In dieser Gruppe befinden sich 81 Lose   -   zurück zum Thematik-Index
 
Eine größere Ansicht der Abbildungen erhalten Sie durch klicken auf das jeweilige Bild !

Los Nr. Limit Beschreibung Foto

327720 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

(10) BAUTZEN 2/ a/ Überall in/ GROSSDEUTSCHLAND/ EIN-u.RÜCKZAHLUNGEN/ mit d./ POSTSPARBUCH 1945 (18.2.) seltener Serien-MWSt , EF 12 Pf. Hitler , klar gest., später Fernbf. + enorm viel Inhal, 10 (!) Briefbögen bzw. Karten vom 2.2. b i s 28.2.t! (keine Kopien oder Scans!) nach (1) Berlin W 15 (Bo.S 408 A)

   
327845 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

(1) BERLIN C 2/ Berliner/ Stadtsynodal-/ verband 1945 (16.1.) seltener AFS Francotyp "Reichsadler" mit Postleitzahl auf Orts-Falt-Bf. mit Kirchensteuer-Bescheid b i s 1 9 4 6 ! , sehr gute Erhaltung!, selten! (Dü.E-5CGh mit PLGZ)

   
327925 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

BERLIN NW7/ Gauwirtschaftskammer/ Berlin-Brandenburg/ Abtl.Handel 1945 (13.2.) AFS Francotyp "Reichsadler" 038 Pf. + RZ: Berlin 7/f f , klar gest., später Orts-R-Bf. (Dü.E-5DGo)

 
328045 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

BERLIN-/ LICHTERFELDE 3 1945 (5.3.) 1K-Brücke auf EF 15 Pf. Hitler + roter Zensur-1K: Zensurstelle/b mit Tilde = Zensur des RSHA (Gestapo), der letzte Zensurstempel Berlins (Rie.B-14 b + 100 Pkte.) Karte der Deutschen Botan. Ges., Mitgliedsbeitrag für 1945 (an Pharmazeut. Institut, Schweden) späte Ausl.-Zensur-Kt. nach Stockholm via Dänemark (Mi.789 EF + 20.- EUR)

   
328145 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

BERLIN-CHARLOTTENBURG 2/ bn/ Verpackt/ FELDPOST-/ PÄCKCHEN/ gut u./ dauerhaft 1945 (11.4.) Serien-Band-MaWSt auf Dienst-Bf.: Finanamt Wilmersdorf-Süd FdAR + hs. Vermerk "Zurück" nach Kattowitz, die Stadt war aber bereits am 27.-28. Januar von Sowjet-Truppen besetzt worden! (das Finanzamt immer im Dienst bis zuletzt!), seltener , später Retour-Dienst-Beleg! (Bo.S 410 K + 6 Wellen links)

 
328218 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

BERNBURG 1945 (7.3.) 1K-Gitter + 1K-HdN: Res.(erve) Laz.(arett) Bernburg + hs. Abs.: "..Res. Teillazarett Volksschule.." , nachgesandter, später Feldpost-Bf. mit Inhalt n. Ichtershausen

 
328350 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

Bregenz / Anthering 1945 (26.3.) Postscheck-Anweisung des Postscheckamtes München, 2 blaue Psch-Stempel + Vordruck: Wehrmachtshauptkasse Heeresstandortverwaltung (12 b) Bregenz nach (12 b) Anthering, rs. 1L: Kriegsbesoldung für April u. Mai 45 + Ra.4: Aufheben!/ ..Beweismittel für den Anspruck/auf Gebühren, Ü b e r r o l l e r -Zahlungsanweisung der "Ostmark"!

   
328440 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

BRESLAU 1/ o/ Jn jedes Paket/ ein Doppel der/ Anschrift einlegen 1945 (17.1.) Serien-MWSt (Bo.S 355 A, nur in 2 Orten verwendet, 1945 von Breslau unbekannt!) auf Paar 6 Pf. Hitler, sehr später Fern-Bf. (oben kl. Öffnungsmäng.) nach (10) Dölzschau bei Dresden, seit 5 Tagen lief die sowjet. Groß-Offensive an der Weichsel, knapp eine Woche später erreichen sie Breslau, Breslau wurde zur "Festung" erklärt!, vergl. Los Nr.3286 (Mi.785 MeF)

 
328560 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

BRESLAU 6 1945 (19.1.) 2K-Steg auf EF 60 Pf. Hitler + schw. Paketzettel: Breslau 6 auf sehr später Selbstbucher-Paketkarte : Wilh. Ludwig, Gewürzgroßhandlung, Breslau 1.. , am 20.1. wurde Breslau vom Gauleiter zur Festung erklärt, ab 15.2. war die Stadt eingeschlossen!, sehr später Beleg, vergl. Los Nr. 3284 + 3286 aus der umkämpften Stadt nach (2) Spremberg, rs. AS. (Mi.797 EF, + 20.- EUR)

   
3286650 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

Breslau 1945 (19.4.) 1K: FELDPOST/c/ 5 3 6 + provis. RZ: Feldpost K 536 (zugestempelt) = Feldpostamt 277 in der F e s t u n g Breslau + Fp.-Nr. 43065 = Stab, Ersatz-Batl. 92 +hs. Vermerk + 1L: zurück , rs. 3L: Z. Zt. nicht zustellbar, sehr später Feldpost-Retour-R-Bf. an die Gren.-Pionier-Ers. Komp. 158 in (8) Glogau, die Festung Glogau war bereits am 1.4.1945 von den Sowjets erobert worden, sehr seltener Beleg!, Michel April-Daten + 100%, Retour + 100% (Mi.1 ,+ 500.- EUR + 200% = 1.500.- EUR, 2009)

   
328735 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

DILLINGEN (SAAR)/ b 1945 (23.3.) 2K-Steg auf EF 12 Pf. Hitler, Firmen-Bf.: "Bayer" (22) LEVERKUSEN- I.G. WERK ,ausgelagert, wenige Tage später wurde Dillingen von US-Truppen besetzt, Fern-Bf. nach (12 b) Prag, Protektorat "Böhmen & Mähren" (Mi.827)

 
328835 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

DONAUWÖRTH 1945 (23.2.) 1K-Brücke auf EF 12 Pf. Hitler, später Firmen-Falt-Bf. der Fa. Güttler & Co, Maschinenfabrik, Text über ihr Werk in Brieg (Bz. Breslau) unter Feindeinwirkung nach Donauwörth verlegt hat , seltener, Miniatur-Bf. nach Berlin-Spandau, Brieg wurde am 6.2. von sowjet. Truppen besetzt (Mi.827)

   
328945 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

DRESDEN A 46 1945 (11.4.) 1K-Brücke auf EF 20 Pf. Hitler auf rosa Überroller-Postanweisung nach Wien , die Sowjets besetzten Wien am 12. April, es kam nicht mehr zur Auszahlung!, seltene Frankatur! (Mi.791 EF + 75.- EUR)

 
329045 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

EDESHEIM (PFALZ)/ b 1945 (11.1.) 2K-Steg auf Paar 6 Pf. Hitler, frankierter Feldpost-Bf. mit hs. Abs.: ".. 2. Einweisungs Kp. Edesheim (Pfalz).. b. Landau" mit viel Inhalt: zusätzlicher Briefbogen + Feldpostmarke 40 Pf. Hitler für 2 kg.- Feldpost-Päckchen, Text: "..Ist es möglich.. Klein-Detektor für den Bezirksempfang zu senden? Und auch Kopfhörer.. Sendung in ein oder zwei 2kg Paketen.. In Heidelberg sollen Berge von Post liegen..", seltener Fern-Bf. n. Wien mit Gruß an den "Volkssturm" Znaim! (Mi.785 MeF)

 
329118 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

(15) ERFURT 1/ y 1945 (18.2.) 2K-Steg mit Postleitgebietszahl + viol. 1K-HdN: 9. Kompanie J.(nf.)-R.(egt) 54 + hs. Abs.: ".. (15) Erfurt", klar gest.,später Feldpost-Falt-Bf (kl. Rißchen) nach (16) Ffm-Rödelheim

 
329228 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

FREIBURG-ZÄHRINGEN/ a/ (BREISGAU) 1945 (5.3.) 2K-Steg auf 8 Pf. u. Paar 15 Pf. Hitler + RZ: Freiburg-Zähringen/ (Breisgau) , klar gest., später Orts-R-Bf. an Amt für Fliegerschäden (Mi.786, 2x 789)

 
329360 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

DEUTSCHES REICH / BÖHMEN & MÄHREN 1945 (1.5.) 2K-Steg: FREUDENTHAL (ALTVATER)/d auf EF 60 Pf. Hitler + Paginier-Stpl.: d 53/ Freudenthal 1 auf rosa Postanweisung nach Z l i n , Protektorat Mähren über 200.- RM, die nicht mehr ausgezahlt wurde, da die Sowjet-Truppen das restlliche "Protektorat" überrant hatte, seltene, sehr späte Ü b e r r o l l e r - Postanweisung e i n e Woche vor dem Ende! (Mi.797 EF + 20.- EUR)

   
329470 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

FURTH/ i.Wald/ a 1945 (4.4.) 1K-Brücke auf EF 40 Pf. Hitler + Paginier-Stpl.: 47/Furth, frankierte Ü b e r r o l l e r - Postanweisung nach (12 a) Wien XIX, das Geld wurde tatsächlich nach dem Kriegsende am 30. August 1946 ausgezahlt, Auszahlungsschein anbei!, Wien war am 13.4. von sowjet. Truppen besetzt worden, 2 sehr seltene Belege kompl.! (Mi.795 EF)

   
329530 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

FÜRTH (BAY) 2/ c 1945 (2.4.) MaWellenSt auf EF 12 Pf. Hitler, frankierter Feldpost-Faltbf. mit Inhalt aus München mit Kurier: , entspr. Text: "sitze soeben im Gen. Kdo. (München) ..um diese Zeilen gleich den heutigen Kurier mitgeben zu können.." , seltener Fern-(Orts)-Kurier-Bf.! (Mi.827 EF)

 
329650 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

(15) GERA 1/ p 1945 (5.4.) 2K-Steg mit Postleitgebietszahl auf EF 40 Pf. Hitler + Paginier-Stpl. Gera 1, Retour-Postanweisung nach Brüx, Sudetenland, der Empfänger war nicht mehr auffindbar, die Postanweisung wurde auch nicht mehr in Gera zurückgezahlt, da Sowjet-Truppen die Stadt am 14.4. besetzt hatten! , sehr seltene, späte Ü b e r r o l l e r - Postanweisung! (Mi.795 EF)

   
329718 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

GERMERSHEIM/ d 1945 (21.1.) 2K-Steg + viol. 1K-Hdn. (teils undeutl.) + hs. rs. Abs.: Stab Pio(nier) Br.(ücken) BaU9 A.(usbildungs) Btl. 4 , Feldpost-Bf. n. Wien IX.

   
329835 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

GLATZ/ 1/ h 1945 (20.4.) 1K-Brücke + viol. HdN: FdAR/Der Oberfinanzpräsident Niederschlesien in Breslau + vs. Postanweisungs-Paginierstempel: Glatz 1 (Bezirks-HdN 6) rs. hs. Vermerk: "Dienstbezüge April, Mai ´45..", klar gest. späte Überroller-Postanweisung n. Urwitz

 
329935 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

GLATTEN/ (WÜRTT) 1945 (15.4.) 2K-Steg auf Behördendiwenst 12 Pf. Randpaar + Dienstsiegel-Hdn, , sehr später Dienst-Fern-Doppel-Bf. n. Freudenstadt, zwei Tage später besetzten französ. Truppen b e i d e Orte! (Mi.D 172 MeF + 30.- EUR)

 
330025 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

(15) Gleichamberg/ über Hildburghausen 1945 (17.3.) viol. Ra.2 = PSt.II + 2K-Steg : (15) HILDBURGHAUSEN/d, beide mit Postleitgebietszahl , EF 6 Pf. Hitler, klar gest. ,späte Fern-Ak. nach Leipzig S 3, schöne Kombination von 2 PLZ-Stempeln! (Mi.785)

 
330130 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

GLEIWITZ/ e 1945 (15.1.) Ma.-WellenSt (6 Wellen links) auf EF 6 Pf. Hitler, sehr späte Fern-Karte (kl. Rißchen) nach (10) Limbach, Sachs. dort am 20.1. angekommen, am 19.1. erreichten die Sowjets die deutsche Grenze, Gleiwitz wurde bereits am 23.1. besetzt.

 
330240 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

HAGENAU (ELS)/ f 1944 (14.10.) 2K-Steg auf EF 30 Pf. Hitler + schw. Paketzettel: Hagenau (Els) , klar gest., Feldpost-Paket-Kt. + hs. Abs.: "M. Kp. F. E. u. A, Btl. 34.." n. (17 a) Waldshut, Anfang November 1944 hatten die Allierten die Westgrenze des Elsaß erreicht (Mi.794 EF + 100.- EUR)

 
330320 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

HAMBURG 11/ Reichsbank/ Hamburg 1945 (10.2.) seltener AFS Francotyp "Reichsadler" , klar gest. später Reichsbank-Bf. (Dü.E-5AGh = seltene Type!)

 
330425 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

HAMBURG 1/ d 1945 (20.4.) Band-MaSt (6 waager. Linien) , später Feldpost-Faltbf. (Mittelfalte) mit Inhalt an "Marsch Schw.(ere) Fahr-Ers. Abt. 10" in (24) Neumünster , am 3.5. besetzt, 20.4. = Hitler´s letzter Geburtstag!

 
330540 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

HEIDENAU (SACHSEN) 1/ d 1945 (28.4.) 2K-Steg auf EF 6 Pf. Hitler , sehr späte Orts - T r a u e r - Karte (Todeanzeige) mit Eisernem Kreuz + Hakenkreuz aus Dohna, in den letzten Kriegstagen sinnlos gefallener Soldat, Heidenau wurde wenige Tage später am 5.5. von Sowjets besetzt ! (Mi.786)

   
330645 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

HINDENBURG (OBERSCHLES) 1/ o 1945 (16.1.) 2K-Steg + Ra.: Frei durch Ablösung Reich + 1K-HdN: Amtsgericht/ Hindenburg (Oberschl.) etc., rs. Papiersiegel, sehr später Orts-Dienst-Bf. mit Inhalt: Jugend-Pflegschaft, bereits am 25.1.1945 besetzten sowjet. Truppen die Stadt!

   
330718 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

HONNEF (RHEIN)/ d 1945 (12.1.) 2K-Steg auf EF 12 Pf. Hitler , klar gest., später Fernbf. + Inhalt nach Grünberg/Schlesien, das am 15.-16.2. sowjetisch besetzt wurde!, (Mi.827 EF)

 
330835 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

ITZEHOE/ i 1945 (31.3.) 2K-Steg auf EF 6 Pf. Hitler g e s c w ä r z t = Ü b e r r o l l e r , interess. Propaganda-Ak. "Deutscher Blutadel in aller Welt.." , sign. W. Willrich (links Randmäng.) nach (15) Sonneberg/Thür., Sonneberg am 13.4. sowjet. besetzt! (Mi.785)

 
330925 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

(10) KAMENZ (SACHS) 1/ a 1945 (15.3.) 2K-Steg mit Postleitgebietszahl + viol. 1K-HdN: Luftkriegsschule 1.. , rs. hs. Abs.: ".. 3. Flg. Komp., Aufsicht "R"", kleiner, sehr später Feldpost-Bf. n. (2) Werder/Havel

   
331035 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

KEMPTEN (ALLGÄU) 2/ r/ Vollkornbrot/ Besser/ u.gesunder! 1945 (22.4.) Serien-MWSt = NS-Lebens-Rune (u. Ähren, Bo.S 373 A = Letztjahr!) auf EF 12 Pf. Hitler , s e h r später Fern-Bf. nach Grönenbach, nur f ü n f Tage später am 27.4. wurde Kempten von US-Truppen besetzt und Hitler-Marken waren nicht mehr in Verwendung! (Mi.827)

 
3311100 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

Posen / Köln 1945 (18.1.) 1K-Brücke: KÖLN-/DELBRÜCK auf EF 12 Pf. Hitler + viol. 2L: Zurück/ Zur Zeit nicht zustellbar , sehr seltener Fern-Bf. nach (6) Posen, das auf dem Landweg nicht mehr erreichbar und seit dem 26.1. von den Sowjets eingeschlossen war!, Posen wurde zur "Festung" erklärt und kapitulierte am 23.2.1945, (Mi.5 + 250.- EUR, 2009)

   
331225 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

(3) KRAKOW AM SEE (MECKL)/ b 1945 (11.4.) 2K-Steg mit Postleitgebietszahl auf EF 6 Pf. Hitler, späte Firmen-Kt. (Reg.-Lochung geschl.): GRÄFLICHE VON DÜRCKHEIM´SCHE SAATZUCHT KG.. von den Sowjets bald enteignet! , rs. Danksagung an die Biolog. Reichsanstalt in (1) Berlin-Dahlem, am 16.4. treten die 18 sowjet. Armeen von Schukow u. Konjew an der Oder/Neiße zur Groß-Offensive auf Berlin u. Mecklenburg-Vorpommern an! (Mi.785)

   
331325 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

KÜRTEN (BZ KÖLN)/ c 1945 (1.2.) 2K-Steg auf Inl.-P 6 Pf. Hitler: DER FÜHRER KENNT NUR KAMPF.. , rs. Text: "Möge auf unserem Kreuzweg ein Ostern froher Auferstehung folgen", zu Ostern waren die US-Truppen in Köln angelangt! (Mi.P 312/08)

   
331450 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

LABAND (OBERSCHLES)/ c 1945 (6.1.) 2K-Steg auf Inl.-P 6 Pf. Hitler, Absender ein Zwangsarbeiters im Presswerk Gleiwitz Abwicklungsstelle Ludwigshütte , polnischer Text u. Nennung eines Arbeits-Lagers in Kiel-Neumeinersdorf nach (7 a) Kielce, Distr. Radom, seltener Beleg!, weitere Belege Thema ZWANGSARBEIT siehe dort ! (Mi.P 314 II)

   
331523 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

(10) LEIPZIG N 22/ a/ MM/ REICHSMESSESTADT/ Vergiß nicht Straße/ u.Hausnummer.. 1945 (30.3.) Serien-MWSt mit PLGZ (10) im Kreis + 1K-HdN: Heeresnachrichtenschule I..Leipzig N 22 Hindenburgkaserne (links undeutl.) nachgesandte Feldpost-Ak. nach (13) Reit im Winkl nach Bad Aibling (am 11.4.) weitergeleitet!, später Feldpost-Beleg! (Bo.S 70 A)

 
331650 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

Marburg / Lahn 1945 (28.3.) Serien-MWSt.: (24) HAMBURG !/NUR/GENAUE ANSCHRIFTEN/sichern/gute Überkunft (Bo.S 412 A) auf Inl.-P. 6 Pf. Hitler: Der Führer kennt nur Kampf.. + viol. 2L: Zurück/z. Zt. nicht zustellbar, Abs. ist der berühmte Philatelist u. Goethe-Forscher Dr. G. Heyd an seine Tochter in Marburg, das am gleichen Tag von US-Truppen besetzt wurde, seltener Beleg! (Mi.P 314 II)

 
331740 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

(10) MITTWEIDA/ Lokomotivhaus/ (10) Mittweida 1945 (22.1.) seltener AFS Francotyp "Reichsadler" mit PLGZ im Ortstempel u. Klischee = gr. Dampf-Lokomotive (kriegsbedingt etw. schwach) + RZ: Mittweida/b, seltener R-Bf. an Rüstungs-Inspektion, Berlin W 15 (Dü.E-5CGo + PLGZ)

 
331845 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

MITTWEIDA/ h 1945 (14.4.) 2K-Steg auf EF 5 Pf. Hitler späte Firmen-Orts-Kt.: Stadtwerke (10) Mittweida, Elektrizität - Gas - Wasser.., alles funktioniert noch als am 15. April amerikanische Truppen einmarschieren! an diesem Tag wurde diese Karte zugestellt !, sehr später Beleg! (Mi.784)

   
331928 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

MÜNCHEN 1/ HDB/ RIEMERSCHMIDT.. 1945 (12.4.) AFS Francotyp "Hakenkreuz" 006 Pf. (kriegsbedingt stark abgenutzt) auf Firmen-Kt.: ANTON RIEMERSCHMIDT/ WEINBRENNEREI (kl. Eckfehler) + US-Zensur-1K: MILITARY CENSORSHIP/13270/CIVIL MAILS = seltene Ü b e r r o l l e r - Karte, rs. Text: durch Feindeinwirkung klein gewordener Bestand.. n. Wörth/Donau (Dü.E-3CE)

 
332020 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

(2) NEU PETERSHAIN (NIEDERLAUS)/ d 1945 (17.3.) seltener RoWellenSt. m i t PLGZ auf EF 12 Pf. Hitler , klar gest., später Fern-Bf. (kl. Rand-Mäng.) nach (13 b) Zinneberg (Mi.827)

 
332130 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

NEISSE-NEULAND/ a 1945 (2.1.) 2K-Steg auf EF 60 Pf. Hitler + schw. Paketzettel: Neisse-Neuland , späte Inl.-Paketkarte von einem N.S.V.-Seminar an einen Wehrmachts-Soldaten im Soldatenheim (2) Spremberg, rs. AS., das Paket brauchte eine Woche, Neisse wurde am 24.3. sowjetisch besetzt (Mi.797 EF + 20.- EUR)

   
332275 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

NEUSTADT/ (SACHSEN)/ f 1945 (19.2.) 1K-Brücke auf 30 Pf. Hitler (vs.) + 3er-Streifen rs. + schw. Paketzettel: Neustadt (Sachs), seltene Paket-Kt. (kl. Riß) rs. Vermerk: Vor der Absendung zurückgegeben Zwei RM 70 RPf Gebühren erstattet am 19.3., da es für das Paket wg. der Bombadierung Dresden etc. keine Beföderungs-Möglichekeit mehr gab!, seltener , später Beleg des Krieges n. Markneukirchen! (Mi.794, 3x 798 rs.)

   
332345 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

PINNEBERG/ **a 1945 (1.3.) 1K-Brücke auf EF 12 Pf. Hitler + roter 4L: Weiterleitung/durch/Kriegsverhältnisse/verhindert + hs. "Zurück" , seltener Fern-Retour-Bf. (oben Öffnungsmäng.) nach Oberbieber b. Neuwid, Neuwied wurde am 22.3. von US-Truppenbesetzt (Mi.827)

 
332450 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

RADEBEUL 1/ l 1945 (24.4.) 2K-Steg auf EF 30 Pf. Hitler + Paginier-Stpl. auf rosa Ü b e r r o l l e r - Postanweisung (kl. Randriß) unzustellbar nach (10) Droda bei Plauen, das von US-Truppen am 16. April besetzt haben, der Empängerabschnitt wurde für Mitteilungs-Text genutzt!, seltener, später Beleg! (Mi.794 EF + 100.- EUR)

   
332545 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

RADOLFZELL (BODENSEE)/ b 1945 (5.4.) 2K-Steg auf EF 6 Pf. Hitler, Firmen-Kt.: Max F. Keller, Mannheim, Ausweichbüro (17 a) Radolfzell a. B... , seltene, späte Fern-Karte n. (1) Berlin C 2, Mannheim war am 28. März durch US-Truppen besetzt worden!, Radolfzell wurde noch im April von französ. Truppen besetzt!, das "Ausweichen" war schon am 25. April 1945 beendet! (Mi.785)

   
332628 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

RASTATT 1/ l 1945 (4.4.) 2K-Steg auf 2x 6 Pf. Hitler, später Fern-Bf. nach (17 a) Gernsbach , eine Woce später besetzten französ. Truppen Rastatt (Mi.785 MeF)

 
332720 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

RENTRISCH (SAAR)/ a/ über/ ST.INGBERT 1945 (17.1.) 2K-Steg = PSt.I + viol. 1K-HdN. (teils undeutl.) + hs. rs. Abs.: Fp.-Nr. 64 451 = Festungs-Sanitäts-Abt. 63 , Feldpost-Bf. n. Wien

 
332835 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

Saarbrücken 1 1944 (8.8.) grüner Eil-Nachten-Kt. "Lebenszeichen.." mit Druckvermerk: 5431 43 2 D (ME.1) mit Feldpost-Abs.: 1./ N. E. A. A.40 an Truppen-Übungsplatz (16) Schwarzenborn II bei Treysa, erstklassige Erhaltung!, beim Vorrücken der US-Truppen wurde Saarbrücken evakuiert, aber erst am 20.3.1945 besetzt

   
332918 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

STADTRODA/ **b 1945 (12.3.) 1K-Brücke auf EF 12 Pf. Hitler , Gera wurde vier Wochen später besetzt!, Fern-Bf. nach (19) Parey b. Genthin (Mi.827)

 
333040 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

STRASSBURG (ELS)/ a 1944 (21.11.) 2K-Steg + viol. Ra.4: Postsache.. Postscheckamt/ (17b) Strassburg (Els.) mit Postleitgebietszahl! , seltener, sehr später Orts-Postdienst-Bf., z w e i Tag vor der Besetzung!

 
333140 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

STUTTGART-BAD CANNSTATT 1/ a 1945 (14.2.) 2K-Steg auf Inl.-P. 6 Pf. Hitler: Der Führer kennt nur Kampf.. als provisorische Eil-Nachricht zum Bombenangriff aus Stuttgart vom 11.2. , Text: Euch schnell zur Kenntnis, daß wir den gestrigen Angriff gut überstehen durften. Er kam überraschend, daß es nicht mehr in den Bunker gereicht hat. Es war wieder schlimm.. n. (14) Ulm, seltener "Überlebens"-Beleg! (Mi.P 314 II)

   
333245 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

STUTTGART/ / 1/ SDA/ ..Städt.Sparkasse 1945 (16.4.) AFS Francotyp "Reichsadler" 012 Pf. (Münze u. stilis. Sparbüchse) + grüner US-Zensur-1K: MILITARY CENSORSHIP/14339 + Zensurstreifen , seltener Ü b e r r o l l e r - Zensur-Bf. n. Freiburg/Br. (Dü.E-5DG)

 
333340 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

(4) STETTIN 1/ z 1945 (12.2.) 2K-Steg mit Postleitgebietszahl auf spätem Feldpost-Falt-Bf. mit Inhalt , innen Angabe der Feldpost-Adresse: "Batlführer Darga, Postleitamt Stettin 1.. Sturmbatl. Darga" an D.R.K.-Wehrmachts-Helferin Reichsaus-bildungsllager 2 in (4) Dievenow (Wollin), das am 13.3.1945 von den Sowjets besetzt wurde, seltener Beleg!

   
333460 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

TESCHEN (OBERSCHL)/ Die/ Deutsche/ Arbeitsfront/ Gauwaltung Oberschlesien.. 1945 (28.4.) AFS Francotyp "Reichsadler" 040 Pf. + 2K: TESCHEN (OBERSCHLES) 1/a + schw. Postanweisungs-2L: b 34/Teschen 1 + Paginierstpl. + viol. 2L: DAF-Verwaltungsstelle/ Teschen, sehr späte rosa Postanweisung über 30.- RM nach (9 a) Orlau, sehr seltene Portostufe! (Dü.E-5CGh)

   
333525 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

TUCHEL/ d 1944 (29.12.) 2K-Steg auf EF 60 Pf. Hitler + schw. Paket-Zettel: Tuchel , relativ späte Inl.-Paket-Karte an Res.-Lazarett 104 in (2) Spremberg, rs. AS. (Mi.797 EF + 20.- EUR)

 
3336120 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

(8) WALDENBURG (SCHLES)/ Der Oberbürgermeister/ der Stadt/ (8) Waldenburg.. 1945 (6.4.) sehr seltener AFS Francotyp "Reichsadler" mit PLGZ "8" im Kreis 040 Pf. auf rosa Postanweisung + 1K-Brücke: WALDENBURG/(SCHLES) 1/e + PaginierStpl.: 6/Waldenburg 1 + viol. Abs.-2L: Haushaltsamt der Stadt Waldenburg, Schles., sehr späte Ü b e r r o l l e r - Postanweisung nach (8) Guhrau, das bereits am 28.1. von den Sowjets besetzt wurde!, (Dü.E-5CGh = sehr seltene Portostufe!)

   
333775 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

Groß Werscheditz / Waldenburg/ Schles. 1945 (28.4.) 1K-Brücke: WALDENBURG/(SCHLES.) 1/e auf Behördendienst Paar 30 Pf. + rs. 3x 20 Pf. + viol. Dienst-1K: Regierungshauptkasse / B r e s l a u = ausgelagert, da Breslau "Festung" war! + schw. PaginierStpl.: 6 /Waldenburg 1 auf rosa Ü b e r r o l l e r - Postanweisung nach Gr. Werscheditz, 918,49 RM Dienstgehalt, keine Auszahlung wg. der Kriegsverhältnisse u. des Widerstandes in der enstehenden CSR, Waldenburg wurde erst am 8.5. besetzt (Mi.3x D 140 rs., 2x D 141)

   
333825 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

WARTENBURG/ a/ über/ WITTENBERG LUTHERSTADT 1945 (9.2.) später 2K-HWSt. = PSt.I = Bochmann unbekannt! auf 2x 6 Pf. Hitler (Mi.785 MeF) + viol. 2L: z.T. Wartenburg Elbe/ über Wittenberg (Lutherstadt) = ausgelagerte Firma!, seltener, später Firmen-Beleg n. Potsdam

 
333925 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

WEILHEIM (OBERBAY)/ a 1945 (4.4.) 2K-Steg auf EF 6 Pf. Hitler , klar gest., späte Orts-Karte (Adreß-Übermittlung) US-Truppen standen bei Bamberg und besetzten Weilheim drei Wochen später!

 
334040 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

WIEN 1/ Für Geldanlagen u./ Vermögensverwaltung/ Länderbank Wien 1945 (8.3./21.12.) später AFS Francotyp "Reichsadler" u n d aptierter AFS nach dem Krieg = NS-Adler u. "Deutsche Reichspost" entfernt! , rs. unveränderter Abs.-Vordruck = Dresdner Bank!, 2 setene Beleg!, Wien wurde am 13.4. von den Sowjets besetzt! (Dü.E-5DGo, E-13E-119o)

   
334135 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

WILSTER/ 1/ a 1944 (28.8.) 1K-Brücke auf EF 6 Pf. Hitler (links Zahnfehler) + viol. US-Zensur-1K: MILITARY CENSORSHIP/10349/ CIVIL MAILS , sehr f r ü h e Ü b e r r o l l e r - Zensur-Ak. (Wilster, Aupartie) n. Geldern (Mi.785 EF)

   
334228 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

(13b) WÜRZBURG 2/ o 1945 (1.3.) 2K-Steg mit Postleitgebietszahl (bis dahin unbekannter Ort) auf EF 6 Pf. HitlerLGZ , späte Fern-Ak: Würzburg Altstadt nach (13 a) Fürth, (Mi.785)

 
334325 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

ZEUTHEN (MARK)/ a 1945 (19.3.) 2K-Steg (oben etw. undeutl.) auf Inl.-P 6 Pf. Hitler: "Der Führer kennt nur Kampf.." (kl. Kerne) einer geflüchteten Frau aus Küstrin mit Text: "....ich habe solche Sehnsucht nach Hause. Es sind viele Küstriner hier.." n. Stralsund (Mi.P 312/09)

   
334450 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

Malmedy / Berlin 1944 (31.8.) Band-MWSt.: BERLIN-CHARLOTTENBURG 2/bm/Vollkornbrot/Besser/u.gesunder! (Bo.S 373 D + 6 Wellen) auf Dienst-Falt-Bf.: Finanzamt/FdAR mit Inhalt (Eikommensteuer-Bescheid) nachgesandt nach Malmedy, Ank.-SSt.: MALMEDY/c/Heimkehr ins Großdeutsche Reich (Bo.1 c) = Spätverwendung, da Malmedy 5 Tage später von alliierten Truppen befreit wurde!, sehr seltener, später Retour-Bf. (Malmedy kam nach 1945 wieder zu Belgien!)

 
334540 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

DEUTSCHES REICH 1945 (5.1./7.1.) je 1K: FELDPOST/d/--- + rs. hs. Abs.: Fp.Nr. 08345 = Grenadier-Rgt. 2 , 2 Feldpost-Falt-Briefe (1x Fleckchen) mit Inhalt = Kurland-Kessel ! (Einzelausruf möglich: je 25.- EUR), Belege aus einer Korrespondenz n. Bremen, der Kurland-Kessel bestand bis zum 8. Mai 1945 (2x Mi.2, 1945 je 50.- EUR)

   
3346650 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

POSEN 1945 (9.2.) 1K: FELDPOST/b/--- + Dienstsiegel-HdN + hs. Abs.: "L 39471, P o s e n" = 4. Battr., Flak-Abt. 494, Feldpost-Bf. aus der "Festung" Posen, die seit dem 26.1. eingeschlossen war! , sehr seltener Feldpost-Bf. (Randrisse) + Inhalt: "Die Lage ist bei uns noch immer unverändert. Der Russe greift an, will uns aus dem Brückenkopf werfen, aber es gelingt ihm nicht.." (2 volle Bögen), am 23.2. kapituliert der Kessel ! (Mi.2, + 1500.- EUR, 2009)

   
334745 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

DEUTSCHES REICH 1945 (22.2.) 1K: FELDPOST/d/--- + rs. hs. Fp.-Nr. 02968 = General der N e b e l t r u p p e im OKH, Nebeltruppe = Tarnbezeichnung für R a k e t e n - Artillerie! (auch "Stuka zu Fuß" genannt), später Feldpost-Bf. (oben kl. Randrißchen) nach (16) Dillenburg (vergl. Los 3153)

   
334818 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

DEUTSCHES REICH 1945 (28.2.) 1K: FELDPOST/b/--- + schw. 1K-HdN: Fp. Nr. 00768 = Feld-Lazarett 683 + hs. Abs.: Fp.-Nr. 08882 = Bau-Pio. Batl. 790, später Feldpost-Bf. (oben Öffnungsmäng.) n. Chemnitz, rs. hs. "erh.(alten) 28.3.45"

 
334975 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

SAARGEBIET 1945 (14.3.) 1K: FELDPOST/a/ 97 8 = Feldpostamt 244, Saarpfalz + Ra.2: Dienststelle mit/Fp.-Nr. 24 896 = Feldlazarett 552 , sehr seltene, späte Feldpostanweisung mit amtl. Auszahlungslochung + Paginier-Stpl. 978 des Feldpostamtes eines verwundeten Soldaten nach Graz, rs. AS., (Mi.4 + 150.- EUR, 2009)

   
335050 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

BÖHMEN & MÄHREN 1945 (4.4.) 2K-Steg: PRAG 31/3e/PRAHA 31 (rechts nicht ganz voll) auf grünem Telegramm, zweisprachiger Vordruck (links Reg.-Lochung) viol. 2L: Fernmündlich zugesprochen + 1L: Durch Post + Datums-1L, Fa. Carpetwool nach Bremen, sehr seltenes, sehr seltenes, s p ä t e s Telegramm! (Form: 769 C (IV 1944) 182/578)

 
335150 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

BÖHMEN & MÄHREN 1945 (26.4.) 5 h. Zeitungsmarke, blau auf vollständigem Amtsblatt Nr. 96 mit der "Kundmachung Nr. 611 des Ministers für Wirtschaft u. Arbeit" (zweisprachig) 4 Seiten komplett nach Zlonice mit "Bla-Bla-Texten", die Bürokraten sich vor dem Ende ausgedacht haben!, seltener, später un absurder Spät-Beleg! (Mi.43 EF)

   
335264 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

GENERALGOUVERNEMENT 1945 (13.1.) 2K-Steg: SKIERNIEWICE/d/(DISTR WARSCHAU) auf EF 1,20 Zl. Hitler + schw. Paketzettel: Skierniewice/(Distr Warschau)/ Generalgouvernement + viol. Abs.-2L: Arbeitsamt Skierniewice/ Durchgangslager = poln. Zwangsarbeiter!, am Tag vorher begann die große Sowjet-Offensive aus dem Weichselbrückenkopf, am 17.1. wurde Skierniewice besetzt nach (10) Altenburg/Thür., seltener, später Beleg! (Mi.87 EF + 100.- EUR)

 
335325 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

DT.BES.NIEDERLANDE 1945 (17.5.) viol. 2L: Stabskompanie Kommandant der/ Seeverteidigung v. Nordholland etc., sehr späte "Vergleichsmitteilung" (gefaltet) über Wehrsold vom 17. Mai 1945 aus Den Helder, seltener Beleg n a c h der Kapitulation!

   
335425 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

SCHWEIZ 1945 (6.3.) AFS Nr.652 ohne Ort + vorschriftsmässiger MWSt.: BERN 1/SCHWEIZERSPENDE AN DIE/KRIEGSBESCHÄ-DIGTEN , Firmenbf. (Hallwag) rs. RSHA-Gestapo-Transit-Zensur: alter OKW-Streifen "b" (= Aufbrauch) + 2x roter 1K: Zensurstelle/ b/ geprüft = Berlin RSHA (Rie. B-14, 75 Pkte.) + chem. Zensur, später Ausl.-Transit-Zensur-Bf. n.Malmö!

   
335530 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

U.S.A. / DEUTSCHES REICH 1945 (11.4.) MaWellenSt.: NEW YORK, N.Y. + schw. Zensur-2L: 11306/U.S. CENSOR (Wo.2) + vs. hs. Abs.: "..P.O.W. CAMP ALVA..", späte Übersee-Kgf.-Zensur-Kt., von den Ereignissen "überrollt", daher ohne OKW-Zensur! = "stummer" Überroller! n. Berlin-Charlottenbg., Berlin ab 25.4. Rote von Sowjets eingeschlossen!, Zustellung nach dem Krieg! (ex Slg. A. Meschenmoser!)

   
335640 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

U.S.A. / DEUTSCHES REICH 1945 (#8.5.#) MaWellenSt: NEW YORK, N.Y. vom l e t z t e n Kriegstag in Europa! + schw. Zensur-2L: 11318/U.S. CENSOR (Wo.2) klar gest. Kgf.-Vordruck-Kt.: PRISONER OF WAR.. + hs.Abs.: "Flieger Paul Fieck.. Camp Forrest.." , extrem später Beleg nach Berlin-Treptow, sehr seltener , "s t u m m e r" Überroller! (siehe Katalog Meschenmoser S. 84)

   
335745 €ÜBERROLLER / SPÄTE POST (Januar bis 8.5.1945) :

U.S.A. / DEUTSCHES REICH 1945 (9.5.) MaWellenSt.: NEW YORK, N.Y. vom e r s t e n Friedenstag in Europa! ,Tag des Waffenstillstands + schw. 2L: 11306/U.S. CENSOR (Wo.2) zurückgehaltener Kgf.-Faltbf. "PRISONER OF WAR.." + viol. Datums-1L: APR 26 1945, rs. hs. Abs.: "Stabsarzt..P.O.W. CAMP ALVA.." nach Berlin-Charlottenbg. 9, sehr seltenes Datum! = stummer Überroller! (siehe Katalog Meschenmoser S. 84)

   
 
Impressum:     Disclaimer:
Christian Wapler
Thematische Philatelie
Postfach 301615, 10748 Berlin
Germany
Tel.:(030)2168113
Fax:(030)23638988
eMail: wapler-auktion@t-online.de
USt.-Id.-Nr.: DE 135 999 170
© 2025 Christian Wapler Bitte beachten Sie, daß die Fa. Christian Wapler keine Verantwortung für den Inhalt der Internetseiten fremder Anbieter übernimmt, deren Seiten mit unseren Seiten verlinkt sind.