GESCHICHTE VON BERLIN |
In dieser Gruppe befinden sich 80 Lose - zurück zum Thematik-Index |
Eine größere Ansicht der Abbildungen erhalten Sie durch klicken auf das jeweilige Bild ! |
Los Nr. | Limit | Beschreibung | Foto | |
---|---|---|---|---|
3938 | 35 € | GESCHICHTE VON BERLIN : Berlin 1898 PP 5 Pf. Krone/Ziffer, grün: GRUSS aus BERLIN, Reichstags-Gebäude (A.G. für Automatischen Verkauf = aus Postkarten-Automat!) ungebr. (Mi.PP 9/F 7-012) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
3939 | 18 € | GESCHICHTE VON BERLIN : BERLIN SW 100/ RUDOLF-MOSSE-HAUS 1932 (15.3.) AFS-Vorläufer "Bafra", vierstellig mit Vertikalachse = Hauspostamt Rudolf Mosse-Haus (= jüdischer Zeitungskonzern, von den Nazis enteignet u. gleichgeschaltet) Firmen-Kt.: Der Welt-Spiegel (Reg.-Lochung geschl.) Fern-Kt. (Dü.E-VIII, Nr.35 q) | ![]() | |
![]() | ||||
3940 | 40 € | GESCHICHTE VON BERLIN : BERLIN NW/ REICHSTAG/ NSV/ KÄMPFT FÜR DEN SOZIALISMUS DER TAT/ N.S.VOLKSWOHLFAHRT 1934 (19.10.) sehr seltener AFS Francotyp = Hauspostamt der NSV im Reichstag , Vordruck-Vorderseite:: Vertretung der Obersten S, A.-Führung.., nur wenige Monate verwendet! (Dü.E-2Ah im Reichstag) | ![]() | |
![]() | ||||
3941 | 35 € | GESCHICHTE VON BERLIN : BERLIN SW/ 61/ BERLIN-STADT DER OLYMPIADE/ Der Bezirksbürgermeister/ ..Kreuzberg 1937 (23.2.) AFS Francotyp "Hakenkreuz" , klar gest. Dienst-Faltbf. (gefaltet, innen gelocht) mit Inhalt!, seltene, späte Nachverwendung! (Dü.E-3Ah m. Punkt) | ![]() | |
![]() | ||||
3942 | 16 € | GESCHICHTE VON BERLIN : BERLIN FAHRBARES POSTAMT/ b/ 700 Jahre Berlin 1937 (14.8.) SSt (2 Hakenkreuze u. Stadtwappen) (mit Bär) klar auf Orts-Bf. + Faksimile-Fotos des mobilen Postamtes! (Bo.234 b) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
3943 | 20 € | GESCHICHTE VON BERLIN : BERLINFAHRBARES POSTAMT/ c/ 700 Jahre Berlin 1937 (16.8.) SSt auf EF 6 Pf. Hitler "Kulturspende" (Mi.648, EF + 25.- EUR) auf Color-Sonderkarte: 700 Jahre Berlin (Berliner Wappen) Bedarf + 3 Faksimile-Fotos mobiles Postamt (Bo.234 c) | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ||||
3944 | 20 € | GESCHICHTE VON BERLIN : BERLIN FAHRBARES POSTAMT/ e/ 700 Jahre 1937 (17.8.) SSt auf Color-Sonder-Kt: 700 Jahr-Feier , Der Hermannplatz um 1834 (offiz. Kt. Nr.10: Gemälde von W. Barth) Orts-Kt. + Faksimile-Fotos des mobilen Postamtes (Bo.234 e) | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ||||
3945 | 18 € | GESCHICHTE VON BERLIN : BERLIN FAHRBARES POSTAMT/ c/ 700 Jahre Berlin 1937 (22.8.) SSt auf s/w.-Jubil.-Propaganda-Ak: 700 Jahre.. Feuerwerk an der Siegessäule mit .Hakenkreuz-Flaggen, Fern-Kt. + Faksimile-Fotos des mobilen Postamtes (Bo.234 c , Finaltag!) | ![]() ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ||||
3946 | 18 € | GESCHICHTE VON BERLIN : BERLIN-REICHSTAG/ a/ Bolschewismus/ ohne/ Maske/ 6.11.-19.12.37/ Gr.Antibolschewistische Ausstellung 1937 (4.12.) SSt = Hauspostamt Reichstag mit 1. Datums-Variante , klar gest. Inl.-Karte (Bo.246 a) | ![]() | |
![]() | ||||
3947 | 16 € | GESCHICHTE VON BERLIN : BERLIN-NEUKÖLLN/ 1/ Reichshauptstadt Berlin/ ..Tretet ein/ in die/ N.S. Volkswohlfahrt 1939 (22.3.) AFS Francotyp klar auf Orts-Faltbf.: Stadtsteuerkasse mit Inhalt (Gemeindegrundsteuer) innen Reg.-Lochung, Orts-Bf. (Dü.E-5BAo) | ![]() | |
![]() | ||||
3948 | 18 € | GESCHICHTE VON BERLIN : BERLIN NW 21/ Der Bezirksbürgermeister/ des/ Verwaltungsbezirks Tiergarten.. 1943 (14.8.) AFS Francotyp auf Orts-Dienst-Bf.: Reichshauptstadt Berlin (Wehrleistungsamt) an Rüstungsinspektion III (Dü.E-5CEh) | ![]() | |
![]() | ||||
3949 | 20 € | GESCHICHTE VON BERLIN : BERLIN-KÖPENICK/ WAREN-/ MUSTERMESSE 1945 (10.12.) SSt auf Inl.-P 5 Pf. "Stadt Berlin" (Bär) + Zudruck: Markenhandlung Klickow, Berlin-Wilmersdorf (unten kl. Riß) + schw. 1L: ZURÜCK + Datums-1L, Retour-Kt. n. Darmstadt (Mi.PZD 3) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
3950 | 15 € | GESCHICHTE VON BERLIN : BERLIN N4/ af/ Vergiß nicht Straße/ u.Hausnummer.. 1946 (7.1.) Serien-MWSt auf EF 8 Pf. Bärenmarke, gez. ,entnazi-fizierter NS-Bf.: REICHSNÄHRSTAND BLUT U.BODEN, überklebet + 1L: Magistratsdruckerei, Orts-Bf. Ost- n. West-Berlin! (Mi.3 A) | ![]() | |
![]() | ||||
3951 | 30 € | GESCHICHTE VON BERLIN : BERLIN W 66/ h 1946 (14.5.) 2K-Steg auf Inl.-P. 6 Pf. "Stadt Berlin" (Bär) + Zusatzfrankatur 40 Pf. Ziffer Kontrollrat (Mi.929) + viol. US-Zensr-1K: U.S. MILITARY CENSORSHIP/ PASSED/20826 = Offenbach aus Berlin-Dahlem, seltene Übersee-Zensur-Kt. nach Caracas, Venezuela!, sehr seltene Destination! (Mi.P 4) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
3952 | 18 € | GESCHICHTE VON BERLIN : BERLIN-ZEHLENDORF 1/ Stadt/ Berlin/ Bezirksamt/ Zehlendorf 1946 (17.7.) AFS Francotyp "Hochrechteck" auf Orts-Bf. n. Ost-Berlin (Dü.E-18DGo, nur 1 1/2 Jahre verwendet) | ![]() | |
![]() | ||||
3953 | 18 € | GESCHICHTE VON BERLIN : BERLIN-/ DAHLEM 1946 (2.2.) 1K-Brücke auf Kontrollrat EF 84 Pf. + RZ: Berlin-Dahlem/l + US-Zensur-Streifen: OPENED BY/MIL. CENS.- CIVIL MAILS + schw. Zensur-1K: PASSED/30118 = Berlin (Rie.A-2) rs. Paginier-Nr.: 2941, Inl.-Zensur-R-Bf. in die SBZ (Mi.936) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
3954 | 25 € | GESCHICHTE VON BERLIN : BERLIN SW 11/ am 1946 (24.12.) aptierter PFS "Adlerkopf" (Hakenkreuz u. Inschrift "Deutsches Reich" entfernt) 6 Pf. = West-Berlin! auf Reklame-Kt.: 1. BZ-Briefmarken-Fernauktion, (3) Crivitz i. Meckl. = SBZ ! (ehem. Feldpost-Vordruck!) n. Stuttgart, = "rübergebrachte Post" aus der SBZ, seltene Kombination! (Dü.D-8, Nr.229) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
3955 | 15 € | GESCHICHTE VON BERLIN : BERLIN W/ 8/ DVG/ DRUCKEREI-/ U.VERTRIEBS-/ GMBH 1947 (21.2.) AFS Francotyp "Hochrechteck" = Ost-Berlin , Orts-Firmen-Bf. (Dü.E-18 BAo, nur 1 1/2 Jahre verwendet!) | ![]() | |
![]() | ||||
3956 | 25 € | GESCHICHTE VON BERLIN : Berlin/ Deutscher Frauenkongress/ für den Frieden 1947 (März) sehr seltener SSt (= Ost-Berlin) 2x klar auf Inl.-Karte (Bo.406) | ![]() | |
![]() | ||||
3957 | 20 € | GESCHICHTE VON BERLIN : BERLIN W/ 30/ k 1947 (29.4.) 1K-Brücke auf Kontrollrats-Frankat. + US-Zensurstreifen + viol.1K: 30287 = Berlin (Rie.A-2) auf Ausl.-Zensur-Bf.n. Kopenhagen, amtl. rosa Klebezettel "Fra til Forespörgsel hos..", (Mi.932, 2x 951) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
3958 | 18 € | GESCHICHTE VON BERLIN : BERLIN C 2/ Justizbehörden.. 1947 (13.6.) AFS Francotyp "Hochrechteck" + viol. 1K-HdN: Kammergericht zu Berlin = Ost-Berlin ! (Justitia) Dienst-Kt. = Entnazifizierunssache n. Göttingen! (Dü.E-18DGh, nur 1 1/2 Jahre verwendet) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
3959 | 16 € | GESCHICHTE VON BERLIN : BERLIN-CHARLOTTENBURG 2/ bl 1947 (2.10.) aptierter PFS "Adler/Hakenkreuz" = entfernt, nur Flügel, 6 Pf. auf entnazifiziertem Dienst-Bf.: Finanzamt Wilmersdorf von Groß-Berlin..(NS-Symbole geschwärzt) Orts-Bf. (Dü.D-8, Nr.230) | ![]() | |
![]() | ||||
3960 | 18 € | GESCHICHTE VON BERLIN : BERLIN N4/ at 1947 (1.12.) aptierter PFS "Adlerkopf/Hakenkreuz" = entfernt, nur Adlerflügel 6 Pf. = Notmaßnahme = Ost-Berlin! + brit. Zensur-1K: BRITISH CENSORSHIP/0151 = Bonn (Rie.Nr.1) Inl.-Zensur-Kt. (Berlin N 58) n. Köln (Dü.D-8, Nr.230) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
3961 | 18 € | GESCHICHTE VON BERLIN : BERLIN SW 11/ ar 1948 (11.1.) aptierter PFS "Adler/Hakenkreuz", mit NS-Adler, Hakenkreuz = entfernt , Einladungskarte: CDU, ORTSGRUPPE STEGLITZ zur Genralversammlung + Fastnachts-Ball (Dü.D-8, Nr.229) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
3962 | 15 € | GESCHICHTE VON BERLIN : (1) BERLIN SW 11/ aa/ Achtet/ auf den/ Kartoffelkäfer! 1948 (21.6.) Serien-MWSt klar auf Vordr.-Bf.: Sozialdemokrat, SPD-VERLAG GmbH.. (Berlin W 30) n. Dortmund (Bo.S 430 A) | ![]() | |
![]() | ||||
3963 | 30 € | GESCHICHTE VON BERLIN : BERLIN-/ FRIEDENAU 1 1948 (28.9.) 1K-Brücke auf 4x 6 Pf. "Berlin Schwarzaufdruck" (Mi.2, MeF + 24.- EUR) + Abs.-5L: Zentral-/Erfassungs- u. Auskunftsstelle/für Ost-Flüchtlinge/Berlin-Schöneberg.., klar gest. Fern-Bf. via Luftbrücke befördert n. Passau | ![]() | |
![]() | ||||
3964 | 15 € | GESCHICHTE VON BERLIN : BERLIN-CHARLOTTENBURG2/ s/ LUFTBRÜCKE/ BERLIN 1948 (10.10.) MWSt = 4 Luftbrücken-Flugzeuge, klar gest. Otrs-Karte (Bo.412 A V) | ![]() | |
![]() | ||||
3965 | 18 € | GESCHICHTE VON BERLIN : BERLIN-KÖPENICK/ Bezirksamt Köpenick/ von/ Groß-Berlin 1949 (8.7.) AFS Francotyp "Posthorn" + rs. seltene Propanga-Vignette: PREISSTELLE DES BEZIRKSAMTES KÖPENICK, BEKÄMPFT SCHIEBER U. WUCHER.. (Figur bändigt kapitalistische Schlange) gefalteter Orts-Dienst-Bf. (Dü.E-20BAh) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
3966 | 16 € | GESCHICHTE VON BERLIN : BERLIN-CHARLOTTENBURG/ 5/ Amtsgericht.. 1949 (17.8.) AFS Francotyp 065 Pf. + viol. 3L: .. Zustellungsurkunde/Vereinfachte Zustellung , Justiz-Falt-Bf. mit Inhalt (Gerichtsverhandlung) Orts-Zustellurkunde, seltenes Porto (Dü.E-20BAh) | ![]() | |
![]() | ||||
3967 | 25 € | GESCHICHTE VON BERLIN : BERLIN 1949 (18.1.) orig. Fahrgenehmigung "Magistrat von Groß-Berlin Hauptfahrbereitschaft" (Format A5) div. Fiskalmarken (Entwertung Bez.Amt Kreuzbg.) + Zudruck: "Nahverkehr" + 1L: Sonn-u. feiertags ungültig aus der Luftbrückenzeit! | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
3968 | 14 € | GESCHICHTE VON BERLIN : (1) BERLIN SW11/ ai/ KONGRESS/ für/ KULTURELLE FREIHEIT/ ..26.-30.Juni 1950 (20.5.) seltener MWSt , klar gest. s/w.-Foto-Ak.: Rathaus Bln.-Zehlendorf, Bedarf (Bo.449 A I) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
3969 | 14 € | GESCHICHTE VON BERLIN : BERLIN-CHARLOTTENBURG 2/ s/ KONGRESS/ f./ KULTURELLE FREIHEIT.. 1950 (9.6.) MWSt auf s/w.-Foto-Ak.: Zerstörte Gedächtniskirche, Bedarf (Bo.449 A II) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
3970 | 16 € | GESCHICHTE VON BERLIN : Berlin SW 11 1951 (30.5./4.6.) viol. 3L: Zollamt I Post/ Berlin-Luckenwalder Str./ (beim Postamt SW 11) auf Devisen-Zensurstreifen: Zur/ Devisennachschau/ zollamtlich geöffnet (rs.) Frankatur U.S.A. 15 C. aus Lowell, Mass., Ausl.-Flp.-Devisen-Zensur-Bf. | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
3971 | 16 € | GESCHICHTE VON BERLIN : BERLIN-/ a/ LICHTENBERG 1951 (5.6.) 1K-Brücke auf EF 24 Pf. Pieck + brit. Eingangs-Zensur: neutraler Streifen + aptierter, viol. 2L: Krone + 1358 (= Bonn, Rie.B-11) , später Inl.-Zensur-Bf. aus Ost-Berlin n. Mülheim/Ruhr (lange nach Gründung der B.R.D.!) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
3972 | 25 € | GESCHICHTE VON BERLIN : (1) BERLIN-WILMERSDORF 1/ Der Senat von/ Berlin 1951 (17.7.) AFS Francotyp 050 Pf. (formatbedingt links ganz voll) RZ: Berlin-/Wilmerdsorf 1/ f a + Abs.-2L: Wiedergutmachungsämter/von Berlin = Entschädigungsamt für NS-Verfolgte u. NS-Opfer, Falt-Orts-R-Bf. mit Inhalt (über Grundstück in Berlin-Spandau) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
3973 | 28 € | GESCHICHTE VON BERLIN : (1) BERLIN-CHARLOTTENBURG 2/ r/ EUROPAZUG 1951/ 25.JULI-10.AUG./ MESSEDAMM/ AM FUNKTURM 1951 (7.8.) seltener Band-MWSt + 6 Wellen = ERP-Marshallplan-Zug (am Funkturm) klar gest. Orts-Bf. (Bo.499 K) | ![]() | |
![]() | ||||
3974 | 25 € | GESCHICHTE VON BERLIN : (1) BERLIN-CHARLOTTENBURG/ Berliner/ Zentralbank 1951 (5.10.) AFS Francotyp 065 Pf. + RZ: (1) Berlin-/Charlottenburg 2/g , Firmen-Bf., seltener Inl.-Flp.-R-Bf. n. Dillenburg (Dü.E-20CO) | ![]() | |
![]() | ||||
3975 | 18 € | GESCHICHTE VON BERLIN : (1) BERLIN SW 11/ ak/ DIE INTERESSANTESTE/ STADT EUROPAS/ ERWARTET SIE 1951 (10.12.) MaWSt klar auf seltener PU 10 Pf. Kleistpark, grün: Berliner Wasserweke (Mi.PU 4/1 e, rs. Abs.-Vordruck) Orts-Bf. | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
3976 | 16 € | GESCHICHTE VON BERLIN : Berlin / USA 1951 (Mai) viol. 3L: Zollamt I Post/Berlin-Luckenwalder Str./(beim Postamt SW 11) a. Devisen-Zensurstreifen: Zur/ Devisennachschau/ zollamtlich geöffnet (rs.) Frankatur U.S.A. 15 C.-Flp.-Frankatur, Ausl.-Devisen-Zensur-Bf. aus den USA ! (Mi.533 MeF) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
3977 | 18 € | GESCHICHTE VON BERLIN : (1) BERLIN SW 11/ ap/ Vergesst Berlin nicht! 1953 (5.5.) MWSt = Brandenburger Tor mit Sektorengrenze (u. Rotes Rathaus, Gedächtniskirche, Funkturm etc) Pharma-Reklame-Kt.: VegedystonCURTA Berlin-Britz n. Hamburg (Bo.568 A I) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
3978 | 16 € | GESCHICHTE VON BERLIN : (1) BERLIN SW 11/ ap/ Vergesst Berlin nicht! 1953 (30.10.) MWSt = Brandenburger Tor (mit Zonengrenze, Funkturm, Gedächtniskirche etc) Inl.-Falt-Bf. mit Inhalt: Rechnung u. Zahlkarter Fa. E. Globis, Interzonenhandel n. Tübingen (Bo.568 A I) | ![]() | |
![]() | ||||
3979 | 14 € | GESCHICHTE VON BERLIN : BERLIN SW 61/ Bezirksamt Kreuzberg.. 1953 (9.11.) AFS Francotyp 065 Pf. + viol. 1L: Zustellungsurkunde , Dienst-Orts-Zustellurkunde der Straßenbaupolizei (Dü.E-20DG) | ![]() | |
![]() | ||||
3980 | 25 € | GESCHICHTE VON BERLIN : (1) BERLIN W35/ VIER-/ MÄCHTE-/ KONFERENZ 1954 (25.1.) SSt auf MiF 20 Pf. 4-Mächte-Konferenz (Mi.116) + DDR 12 Pf. 4-Mächte-Konferenz (Mi.424) + passender SSt: BERLIN W8/c/PRESSEZENTRUM/THÄLMANNPLATZ vom 5.2. auf Sonderkarte: VIERERKONFERENZ.. (Michaelis Nr.82 b + 25.- DM, 1991) bräunliches Papier, seltene Ausl.-Kt. (Bo.614 + 618 c , nach wenigen Stunden verboten!) | ![]() | |
![]() | ||||
3981 | 25 € | GESCHICHTE VON BERLIN : (1) BERLIN W35/ VIER-/ MÄCHTE-/ KONFERENZ 1954 (25.1.) SSt auf MiF 20 Pf. 4-Mächte-Konferenz (Mi.116) + DDR 12 Pf. 4-Mächte-Konferenz (Mi.424) + passender SSt: BERLIN W8/c/PRESSEZENTRUM/THÄLMANNPLATZ vom 6.2. auf Sonderkarte: VIERERKONFERENZ.. (Michaelis Nr.82 b + 25.- DM, 1991) weißes Papier, seltene Ausl.-Kt. (Bo.614 + 618 c , nach wenigen Stunden verboten!) | ![]() | |
![]() | ||||
3982 | 16 € | GESCHICHTE VON BERLIN : (1) BERLIN-NEUKÖLLN 1/ Amtsgericht/ Neukölln 1954 (21.12.) AFS Francotyp 070 Pf. + Vordruck:.. Zustellurkunde/ Vereinfachte Zustellung , Orts-Zustellurkunde, seltenes Porto! (Dü.E-20CGo) | ![]() | |
![]() | ||||
3983 | 15 € | GESCHICHTE VON BERLIN : Berlin-Dahlem 1957 (3.7.) frankierter Dienst-Bf.: ÖSTERREICHISCHE DELEGATION , 4er-Bl. 5 Pf. LPD , Fernbf. in die DDR n. Karl-Marx-Stadt! (Mi.141 MeF) | ![]() | |
![]() | ||||
3984 | 18 € | GESCHICHTE VON BERLIN : (1) BERLIN W 15/ Bundeshaus/ Berlin 1958 (13.3.) AFS Francotyp auf aptiertem Dienst-Bf.: DER BUNDESMINISTER für wirtschaftl. Zusammenarbeit/Vertretung Berlin überschrieben: "Besitz des Bundes", seltener Ortsbf. (Dü.E-24CO) | ![]() | |
![]() | ||||
3985 | 25 € | GESCHICHTE VON BERLIN : (1) BERLIN-BORSIGWALDE/ DMW/ DT.WAGGON-U./ MASCHINENFABRIKEN.. 1958 (1.8.) AFS Francotyp 025 Pf. = vorausfrankierter Antwortbf. (Monogr.-Logo) wie immer gefaltet, Aufgabe-2K: (22 a) KEMPEN (NIEDERRHEIN), Inl.-Flp.-Antwort-Bf. nach Berlin WEST, seltene Variante! (Dü.E-24CO) | ![]() | |
![]() | ||||
3986 | 16 € | GESCHICHTE VON BERLIN : (1) BERLIN-CHARLOTTENBURG 2/ a/ BUNDESTAGSSITZUNG 1958 (3.10.) SSt auf EF 10 Pf. Schulze-Delitzsch (Mi.298) klar gest. Orts-Bf. (Bo.830 a) | ![]() | |
![]() | ||||
3987 | 20 € | GESCHICHTE VON BERLIN : (1) BERLIN-CHARLOTTENBG.9/ a/ BUNDESVERSAMMLUNG IN BERLIN 1959 (1.7.) SSt (Messegelände = Ort der Sitzung) 3x auf 10 Pf. Reuter, 40 Pf. Humboldt etc. (Mi.163/65,171 u.a.) + RZ: Berlin-/Charlottenburg 9/m, Inl.-Flp.-R-Bf.! (Bo.882 a) | ![]() | |
![]() | ||||
3988 | 30 € | GESCHICHTE VON BERLIN : (1) BERLIN-DAHLEM/ DEUTSCHES ROTES KREUZ/ LND.BERLIN.. 1959 (2.11.) AFS Francotyp in 000 + 2L: Kriegsgefangenenpost/ Gebührenfrei + roter 2L: Weiterleitung mit/Db-Zug 80 638 = Beförderung unkontrolliert durch die DDR-Organe u. Stasi roter 2K-HdN: SUCHDIENST-VERBINDUNGSSTELLE ROTES KREUZ.. (Rotes Kreuz) portofreier Fern-Bf. an die Nachforschungsstelle für das Saarland (Dü.E-23CG) | ![]() | |
![]() | ||||
3989 | 15 € | GESCHICHTE VON BERLIN : BERLIN 1961 amtl. Paket-Zulassungsmarken "A" und "E" mit berliner Wappen für eine mögliche Berlin-Blockade nach dem Mauerbau August 1961 , postfr. Zusammendrucke (10 Stückrot u. grün) in amtl. Markenheftchen (Mi.PZ I, enthält MH Nr. PZ 1) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
3990 | 16 € | GESCHICHTE VON BERLIN : 1 BERLIN 62/ Der Regierende Bürgermeister/ v.Berlin/ Senatskanzlei 1964 (16.6.) AFS Francotyp + rs. Abs.-Vordruck: Der Regierende Bürgermeister.. = Willy Brandt (Dü.E-27) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
3991 | 18 € | GESCHICHTE VON BERLIN : 1 BERLIN 33/ Bundesgesundheitsamt/ ..Umsicht/ im Straßenverkehr 1964 (15.12.) AFS Francotyp (Schild "Gefahr") + viol. 1L: Behördenpost, Dienst-Bf: BUNDESGESUNDHEITSAMT.. (kl. Seitenrißchen), Fernbf. (Dü.E-24CO) | ![]() | |
![]() | ||||
3992 | 15 € | GESCHICHTE VON BERLIN : 1000 BERLIN 12/ 30 JAHRE LUFTBRÜCKE/ TAG DER OFFENEN TÜR FLUGPLATZ TEMPELHOF 1978 (17.9.) SSt = Luftbrücken-Denkmal + RZ: 1000 Berlin 12/a e, Orts-R-Karte! (Bo.1984) | ![]() | |
![]() | ||||
3993 | 12 € | GESCHICHTE VON BERLIN : 1 BERLIN 20 1970 (8.5.) 1K auf Orts-P. 8 Pf. Kaub + Zudruck: Vor 25 Jahren Kriegsende u.immer noch keine Freiheit für Rudolf Hess (Allied Prison Spandau) Orts-Kt., Hess starb im Gefängnis, das danach abgerissen wurde! (Mi.PZD 76) | ![]() | |
![]() | ||||
3994 | 20 € | GESCHICHTE VON BERLIN : 1 BERLIN 12/ Int.Grüne Woche..1972 1972 SSt + Sonder-RZ: 1 Berlin 12/f/Int. Grüne Woche (Nr.98/II.Verwend., UB "f") auf Inl.-R-Bf., Aufl. nur 390 Belege insges.!, = größte Agrar-Messe Deutschlands u. Europas! (Bo.1625) | ![]() | |
![]() | ||||
3995 | 30 € | GESCHICHTE VON BERLIN : 1025 BERLIN 25/ DDR/ KUBA/ a/ BRIEFMARKEN-AUSSTELLUNG 1982 (2.7.) SSt = Hauspostamt Palast der Republik = DDR-Volkskammer + Sonder-VZ: 1025 Berlin/Palast d.Republik/b (UB b), seltener Orts-Wert-Bf. + Color-Kopie Palast der Republik (Mi.1920 EF) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
3996 | 18 € | GESCHICHTE VON BERLIN : 1025 BERLIN 25/ BERLIN-PRAG/ BRIEFM.-FREUNSCHAFTS-AUSSTELLUNG 1983 (2.11.) SSt = Hauspostamt DDR-Volks-kammer + Sonder-RZ: 1025 Berlin/ Palast der Republik/m, Orts-R-Bf. + Color-Kopie Palast der Republik (+ Color-Kopie "Palast der Republik") | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
3997 | 15 € | GESCHICHTE VON BERLIN : 1000 BERLIN 12/ UNTEILBARES DEUTSCHLAND/ 30.Kongreß 1985 (8.6.) SSt = Brandenbg.Tor auf amtl. P 40 Pf. Burgen + motivgl. Zudruck: UNTEILBARES DEUTSCHLAND/30. Kongreß mit Mauerbau an der Bernauer Straße (Mi.PZD 121) Ortskt., nur wenige Belege! (Bo.2356) | ![]() | |
![]() | ||||
3998 | 18 € | GESCHICHTE VON BERLIN : 1000 Berlin 66 1986 rosa, portofreier Wahlbrief-Umschlag für die Sozialversicherungs-Briefwahl + Inhalt: unfrankierter Nachgebühr-Bf. der BfA, Merkblatt u. orig. Stimmzettel (ungebr.) 4 Belege komplett ! | ![]() ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ||||
3999 | 18 € | GESCHICHTE VON BERLIN : 1000 Berlin 65 1987 blauer, portofreier Antwort-Umschlag: VOLKSZÄHLUNG 1987 "Antwort" + Inhalt: Volkszählung "Personenbogen" kompl., ungebr. + 2 Info-Broschüren "Informationen zur Volkszählung" (oben kl. Riß) zus. 8 Seiten, insges. 4 Belege komplett ! | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ||||
4000 | 25 € | GESCHICHTE VON BERLIN : 1020 BERLIN 2/ a/ Fernseh-u./ UKW-Turm/ in BERLIN/ Hauptstadt/ d.DDR 1990 (2.10.) seltener HWSt = Hauspostamt Fernsehturm Ost-Berlin am Alexanderplatz mehrfach (teils gering undeutl.) auf Inl.-P 30 Pf. Goethe/Schiller VGO + Zudruck: Markenland DDR endet am. 2.Okt.1990 (weinender Mond) + Faksimile Eintrittskarte, 3x VGO 50 Pf. + RZ: 1020 Berlin, seltene Orts-R-Kt. = Letzttag des Postamtes u. der DDR (Mi.PZD 107 + 3x 3346) | ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ||||
4001 | 18 € | GESCHICHTE VON BERLIN : 1025 BERLIN 25/ c/ PALAST DER REPUBLIK 1990 (31.8.) 1K = Hauspostamt DDR-Volkskammer, 31.8. = Unterzeichnung des Einigungs-Vertrages BRD-DDR (Schäuble / Krause) 2x auf 3x 10 Pf. Palast der Republik = VGO-Tarif, portorichtige Orts-Kt., seltene Kombination! n. West-Berlin + Color-Kopie Palast der Republik (Mi.2121 MeF) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
4002 | 20 € | GESCHICHTE VON BERLIN : 1025 BERLIN 25/ a/ PALAST DER REPUBLIK 1990 (31.8.) 1K-Segment = Hauspostamt DDR-Volkskammer auf P 40 Pf. Berlin Chilehaus (P 129) + 3x 70 Pf. VGO (Mi.3348) = Tag der Unterzeichnung Einigungsvertrag (Schäuble, Krause) + entspr. Text, portorichtige Ausl.-Eil-Karte! (+ Color-Kopie Palast der Republik) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
4003 | 18 € | GESCHICHTE VON BERLIN : Berlin 1991 (20.6.) 1K-Segment: 1000 BERLIN 12/aj auf amtl. P 60 Pf. BRD "Bavaria" + Zudruck: ..Abstimmung im Deutschen Bundestag über die Hauptstadtfrage 20.Juni 1991.. (Reichstag u. Abstimmungsergebnis) + ATM 250 Pf. Zusatz, Fern-R-Karte! (Mi.PZD 156, Aufl. 50 Stück) | ![]() | |
![]() | ||||
4004 | 15 € | GESCHICHTE VON BERLIN : 10619 BERLIN 12/ WAHL DES BUNDES-PRÄSIDENTEN 1994 (23.5.) SSt auf amtl. P 80 Pf. Bauwerke + Zudruck: Wahl 1. gesamtdeutschen Bundespräsidenten..Reichstag (Reichstag, Wahlmänner) Ortskt., Präsident = Roman Herzog (Mi.PZD 150, Aufl. nur 50 Stück) | ![]() | |
![]() | ||||
4005 | 18 € | GESCHICHTE VON BERLIN : 10619 BERLIN 12/ Verhüllter/ Reichstag 1995 (6.7.) SSt auf Inl.-P 80 Pf. Burgen + Zudruck: Verhüllter Reichstag von Christo + Zusatzfrank. ATM 350 Pf. + RZ: 10619 Berlin 12/a, Inl.-R-Kt.!, sehr kleine Auflage! (Mi.PZD 162) | ![]() | |
![]() | ||||
4006 | 16 € | GESCHICHTE VON BERLIN : 858 BAYREUTH 2/ Justizbehörden.. 1964 (1.9.) AFS Francotyp + viol. Ra.: Berlin-West , Dienst-Bf.: Amtsgericht.. (kl. Eckkerbe) n. West-Berlin (Dü.E-23CO) | ![]() | |
![]() | ||||
4007 | 18 € | GESCHICHTE VON BERLIN : 53 BONN 1/ AUSWÄRTIGES/ AMT 1963 (25.10.) AFS Francotyp + rotviol. Ra.: W e s t , rs. Abs.-Vordruck: AUSWÄRTIGES AMT BONN, Dienstr-Bf. n. West-Berlin an die BfA (Dü.E-23DO) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
4008 | 25 € | GESCHICHTE VON BERLIN : (13b) GARMISCH-PARTENKIRCHEN/ a/ DEUTSCHE/ BUNDESPOST 1952 (20.12.) PFS "Posthorn" 04 Pf., Wertrahmen k o p f s t e h e n ! auf Color-Reklame-Drs-Kt.: ROLAND GMBH, CHEMISCHE FABRIK, ESSEN für "Mulierin" mit viol. 1L: W e s t n. West-Berlin (Dü.D-17, kopfstehend) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
4009 | 18 € | GESCHICHTE VON BERLIN : (24a) HAMBURG 1/ SCHENKER & CO.. 1952 (21.11.) AFS Francotyp, vierstellig 0025 Pf. (Logo der Spedition: Globus) + Zusatz: Per Luftpost! + roter 1L: W e s t , Inl.-Flp.-Bf. n. West-Berlin (Dü.E-23, Nr.404 = seltene Type) | ![]() | |
![]() | ||||
4010 | 16 € | GESCHICHTE VON BERLIN : (20a) HANNOVER 2/ BP/ ENERGOL/ MOTOROEL 1953 (5.8.) AFS Francotyp 025 Pf. + viol. 1L. W e s t , Firmen-Flp.-Bf.: BP an Haupt-Zollamt West-Berlin (Dü.E-23CO) | ![]() | |
![]() | ||||
4011 | 16 € | GESCHICHTE VON BERLIN : 8 MÜNCHEN 26/ Bundespatentbehörden/ München 1969 (15.9.) AFS Francotyp + gr. viol. 1L: W e s t , Dienst-Bf.: DEUTSCHES PATENTAMT.. n. West-Berlin (Dü.E-26) | ![]() | |
![]() | ||||
4012 | 16 € | GESCHICHTE VON BERLIN : (21a) MÜNSTER (WESTF) 2/ I.Korps (GE)/ Münster 1960 (22.11.) AFS Postalia + viol. Abs.-3L: Korps-Arzt I. Korps.. + viol. 2L: Nur nachsenden innerhalb/des Bundesgebietes. (Berlin unterlag nicht der bundesdeutschen Wehrhoheit !) nachgesandter Bundeswehr-Dienst-Bf. n. Itzehoe, vergl. Los 4013 (Dü.E-23B) | ![]() | |
![]() | ||||
4013 | 18 € | GESCHICHTE VON BERLIN : 8231 SCHNEIZLREUTH/ Erprobungsstelle 52/ der Bundeswehr 1969 (28.7.) AFS Postala + viol. 2L: Nur nachsenden innerhalb des/Bundesgebietes ausschlißlich Berlin (West) , Berlin unterlag nicht der bundesdeutschen Wehrhoheit !, Bundeswehr-Dienst-Bf. n. Würzburg (Dü,E-26B) | ![]() | |
![]() | ||||
4014 | 35 € | GESCHICHTE VON BERLIN : BERLIN / B.R.D. 1953 (5.10.) 40 Pf. Glocke III (Klöppel Mitte) EF , sauber gest. (Hannover 2) portorichtige Übersee-Flp.-Foto-Ak. (Kirchröder Turm) n. USA (Mi.105 EF + 120.- EUR) | ![]() ![]() | |
![]() | ||||
4015 | 16 € | GESCHICHTE VON BERLIN : BERLIN 1954 (14.2.) 20 Pf. Ernst Reuter, reine MeF: 2 Stück , einzeln klar gest.: BERLIN SW 11/ah (1x Reg.Loch geschl., rs. kl. Rostflechen) portorichtiger Orts-NN-Bf. = seltenes Porto! (Mi.115 MeF) | ![]() | |
![]() | ||||
4016 | 20 € | GESCHICHTE VON BERLIN : (1) BERLIN 1954 (22.3.) 2K-Steg: (1) BERLIN/ZENTRALFLUGHAFEN auf 20 Pf. Ernst Reuter, reine MeF: 3 Stück + grüner HdN: 1.Flug Düsseldorf-Südamerika/ (PANAIR) Zuleitung von Berlin n. Rio de Janeiro (AS), Erstflug-Aerogramm (Mi.115 ,allein MeF, + 24.-EUR) | ![]() | |
![]() | ||||
4017 | 15 € | GESCHICHTE VON BERLIN : B.R.D. 1964 (23.11.) 20 Pf. Reichstag, Berlin, reine MeF: 4er-Block (Reichstag ohne Kuppel), klar zentr. gest. (62 Wiesbaden) Übersee-Flp.-Bf. n. Südafrika (Mi.421 MeF) | ![]() | |
![]() |
|